Browse by research area

  1. Published

    Musikökonomie und Rechte: Terra incognita oder Potenzialgebiete für die Musikpädagogik?

    Ahlers, M. & Brunner, G., 15.04.2024, Der Welt abhanden gekommen?: Zur Relevanz von Musikunterricht im gesellschaftlichen Dialog. Krettenauer, T., Niegot, A., Stange, C. & Zöllner-Dressler, S. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 73-82 10 p. (Studien zur Musikkultur; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published
  3. Published

    Forschendes Lernen zum Whole School Approach als doppelter Lernanlass von Studierenden und schulischem Berufsbildungspersonal – Einblicke in ein Seminarkonzept

    Hantke, H., 05.03.2024, Nachhaltigkeitsorientierte Weiterbildungsdidaktik: Die doppelte Multiplikatorenqualifizierung. Müller, C., Pranger, J. & Reißland, J. (eds.). Bielefeld: wbv Media, p. 165-182 18 p. (Berufsbildung, Arbeit und Innovation ; vol. 73).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  4. Published

    Pop als Angebot: Fachliche und didaktische Überlegungen für die Grundschule

    Ahlers, M., 15.02.2024, In: Grundschule Musik. 2024, 109, p. 2-6 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  5. Published

    Perspektiven auf Theorie-Praxis-Verknüpfungen in sozialpädagogischen Qualifizierungen

    Bielski-Wüsthoff, P., Bobe, A. & Paesche, M., 30.01.2024, Sozialpädagogik und ihre Didaktik : Beobachtungssplitter. Liebig, M. & Schweder, M. (eds.). 2. erw. Neuauflage ed. Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, p. 219 - 239 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  6. Published

    Demokratiekompetenz als berufliche Handlungskompetenz

    Hantke, H., Wittau, F. & Zurstrassen, B., 2024, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 53, 4, p. 20-24 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Gelebte Inklusion oder große Ungerechtigkeit? Lukas 14,12-14 im armutssensiblen Religionsunterricht

    Uppenkamp, V., 2024, In: Loccumer Pelikan. 2024, 3, p. 23-28 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  8. Published
  9. Published

    Wenn alle Kinder gottgeliebte Kunstschaffende sind!? Exklusive Inklusion in den Einstellungskonzepten von Lehramtsstudierenden der Theologie und der Kunst

    Schmidt, R., Uppenkamp, V., Sass, K. & Reis, O., 2024, All Inclusive?: Kunstpädagogik im Spiegel der Inklusion. Kaiser, M., Brenne, A. & Ahokas, N. (eds.). München: Kopaed, p. 119-131 13 p. (Kunst Medien Bildung; vol. 19).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Songwriting-Camp: Eine qualitative Studie zu den Potenzialen und Grenzen von Blended Learning im Kontext von musikbezogenem Üben, Kreativität und Kommunikation.

    Horst de Cuestas, K. & Ahlers, M., 09.11.2023, Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht: Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse.. Ahlers, M., Besser, M., Herzog, C. & Kuhl, P. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 75–96 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...21 Next

Recently viewed

Publications

  1. Die mosaische Unterscheidung oder der Preis des Monotheismus
  2. Transformationsprozesse im Kulturbereich
  3. Konversionen
  4. Philosophy of Religion
  5. Microscopic deformation compatibility during biaxial tension in AZ31 Mg alloy rolled sheet at room temperature
  6. A systematic multi-step screening of numerous salt hydrates for low temperature thermochemical energy storage
  7. Innovation in Sustainable Supply Chains
  8. Organisationsbewertung
  9. Proflexion und Diffraktion:
  10. Hochschule im Horizont nachhaltiger Entwicklung
  11. Hot workability characteristics of cast and homogenized Mg-3Sn-1Ca alloy
  12. Ambivalent joint production and the natural environment
  13. Effects of physical activity on cognition and academic achievement in children and adolescents
  14. Aus(nahme)fälle in der Nachwuchsförderung
  15. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 28 [Finanzierung]
  16. Feministischer Nachhaltigkeitsdiskurs zwischen Kritik und Visionen – Who cares?
  17. Von Terroristen, Sympathisanten und dem starken Staat
  18. Wirkungen des EU-Emissionshandels als ökonomisches Instrument der Umweltpolitik auf das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement
  19. Fachbezogene Qualifizierung von MathematiktutorInnen - Konzeption und erste Erfahrungen im LIMA-Projekt.
  20. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  21. Abfallvermeidung
  22. IGLU - Ergebnisse im internationalen und nationalen Vergleich
  23. Politische Institutionen und post-sozialistische Parteiensysteme in Ostmitteleuropa
  24. Rechtsrahmen der Europäischen Gemeinschaft für den Export