Browse by research area

  1. Sozialdidaktik als Berufsfelddidaktik: Didaktik in sozialpädagogischen Bildungsgängen aus der Perspektive der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik

    Karber, A., 2017, Lehramtsstudium Sozialpädagogik: Eine Bestandsaufnahme nach 20 Jahren. Karsten, M-E. & Kubandt, M. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 85-96 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Videobasierte Fallarbeit in inklusionsbezogenen Seminaren

    Buddeberg, M., Duve, J., Grimminger-Seidensticker, E., Heberle, K., Hornberg, S., Karber, A., Krabbe, C., Kranefeld, U., Radhoff, M., Tubach, D. & Uhlendorff, U., 2018, DoProfiL – Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen‐ und Lehrerbildung. Hußmann, S. & Welzel, B. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 73-91 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Was Grundschulkinder über das Textschreiben wissen: Erste Ergebnisse einer Analyse von Interviews als Beitrag diagnostischer Kompetenzen von Lehrern

    Weinhold, S., 2004, Lesen ist Verstehen: Schriften auf Wegen zu Kindern. Dräger, M., Gräser, H., Hecker, U. & Sengelhoff, B. (eds.). Frankfurt am Main: Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben, p. 127-138 12 p. (dgLs Beiträge; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Zeit-los im Studio? Erste Erkenntnisse zum Verhältnis von Kreativität, Begabung, Alter und Technologien aus lebenszeitlicher Perspektive professioneller Musikproduzenten

    Ahlers, M., 09.11.2019, Musik - Leben - Forschung.: Festschrift zum 65. Geburtstag von Heiner Gembris. Schellberg, G., Krettenauer, T. & Heye, A. (eds.). Münster: LIT Verlag, p. 391-401 11 p. (Schriften des Instituts für Begabungsforschung in der Musik; vol. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Die Weiterbildung der Weiterbildner

    Schütz, J., 2011, Klinkhardt Lexikon der Erziehungswissenschaft. Horn, K-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, Vol. 3. p. 395-396 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  6. Published

    Inklusive Unterrichtsgestaltung – Brüche und Brücken zwischen Sach- und Fachunterricht

    Abels, S., 2020, „Brüche und Brücken“ – Übergänge im Kontext des Sachunterrichts. Offen, S., Barth, M., Franz, U. & Michalik, K. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 17-26 10 p. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; vol. 30).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransferpeer-review

  7. Published

    Neue Wege für Jungs – Das Ende der Normalarbeitsbiographie und Konsequenzen für Konzepte in der Arbeit zu beruflichen Übergängen und Bewältigungsaufgaben für chancenarme junge Männer. Das Konzept „Arbeit ist nur das halbe Leben...“

    Offen, S. & Schmidt, J., 2008, Wegweiser ins Arbeitsleben. Kooperationsmodelle und Integrationsstrategien beim Übergang Jugendlicher von der Schule in den Beruf. : Dokumentation der Fachtagung am 24./ 25. April 2008. Jessen, D. (ed.). Verein für Kommunalwisseenschaften , 9 p. (Aktuelle Beiträge zur Kinder- und Jugendhilfe; no. 68).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransfer

  8. Published

    A new didactic approach in Engineering Education for conceptual understanding of Euler's Formula

    Block, B-M. & Mercorelli, P., 17.02.2015, 2014 Frontiers in Education Conference: October 22-25, 2014; Opening innovations and Internationalization in engineering education ; Proceedings. February ed. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., Vol. 2015-February. p. 3040-3047 7 p. (Proceedings - Frontiers in Education Conference, FIE).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis

    Rothstein, B., Kröger-Bidlo, H., Schmitz, A., Gräsel, C. & Rupp, G., 10.2014, Aspekte der Informationsstruktur für die Schule . Avenintseva-Klisch, M. & Peschel, C. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 75-86 12 p. (Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Die forschungsbasierte Ausgestaltung der Studieneingangsphase in den Ingenieurwissenschaften

    Block, B-M., 2017, Technische Bildung im Spannungsfeld zwischen beruflicher und akademischer Bildung: Die Vielfalt der Wege zu technischer Bildung, Referate der 11. Ingenieurpädagogischen Regionaltagung 2016 an der Technischen Universität Hamburg vom 23.–25. Juni 2016. Kammasch, G., Klaffke, H. & Knutzen, S. (eds.). Harburg: Ingenieur-Pädagogische Wissenschaftsgesellschaft, p. 151–157 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review