Browse by research area

  1. Published

    "Kinder verfügen über ein immenses Expertenwissen.": Gespräch mit Christine Garbe

    Garbe, C., 2007, In: Buch&Maus. 3, p. 18-20 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Kooperation mit Migranteneltern: Sprachförderung als eine gemeinsame Aufgabe

    Michalak, M., 2008, In: Klein & groß. 61, 4, p. 24-27 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published
  4. Published
  5. Published
  6. Published

    Leserbibliographien: Wie werden Kinder und Jugendliche zu Leserinnen und Lesern?

    Garbe, C., 2004, In: Hamburg macht Schule. 16, 1, p. 26-28 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Logical-Rollenspiele: wie das logische Schlussfolgern geübt werden kann

    Pabst-Weinschenk, M., 2007, In: Deutschmagazin. 4, 4, p. 9-14 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Mädchen lesen ander(e)s: für eine geschlechterdifferenzierende Leseförderung

    Garbe, C., 2003, In: JuLit. 29, 2, p. 14-29 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Mehrsprachigkeit an der Hochschule: Empirische Schlaglichter auf die sprachlichen Handlungsräume Studierender

    Dobutowitsch, F., 08.11.2018, In: Standpunkt: Sozial. 2, p. 48-58 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Mündlich bewerten: verschiedene Möglichkeiten der Evaluation

    Pabst-Weinschenk, M., 2008, In: Deutschmagazin. 5, 2, p. 9-14 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch