Browse by research area

  1. Published

    Urlaubsmotive: Warum wir Urlaubsreisen machen: Eine "Grundsuche" auf der Basis der Daten der Reiseanalyse aus mehr als 40 Jahren

    Lohmann, M., 2017, Die Gesellschaft auf Reisen: Eine Reise in die Gesellschaft. Pechlaner, H. & Volgger, M. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 49-68 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Ursachen menschlicher Fehler im OP-Saal aus Sicht von Pflegekräften

    Treffenstädt, C., Marquardt, N., Gerstmeyer, K. & Gades-Büttrich, R., 2012, Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: sichere und gesunde Arbeit erfolgreich gestalten - Forschung und Umsetzung in die Praxis ; 17. Workshop 2012. Athanassiou, G., Schreiber-Costa, S. & Sträter, O. (eds.). Kröning: Roland Asanger Verlag, p. 109-112 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Validierung eines Fragebogens zur Erfassung der Anzahl von Telefonnummern

    Meier, G., 2007, Mobilfunktelefonie - eine Herausforderung für die Umfrageforschung. Gabler, S. & Häder, S. (eds.). Mannheim: GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, p. 91-104 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Verantwortung im Management: Erfolgsfaktoren und Ergebnisse in der Personalentwicklung

    Deller, J., 2002, Wertorientierungen in Unternehmen und Arbeitsrecht. Aigner, T. & Heilmann, J. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 113-128 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Verantwortung in der Tourismusforschung

    Lohmann, M., 2007, Ein Freizeit- und Tourismusforscher in Theorie und Praxis - Festschrift zum sechzigsten Geburtstag von Prof. Dr. Hansruedi Müller. Bandi, M., Gurtner, R., Heller, A., Keller, B., Lauper, B., Moesch, C., Müller, Y. & Weber, F. (eds.). Bern: Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus der Universität Bern, p. 102-104 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Verhandeln

    Deller, J., Frey, D. & Schoop, U., 2006, Handbuch der Sozialpsychologie und Kommunikationspsychologie. Bierhoff, H.-W., Frey, D. & Bengel, J. (eds.). Göttingen: Hogrefe Verlag, p. 701-709 9 p. (Handbuch der Psychologie; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Virtuelle Realitäten zur Kompetenzentwicklung und Reflexion in der universitären Lehrkräftebildung am Beispiel von Elterngesprächen

    Adam, Y., Petrowsky, H., Loschelder, D. D. & Kuhl, P., 22.11.2023, Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht: Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse. Ahlers, M., Besser, M., Herzog, C. & Kuhl, P. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 222-242 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Was ist Wirtschaftspsychologie? Einführung in einen jungen Studiengang

    Günther, U. & Franke, R., 2007, Studienführer Wirtschaftspsychologie. Klauk, B. (ed.). Lengerich [u.a.] : Pabst Science Publishers, p. 11-16 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Was wissen wir ueber die Psychologie erfolgreichen Unternehmertums? Ein Literaturueberblick

    Rauch, A. & Frese, M., 1998, Erfolg von Unternehmensgruendern: Psychologische Analysen und praktische Anleitung fuer Unternehmer in Ost- und Westdeutschland. Freese, M. (ed.). Göttingen: Hogrefe Verlag, p. 5-34 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Wege zu einer guten gesunden Schule: Gesundheitsförderung durch Organisationsentwicklung

    Schumacher, L., 2006, Lehrergesundheit - Baustein einer guten gesunden Schule: Impulse für eine gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung. Schumacher, L., Sieland, B., Nieskens, B. & Bräuer, H. (eds.). Hamburg: Deutsche Angestellten-Krankenkasse, p. 51-74 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch