Browse by research area

  1. Schätzung des Projektfortschritts bei Fertigungsaufträgen nach IFRS

    Velte, P., 2010, In: Der Betriebswirt . 51, 3, p. 23-26 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  2. Published

    Schätzkompetenz von Schülerinnen und Schülern in der Sekundarstufe I

    Stinken, L., 2015, In: PhyDid B - Didaktik der Physik - Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung. 2015/Wuppertal, 6 p., Beitrag DD 06.02.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearch

  3. Published

    Schätzen - Die Kunst des Messens ohne Messgerät

    Stinken-Rösner, L., 2017, In: Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule. 66, 2, p. 12-15 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  4. Published

    Schätzen – Aber wie?

    Stinken-Rösner, L., 26.02.2019, Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe: GDCP Jahrestagung in Kiel. Maurer, C. (ed.). Regensburg: Universität Regensburg, p. 93-96 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Schattenwirtschaft und Arbeitsplatzschaffung

    Merz, J., 06.1996, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 51 p. (FFB Discussionspaper; no. 17).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Scham - eine 'vergessene' Emotion in der historisch-politischen Bildung zum Nationalsozialismus?

    Oeftering, T., 2009, Texte zur Menschenrechtspädagogik. Oeftering, T. (ed.). Münster: LIT Verlag, p. 87-92 6 p. (Erinnern und Lernen; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Schalenwild breitet Gefäßpflanzen in der mitteleuropäischen Kulturlandschaft aus: ein erster Überblick

    Heinken, T., Oheimb, G., Schmidt, M., Kriebitzsch, W.-U. & Ellenberg, H., 2005, In: Natur und Landschaft. 80, 4, p. 141-147 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Schaffen aus Fülle. Hermann Bahrs ergonomische Kunstproduktion.

    Schnödl, G., 2012, Temeswarer Beiträge zur Germanistik IX. Nubert, R. (ed.). Timisoara: Mirton Verlag, Vol. 9. p. 29-44 16 p. (Temeswarer Beiträge zur Germanistik; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Schadstoffregime in Auenböden der Elbe

    Krüger, F. & Urban, B., 2014, Klimafolgenanpassung im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue: Modellregion für nachhaltige Entwicklung. Prüter, J., Keienburg, T. & Schreck, C. (eds.). Hamburg: TuTech Verlag, p. 63-70 8 p. (Berichte aus den KLIMZUG-NORD Modellgebieten; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal

    Halfmeier, A., 2019, Forum Verbraucherrecht 2018. Leupold, P. (ed.). 1 ed. Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, p. 13-35 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

Recently viewed

Activities

  1. Wissensintegration und Wissenstransfer in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung: Das Beispiel Global TraPs
  2. Five reasons why we think Agre’s ‘Surveillance and Capture’ is a classic STS paper
  3. Review of Income and Wealth (Zeitschrift)
  4. Parameter-Korrelation aus den Tagesganglinien einer Kläranlage
  5. Norddeutscher Bankentag - NBT 2019
  6. 11th INTECOL Congress 2013
  7. International Journal of Educational Management (Fachzeitschrift)
  8. Videobasierte Fallarbeit in inklusionsbezogenen Seminaren
  9. Vortrag: Weiter auf der Suche nach der richtigen Methode?: Ergebnisse einer Langzeitstudie über Effekte eines Unterrichts mit "Fara und Fu", "Tobi", "Lesen durch Schreiben" und der "Silbenanalytische Methode"
  10. Advanced Institute of Management Research (AIM) (Externe Organisation)
  11. Lost in Translation 2004
  12. Assessing Writing - An International Journal (Zeitschrift)
  13. Alternative Perspectives On The Social Organization Of Art
  14. Audits, Siegel, Zertifikate - Glaubwürdige Nachhaltigkeit? - 2011
  15. Einsatz rekonfigurierbarer Systeme in der BIONIK-Forschung
  16. Education veering towards sustainability: Co-producing a set of indicators for assessing Education for Sustainable Development in German speaking countries
  17. 10 Punkte für ein gelingendes Mädchen- und Jungenleben auf dem Land
  18. Ringvorlesung "Gender und Diversity" 2009
  19. Offene Beziehungen
  20. Hispanorama - Zeitschrift des Deutschen Spanischlehrerverband (Zeitschrift)
  21. Workshop Innovationsverbund Nachhaltiger Mittelstand - 2011
  22. Pädagogische Erwerbsarbeit im System des lebenslangen Lernens: Berufliche Selbstbeschreibungen und wechselseitige Funktions- und Aufgabenzuschreibungen
  23. Weiterbildung zur Elternkurs-Trainerin „Macht euch stark für starke Kinder“
  24. Aquifer Carbon Dioxide Treatment (ACT) - Results of the 2nd Field Test.
  25. Workshop: Wie adaptiv ist (mein) Unterricht? videobasierte Selbst- und Fremd-reflexion in der Lehrkräftefortbildung
  26. Konstitution transdisziplinärer Forschungsfelder
  27. Researching Historical Exhibitions. The Example of Les Immatériaux