Schulleitung im Kontext von gesundheitlicher Belastung und Beanspruchung
Research output: Books and anthologies › Special Journal issue › Transfer
Authors
Schulleitungen nehmen mit ihrem Handeln im System Schule in vielfacher Hinsicht eine Schlüsselposition ein. Ein Einfluss ist dabei – direkt oder indirekt – nicht nur in Bezug auf die Lernleistungen von Schüler*innen und das Innovationspotenzial von Schulen, sondern auch auf das Gesundheitserleben und die Belastungssituation von Lehrkräften und das schulische Gesundheitsmanagement zu konstatieren.
Internationale und nationale Forschungsbefunde haben wiederholt eine hohe Beanspruchung von Schulleitungen deutlich gemacht, ebenso wie auf Seiten der Lehrpersonen ein erhöhtes Stress und Belastungserleben festgestellt wurde.
Empirische Beiträge, die gesundheitliche Belastung und Beanspruchung in der Schule im Kontext schulischer Führung in den Blick nehmen, sind speziell in den deutschsprachigen Ländern spärlich. Das Schwerpunktheft widmet sich dieser Thematik in zweierlei Hinsicht: Einerseits geht es um die Gesundheits- und Belastungssituation von Schulleitungen im Zusammenhang mit ihren Leitungstätigkeiten. Andererseits werden Handlungen von Schulleitungen, die für die Gesundheit der Lehrkräfte bedeutsam sein können, sowie ihre (wahrgenommenen) Wirkungen in den Blick genommen. Dazu werden ein Überblicksartikel zur aktuellen Befundlage, ausgewählte empirische Beiträge aus aktuellen Forschungsprojekten und Berichte aus der Fortbildungspraxis (angehender) Schulleitungen im Heft vereint.
Internationale und nationale Forschungsbefunde haben wiederholt eine hohe Beanspruchung von Schulleitungen deutlich gemacht, ebenso wie auf Seiten der Lehrpersonen ein erhöhtes Stress und Belastungserleben festgestellt wurde.
Empirische Beiträge, die gesundheitliche Belastung und Beanspruchung in der Schule im Kontext schulischer Führung in den Blick nehmen, sind speziell in den deutschsprachigen Ländern spärlich. Das Schwerpunktheft widmet sich dieser Thematik in zweierlei Hinsicht: Einerseits geht es um die Gesundheits- und Belastungssituation von Schulleitungen im Zusammenhang mit ihren Leitungstätigkeiten. Andererseits werden Handlungen von Schulleitungen, die für die Gesundheit der Lehrkräfte bedeutsam sein können, sowie ihre (wahrgenommenen) Wirkungen in den Blick genommen. Dazu werden ein Überblicksartikel zur aktuellen Befundlage, ausgewählte empirische Beiträge aus aktuellen Forschungsprojekten und Berichte aus der Fortbildungspraxis (angehender) Schulleitungen im Heft vereint.
Original language | German |
---|
Place of Publication | Münster |
---|---|
Publisher | Waxmann Verlag |
Number of pages | 92 |
DOIs | |
Publication status | Published - 2024 |
Publication series
Name | Die Deutsche Schule |
---|---|
Publisher | Waxmann |
No. | 4 |
Volume | 116 |
ISSN (Print) | 0012–0731 |
ISSN (electronic) | 699–5379 |
- Educational science