Browse by research area

  1. Überprüfung des Busliniennetzes im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) aus der Sicht der Nutzer

    Heine, W.-D. & Höger, R., 1998, Bochum: Zentrum für angewandte Psychologie, Umwelt- und Sozialforschung ZEUS GmbH.

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  2. Published

    Übermittlung, Passage, Kanal, Medium

    Warnke, M., 2010, Sujet Supposé Savoir: Zum Moment der Übertragung in Kunst Pädagogik Psychoanalyse. Crommelin, A., Meyer, T. & Zahn, M. (eds.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , p. 83-85 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Über Mathematik reden: Prozesbezogene und soziale Kompetenzen stärken durch den Austausch mit anderen in Mathekonferenzen

    Ruwisch, S., 2016, In: Grundschule Mathematik. 13, 51, p. 2-3 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  4. Über literarische Figuren und Medienfiguren: Schreiben als kulturelle Tätigkeit

    Dehn, M., Habersaat, S. & Weinhold, S., 1998, Textschreiben - Rechtschreiben - Alphabetisierung: Initiierung sprachlicher Lernprozesse im Bereich der Grundschule, Sonderschule und Erwachsenenbildung. Osburg, C. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 9-37 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published
  6. Published

    Überlegungen zur personalen Dimension bei der Erziehung am anderen Ort - das Ortshandeln

    Colla, H., 2014, In: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 2, p. 165-189 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  7. Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen

    Hörl, E. H. & Hagner, M., 28.01.2008, Die kybernetische Transformation des Humanen: Beiträge zur Kulturgeschichte der Kybernetik. Hagner, M. & Hörl, E. (eds.). Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, p. 7-37 31 p. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft]; vol. 1848).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Überlegungen zur Hochschulreform: exemplarische Rekonstruktion eines Vorschlags vor dem Göttinger Institut für Erziehung und Unterricht

    Gaus, D., 2009, Göttinger Pädagogik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Rheinländer, K. (ed.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, p. 129-146 18 p. (Schriftenreihe EUB, Erziehung - Unterricht - Bildung ; vol. 146).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Überlegungen zur Betriebsgrößenproblematik von Kreditinstituten

    Baxmann, U., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle . Bouncken, R. B., Jochims, T. & Küsters, E. A. (eds.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 385-407 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Überlegungen zur analytischen Fallbeschreibung in der Sozialarbeit

    Krüger, R., 1991, In: Die berufliche Sozialarbeit. 2, p. 54-56 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Global leadership talent selection as an integrated acquisition process
  2. Integratives Gendering in Lehre und Forschung
  3. Das Leitbild der Mischung im Vergleich
  4. Green Parties
  5. Ungleichheit und Differenz im Horizont von Gleichheit
  6. Von der Sorge um sich selbst
  7. Re-Collection
  8. Razzismo e specismo: un intreccio eugenetico
  9. This is my Fight Song
  10. Barley (Hordeum distichon L.) roots synthesise volatile aldehydes with a strong age-dependent pattern and release (E)-non-2-enal and (E,Z)-nona-2,6-dienal after mechanical injury
  11. Way Down We Go
  12. Differential reproductive responses to stress reveal the role of life-history strategies within a species
  13. Tourism in the Face of Environmental Risks
  14. Wie Menschen überflüssig gemacht werden
  15. Rockmusik Hip-Hop
  16. The Collaborative Production of Meaningful Measure(ment)s
  17. Industrielles Öko-Controlling
  18. Ein Ansatz zur Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern mittels physiologischer Parameter
  19. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  20. Konzeptionen des Sachunterrichts in Europa
  21. Ein Kriterium unter vielen
  22. Anthropogenic platinum fluxes
  23. Klimaschutz in Städten
  24. Materialexplosion und Avantgardeanspruch
  25. Corporate Biodiversity Management Handbook
  26. Empirical evidence of the disclosure and assurance of Integrated Reporting -
  27. Strukturanalyse des deutschen Reiseveranstaltermarktes
  28. Tag questions across Irish English and British English
  29. Teacher Education for Sustainable Development
  30. „Die sind nicht unbedingt auf Schule orientiert“
  31. Randlos in der Mehrheitskultur