Browse by research area

  1. Published

    Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU)

    Neumann, A., 2012, Klinkhardt Lexion Erziehungswissenschaften. Horn, H.-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (eds.). 1 ed. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Vol. 2. p. 121 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  2. Internationale Freiwilligeneinsätze: Wirkungen und Win-Win von Gruppenmaßnahmen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity

    Fischer-Schöneborn, S., 2018, CSR und Corporate Volunteering: Mitarbeiterengagement für gesellschaftliche Belange. Dreesbach-Bundy, S. & Scheck, B. (eds.). 1 ed. Berlin: Gabler Verlag, p. 201-211 11 p. (Management Reihe Corporate Social Responsibility).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  3. Internationale Fahndung nach Personen – von Steckbriefen, Rotecken und Funksprüchen

    Meyer, F. & Hüttemann, S., 01.10.2016, In: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft (ZStW). 128, 2, p. 394-445 52 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Internationale Entsendungen von Mitarbeitern deutscher Unternehmen – Erste Ergebnisse einer empirischen Studie

    Deller, J., Kusch, R. & Meyer, J., 2007, Handbuch Organisation gestalten: für Praktiker aus Profit- und Non-Profit-Unternehmen, Trainer und Berater. Glatz, H. & Graf-Götz, F. (eds.). Basel, Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 581-595 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Internationale Entsendungen: Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie an der Universität Lüneburg

    Deller, J., Kusch, R. & Meyer, J., 2006, Lüneburg: Universität Lüneburg, 23 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published

    Internationale Dimensionen des europäischen Verwaltungsrechts

    Terhechte, J. P., 2016, Internationale Dimensionen des europäischen Verwaltungsrechts. Terhechte, J. P. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 7-26 20 p. ( Europarecht; vol. 2016, no. Beiheft 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Internationale Besteuerung von mittelständischen Unternehmen in der Rechtsform von Personengesellschaften: Besteuerungsprobleme und Auswirkungen auf die betriebliche Standortwahl

    Jacobs, D., 2011, Lohmar: Eul Verlag. 511 p. (Steuer, Wirtschaft und Recht; no. 314)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Published

    Internationale Berichtssysteme

    Piechota, S., 2001, Praxis-Lexikon Controlling. Brecht, U. (ed.). Landsberg: Verlag Moderne Industrie, p. 137-142

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  9. Internationale Aspekte des StVergAbG

    Kaminski, B. & Strunk, G., 2003, In: Die Steuerberatung. p. 253-258 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  10. Published

    Internationale Arbeitsteilung und intersektorale Verknüpfung im Spektrum von Markt und Hierarchie: das Beispiel der internationalen Tabakwirtschaft

    Zündorf, L., 2000, 1. ed., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 292 p. (Arbeitsbericht).

    Research output: Working paperWorking papers

Recently viewed

Publications

  1. Was ist Kritik im Zeitalter der Digitalisierung?
  2. 50 Jahre Understanding Media
  3. Der Regierungsentwurf für ein Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG)
  4. Traum- oder Horrorjob?
  5. Stadtwildnis - Konzepte, Projekte und Perspektiven
  6. Verfahren zur strategischen Planung bei Unsicherheit
  7. Becoming a (Better) Language Teacher
  8. Probleme des Erwerbs professioneller Kompetenz im Kontext universitärer Lehrerausbildung
  9. Tod und Hospizarbeit
  10. Die Energiewende in Deutschland
  11. Islam and Patriarchy
  12. Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen
  13. Wie werden Nachhaltigkeitsinformationen gemanagt? Eine Exploration in führenden deutschen und britischen Unternehmen
  14. Der Prozess der Feststellung sonderpädagogischen Förderbedarfs in Deutschland
  15. Tritheismus
  16. § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung
  17. Rivalität, Konflikt und Freiheit
  18. Digitale Möglichkeitsräume
  19. Collective low-budget organizing and low carbon futures
  20. Methoden zur Erfolgsmessung im Regionalmarketing
  21. VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER NEIGUNG ZUR VEROCKERUNG UND SYSTEM HIERFÜR
  22. Repressive Entsublimierung im Wandel
  23. The Conjoined Twin Sisters Helen and Judith (1701-1723) and Their Pictorial Impact in Later 18th-Century Science
  24. Media-Educational Habitus of Future Educators in the Context of Education in Day-Care Centers
  25. Konversationsunterricht
  26. Wie Nachhaltigkeit den Unternehmenserfolg steigert
  27. The consequences of deregulation for the damages in the German motor vehicle insurance industry
  28. Smart cities as hubs
  29. Jäger des verlorenen Schatzes
  30. Zur Libellenfauna einiger Seen und Teiche im südöstlichen Schleswig-Holstein.
  31. "Rote Sehnsucht rinnt in meinen Adern"