Browse by research area

  1. Published

    Die Operationalisierung nachhaltiger Strategiepfade für die deutsche Energieversorgung unter besonderer Berücksichtigung der erneuerbaren Energien

    Unger, G., 2009, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 136 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  2. Die Ökonomik Deutschlands im globalen Vergleich: Konzentration, Globalisierung und Pluralismus

    Aigner, E., 12.2019, Düsseldorf: Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung (e.V.i.L.), 87 p. (FGW-Studie: Neues ökonomisches Denken; no. 07b).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  3. Published

    Dienstleistungskonzepte für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung

    Petersen, H., 2015, Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften. Petersen, H. & Schaltegger, S. (eds.). München: oekom verlag GmbH, p. 143-158 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  4. Published

    Die nächste industrielle Revolution: Die Cradle to Cradle Community

    Braungart, M. & McDonough, W., 01.10.1999, In: Politische Ökologie. 62, 5, p. 18-22 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Die Lücke schließen: Konsumenten zwischen ökologischer Einstellung und nicht-ökologischem Verhalten

    Haubach, C., Moser, A., Schmidt, M. & Wehner, C., 2013, In: Wirtschaftspsychologie. 15, 2/3, p. 33-47 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Die Kultivierung des Ökonomischen: Kulturelle Prozesse, kulturelle Praktiken, kulturelle Kompetenzen. Festschrift für Irene Antoni-Komar zum 60. Geburtstag

    Pfriem, R. (ed.), Hochmann, L. (ed.), Gmeiner, N. (ed.), Hurrelmann, K. (ed.), Karczmarzyk, A. (ed.), Lautermann, C. (ed.) & Lenz, C. (ed.), 11.2015, Marburg: Metropolis Verlag. 266 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen

    Müller, J., 2003, Sozioökonomische Aspekte zu Perspektiven des Offenlandmanagements: Bericht aus den sozioökonomischen Forschungen der BMBF-geförderten Verbundvorhaben des Förderschwerpunktes Biotop- und Artenschutz / Integrierte Naturschutzforschung (01LN) . Harnisch, R. (ed.). Potsdam-Bornim: Institut für Agrartechnik Bornim e.V., p. 45-57 13 p. (BORNIMER AGRARTECHNISCHE BERICHTE ; vol. 33).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published
  9. Published

    Die Klima-Manipulateure: Rettet uns Politik oder Geo-Engineering?

    Altner, G. (ed.), Leitschuh, H. (ed.), Michelsen, G. (ed.), Simonis, U. E. (ed.) & Weizsäcker, E. U. V. (ed.), 2010, Stuttgart: S. Hirzel Verlag. 248 p. (Jahrbuch Ökologie)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Die Honorierung von Umweltleistungen per Ausschreibung: Ergebnisse der modellhaften Umsetzung eines marktanalogen Agrarumweltprogramms

    Bertke, E., Groth, M. & Kemmermann, A., 11.2005, In: Ländlicher Raum. 56, 6, p. 41-44 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch