Browse by research area

  1. Published

    Pathische Repräsentation

    Busch, K., 2006, In: Handlung, Kultur, Interpretation. 15, 2, p. 349-375 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Performativer Religionsunterricht zwischen Performance und Performativität

    Roose, H., 2006, In: Loccumer Pelikan. 3/06, p. 110-115 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published
  4. Published

    Personalstrategien in kleinen und mittleren Unternehmen

    Behrends, T. & Jochims, T., 2006, Managementstrategien von kleinen und mittleren Unternehmen: Stand der theoretischen und empirischen Forschung. Martin, A. (ed.). Mering: Hampp Verlag, p. 145-175 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Personenzentrierte Einflussfaktoren der Gründungsaktivität: Stand, kritische Würdigung und Perspektiven des Trait Approach

    Tegtmeier, S., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 19-42 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit: Konzeptionen von General Studies und ihre Umsetzungen

    Michelsen, G. (Editor), 2006, Wiesbaden: UniversitätsVerlagWebler. 156 p. (Hochschulwesen, Wissenschaft und Praxis : HSW; vol. 12)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Perspektiven der vergleichenden Politikwissenschaft

    Berg-Schlosser, D. & Müller-Rommel, F., 2006, Vergleichende Politikwissenschaft: Ein einführendes Studienhandbuch. Berg-Schlosser, D. & Müller-Rommel, F. (eds.). 4., überarb. und erw. Aufl., Nachdr. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 331-342 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    "Petrus wurde durch ein Wunder Gottes zur Rechtfertigung aus dem Gefängnis herausgeführt": Überlegungen zu einer konstruktivistischen Bibeldidaktik am Beispiel der Erzählung von der Befreiung des Petrus (Apg 12,1-23)

    Roose, H., 2006, Lernwege im Religionsunterricht: Konstruktivistische Perspektiven. Büttner, G. & Beyer, F.-H. (eds.). Stuttgart: Calwer Verlag, p. 84-97 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Peuple et Etat: une lecture de la métaphore du corps politique dans Le Messager Hessois

    Meyzaud, M., 2006, In: Les cahiers philosophiques de Strasbourg. 2006, 19, p. 60-82 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Sustainability Accounting
  2. Internationalisierung für kleine und mittelgroße Universitäten
  3. Kritik als Urteilskraft - wenn Trolle postkritisch nachahmen
  4. Szenario „Selbstorganisierendes, humanzentriertes Assistenzsystem"
  5. Advancing the Profession – From Environmental to Sustainability Management
  6. Die Führung mittelständischer Unternehmen - zwischen Defizit und Äquivalenz
  7. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  8. Vorne dran bleiben!
  9. Förderung mathematisch begabter Kinder im mittleren Schulalter
  10. Kann Malen (überhaupt) eine Kulturtechnik sein?
  11. Neu eröffnet: der Klima-Supermarkt
  12. Sustainability impact assessment of new ventures
  13. Social organization influences the exchange and species richness of medicinal plants in amazonian homegardens
  14. Übungsbuch zur Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  15. Clegg, Stewart: Modern Organizations
  16. Früherkennung kritischer Aktienkursentwicklungen
  17. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
  18. Grundkurs Filmanalyse
  19. The European Commission in justice and home affairs
  20. Kommentierung des § 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)
  21. Palaeoecological analysis of a Late Quaternary sediment profile in northern Oman
  22. Big Data: Gibt es bald mehr Antworten als Fragen?
  23. „Aber viel wichtiger, ich hoffe, nicht." Funktion und Relevanz beruflicher Nutzung von digitalen Plattformen durch fortgeschrittene Musikstudierende
  24. Optimizing eating disorder treatment outcomes for individuals identified via screening
  25. Der Vertrag von Lissabon: Grundlegende Verfassungsurkunde der europäischen Rechtsgemeinschaft oder technischer Änderungsvertrag ?
  26. Tourismuspolitik
  27. Business Cases for Sustainability
  28. Albert Freiherr von Schrenck-Notzing (1862 - 1929)
  29. Was wir noch zu sagen hätten - Briefe an unsere Leserinnen und Leser
  30. La destinée cybernétique de l'occident
  31. On Gambiarras
  32. Alexander und Margarete Mitscherlich: "Die Unfähigkeit zu trauern"
  33. Art TV clash
  34. Bildnarrationen als Fundament zur Vermittlung von sprachlich-literarischen Kompetenzen in mehrsprachigen Klassen
  35. Climate Change Law in Germany - Legislation, Iurisdiction, and Governmental Ambitions
  36. Jungholozäne Umweltentwicklung und Landnutzungsgeschichte im Hardautal, Ldkr. Uelzen (südliche Lüneberg Heide)
  37. Subsidiarität und Selbstorganisation als Leitprinzipien der Hochschulsteuerung
  38. Kritik der grotesken Vernunft
  39. Kapitalaufbringung nach dem MoMiG