Browse by research area

  1. Published

    Editorial: Vorglühen zur Musterfeststellungsklage

    Halfmeier, A., 12.2015, In: Verbraucher und Recht. 30, 12, p. 441-442 2 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Transfer

  2. Published

    Einkommensdynamik bei Selbständigen als Freie Berufe und abhängig Beschäftigte: Eine dynamische Paneldatenschätzung mit Daten des Sozio-oekonomischen Panels

    Felchner, M., 12.2015, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 21 p. (FFB Diskussionspapier; no. 101).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Published

    Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen

    Degenhart, H. & Kahla, F., 12.2015, In: Kommunalwirtschaft. 108, Sonderausgabe Dezember, p. 12-15 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Friedrich Kittler: E-Special Introduction

    Parikka, J. & Feigelfeld, P., 12.2015, In: Theory, Culture & Society. 32, 7-8, p. 349-358 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Hot Tearing Susceptibility of Mg-Ca Binary Alloys

    Song, J., Wang, Z., Huang, Y., Srinivasan, A., Beckmann, F., Kainer, K. U. & Hort, N., 12.2015, In: Metallurgical and Materials Transactions A: Physical Metallurgy and Materials Science. 46, 12, p. 6003-6017 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. How problem-based or direct instructional case-based learning environments influence pre-service teachers’ cognitive load, motivation and emotions: A quasi-experimental intervention study in teacher education

    Syring, M., Kleinknecht, M. P., Bohl, T., Kuntze, S., Rehm, M. & Schneider, J., 12.2015, In: Journal of Education and Human Development. 4, 4, p. 115-129 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Johannes Zachhuber: Theology as Science in Nineteenth-Century Germany: From F. C. Baur to Ernst Troeltsch

    Robinson, M., 12.2015, In: Journal for the History of Modern Theology. 22, 1, p. 121-124 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  8. Published

    Lingua musica? Zur Erfassung musiksprachlicher Kompetenzen Jugendlicher in textbasierten Testinstrumenten.

    Ahlers, M. L. J. & Seifert, A., 12.2015, Musikpsychologie - anwendungsorientierte Forschung. Auhagen, W., Bullerjahn, C. & Georgi, R. V. (eds.). Göttingen: Hogrefe Verlag, p. 222-237 16 p. (Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie; vol. 25).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Linie und Körper. Parametrisierte Entwurfsumgebungen in der Architektur

    Stöcklmayr, N., 12.2015, Planbilder: Medien der Architekturgestaltung. Hillnhütter, S. (ed.). Berlin: Walter de Gruyter, p. 7-14 8 p. (Bildwelten des Wissens; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Messen verstehen: Einsichten in die Kernideen des Messens ermöglichen

    Ruwisch, S., 12.2015, In: Grundschule Mathematik. 47, p. 32-35 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Akademisches Schreiben lehren und lernen
  2. Deutsch-Stunden
  3. Symmetry, beauty and belief in high-energy physics
  4. Die Zurechnung von Dritten im neuen Recht der Gesellschafterdarlehen
  5. Jugend- und Justizpolitik in Hamburg
  6. Sachrechnen
  7. Philosophische Bildung (in) der Öffentlichkeit
  8. Conflicts over GMOs and their Contribution to Food Democracy
  9. Konzeption und Entwurf einer Handelsplattform für Sekundärrohstoffe
  10. Comparative children's literature
  11. Politics, embodiment, everyday life
  12. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  13. Wir haben ja alle Deutschland nicht gekannt
  14. Hannah Arendts Begriff des Politischen als Unterrichtsleitbild der politischen Bildung?
  15. Crowdfunding in Italy - an exploration of chances and challenges for women entrepreneurs
  16. Die Psychologie der Entscheidung
  17. The Food Waste Lab
  18. Bedeutung der postoperativen Übungsbehandlung für das Outcome der distalen Radiusfraktur
  19. Kommunale Abwasserbehandlung - Antibiotika in der Umwelt
  20. Medium, messenger, transmission
  21. Verwaltungsmodernisierung in Niedersachsen
  22. The Politics of Embarrassment
  23. Handels- und steuerbilanzielle Qualifikation des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts
  24. Ulmer Einsatzgruppenprozess
  25. Unterrichtsmuster sichtbar machen: Zur Variabilität von Unterrichtsrhythmen und Sozialformen im kaufmännischen Unterricht
  26. Medienwissenschaft, Medientheorie oder Medienphilosophie?
  27. Long-term perspectives in the electricity and heat sector coupling
  28. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  29. Nachvertragliche grenzüberschreitende Wettbewerbsverbote