Browse by research area

  1. Transhumane Revolution: Die Selbsterschaffung des unsterblichen Menschen

    Damberger, T., 2018, Deutscher Evangelischer Kirchentag Berlin-Wittenberg 2017: Dokumente. Rentsch, S. & Stauff, H. (eds.). München: Gütersloher Verlagshaus, p. 497-501 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransferpeer-review

  2. Published

    Transkulturelle Bildung im Musikvideo: Kleidung als Transgression

    Daryan, N. & Althans, B., 2017, Kulturelle Bildung - Bildende Kultur: Schnittmengen von Bildung, Architektur und Kunst. Weiß, G. (ed.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 355-368 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen

    Althans, B., 2009, Standardisierung – Kanonisierung : Erziehungswissenschaftliche Reflexionen. Bilstein, J. & Ecarius, J. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 215-233 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published
  5. Published

    Tunnelblick: kritische Anmerkungen zur Lehr-Lernforschung über Neue Medien

    von Saldern, M., 2001, Lehren und Lernen im Kontext empirischer Forschung und Fachdidaktik. Finkbeiner, C. & Schnaitmann, G. W. (eds.). Donauwörth: Carl-Auer Verlag, p. 141-158 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Typen von Lehrkräften beim schulischen Einsatz von Neuen Medien

    Ehmke, T., Senkbeil, M. & Bleschke, M., 2004, Innovativer Unterricht mit neuen Medien: Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung von SEMIK-Einzelprojekten. Schumacher, F. (ed.). München: FWU Instiut für Film und Bild, p. 35-66 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Üben, Üben! Saufteufel, calvinistische Gottesdrogen und newsmongers

    Althans, B., 1999, In: Paragrana. 8, 1, p. 176-203 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Überblick zu den Arbeitsformen: Methoden-Muster

    Stange, W., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 398-410 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  9. Published

    Über die notwendige Unmöglichkeit einer allgemeinen Erziehungswissenschaft

    Gaus, D., 2011, In: Erwägen, Wissen, Ethik. 22, 2, p. 176-179 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Überlegungen zur Hochschulreform: exemplarische Rekonstruktion eines Vorschlags vor dem Göttinger Institut für Erziehung und Unterricht

    Gaus, D., 2009, Göttinger Pädagogik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Rheinländer, K. (ed.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, p. 129-146 18 p. (Schriftenreihe EUB, Erziehung - Unterricht - Bildung ; vol. 146).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Überlegungen zur personalen Dimension bei der Erziehung am anderen Ort - das Ortshandeln

    Colla, H., 2014, In: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 2, p. 165-189 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  12. Published

    Überwindung von Widerständen: Anknüpfung an und Erweiterung von traditionellen Lehr-Lern-Arrangements

    Fischer, A., 2002, Bildung und Lernen im Zeichen der Nachhaltigkeit: Konzepte für Zukunftsorientierung, Ökologie und soziale Gerechtigkeit. Beer, W., Kraus, J., Markus, P. & Terlinden, R. (eds.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, p. 56-74 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Überzeugungen von Lehramtsstudierenden zu Mehrsprachigkeit in der Schule.

    Hammer, S., Fischer, N. & Koch-Priewe, B., 2016, In: Die deutsche Schule. 2016, Beiheft 13, p. 147-171 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published
  15. Published

    Umkleidekabine

    Daryan, N., 01.2019, Pädagogische Heterotopien.: Von A bis Z . Burghardt, D. & Zirfas, J. (eds.). Weinheim, München: Beltz Juventa Verlag, p. 253-264 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  16. Published

    Umweltbewußtsein und Umweltbildung: Das quantitative Forschungsparadigma

    Wuggenig, U., 1999, Methoden der Umweltbildungsforschung. Bolscho, D. & Michelsen, G. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 27-52 26 p. (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Arbeitsgruppe "Umweltbildung" der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published
  18. Published

    Und das Handy hat sie von der Zahnfee gekriegt: Medienerziehung in Kindertagesstätten unter dem Blickwinkel des medienerzieherischen Habitus angehender Erzieher/innen

    Friedrichs-Liesenkötter, H., 26.03.2018, Frühe Kindheit und Medien: Aspekte der Medienkompetenzförderung in der Kita. Brandt, J. G., Hoffmann, C., Kaulbach, M. & Schmidt, T. (eds.). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, p. 53-76 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. "Und da sind ganz viele Ängste in der Schule." Die Konstruktion von Risikofamilien im Zuge aktueller Versicherheitlichungen in der Migrationsgesellschaft

    Kollender, E., 20.04.2020, Jenseits des Nationalen?: Erziehung und Bildung im Spannungsverhältnis von Entgrenzung und Begrenzung nationaler Ordnungen. Machold, C., Messerschmidt, A. & Hornberg, S. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 51-68 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter