Browse by research area

  1. Published

    Nachhaltige Mobilität durch alternative Kraftstoffe am Beispiel einer biomassebasierten Kraftstoffproduktion

    Schmidt-Mennerich, U., 2010, Göttingen: Sierke Verlag. 323 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Nachhaltige Mobilität durch Mitfahrkonzepte: Herausforderung und Lösungsansätze für eine bessere Auslastung bestehender Mobilitätsressourcen im privaten PKW

    Gomm, M. L. & Hansen, E. G., 2010, Dimensionen der Logistik: Funktionen, Institutionen und Handlungsebenen. Schönberger, R. & Elbert, R. (eds.). Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 495–515 21 p. (Gabler Research).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published
  4. Published

    Nachhaltigen Konsum fördern in Bildungseinrichtungen: Transdisziplinäre Interventionsentwicklung zur Veränderung (hoch-)schulischer Konsumkultur

    Fischer, D., Michelsen, G. & Rode, H., 2012, Von der Internationalisierung der Hochschule zur transkulturellen Wissenschaft: Wissenschaftliche Konferenz 2010 an der Leuphana Universität Lüneburg. Jansen-Schulz, B. & Cremer-Renz, C. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 301-308 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Nachhaltige Orientierungen bei Akteuren sozialer Bewegungen. Lokale Initiativen als Möglichkeitsraum lebenslangen Lernens im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung

    Molitor, H., 2003, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 234 p. (Studien zur Erwachsenenbildung; vol. 20)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Nachhaltige Raumentwicklung

    Hofmeister, S., Mölders, T. & Thiem, A., 2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (eds.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, p. 523-548 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  7. Published

    Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation: Perspektiven und Barrieren für die räumliche Planung

    Hofmeister, S. & Warner, B., 2022, In: Nachrichten der ARL. 52, 1, p. 8-11 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation – Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung

    Hofmeister, S. (Editor), Warner, B. (Editor) & Ott, Z. (Editor), 2021, Hannover: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL). 233 p. (Forschungsberichte der ARL; vol. 15)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Nachhaltige Raumentwicklung und Geschlechterverhältnisse

    Thiem, A., 2013, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit: Die Kategorie "Geschlecht" in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Leverkusen-Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 200-208 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  10. Published

    Nachhaltige Regionalentwicklung als Kontext für ökonomische Bildung

    Stoltenberg, U., 2008, Ökonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen. Bolscho, D. & Hauenschild, K. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 170-179 10 p. (Umweltbildung und Zukunftsfähigkeit ; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Sense, seize, reconfigure
  2. Memory, Contradictions and Resignification of Colonial Imagery in “My Heart of Darkness”
  3. Ereignis
  4. Article 74 CISG
  5. Beyond Markets
  6. Was ist Kritik im Zeitalter der Digitalisierung?
  7. Validität des NEPS-Mathematiktests für die neunte Klasse
  8. Embedding higher education into a Real-World Lab
  9. Sustainablity Communication - An Introduction
  10. One for all, all for one
  11. Trace Metal Dynamics in Floodplain Soils of the River Elbe: A Review (vol 38, pg 1349)
  12. Parteiensysteme in jungen Demokratien der Dritten Welt
  13. Do Time Poor Individuals Pay More?
  14. Personalakte inkl. Datenschutz, Datenschutzbeauftragter
  15. Zukünftige Generationen in der heutigen Demokratie
  16. A Global Phenomenon with a Unique Pinoy Twist - Das Vinyl Revival in Metro Manila
  17. Personaltheorie als Beitrag zur Theorie der Unternehmung
  18. Worte zu Landschaft
  19. Die Drittintervention in Beschwerdeverfahren vor dem EGMR
  20. Magnesium alloy containing silver for degradable biomedical implants
  21. Legal and Regulatory Content for Small Satellites
  22. States as Gatekeepers in EU Asylum Politics
  23. Recht auf Ineffizienz
  24. Handelsgesetzbuch
  25. Mixed Methods and Mixed Theories –
  26. Über Mathematik reden
  27. Kronzeuge ohne Krone?
  28. Soil and plant nitrogen pools as related to plant diversity in an experimental grassland
  29. Handball-Brennball
  30. Grenzüberschreitung: Verfassungsentwicklung und Internationalisierung
  31. Von Ausschluss zu Ausschluss
  32. Investigating and teaching pragmatics
  33. Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Informatik
  34. Wertwissen
  35. Unternehmerische Desillusionierung nach einer Existenzgründung
  36. Gender als didaktisches Prinzip
  37. Im Züchtungswahn? Gottfried Benns „Dorische Welt“
  38. Die künstliche Intelligenz des Sinns
  39. Does cognitive behaviour therapy have an enduring effect that is superior to keeping patients on continuation pharmacotherapy?
  40. Die Not- und Selbsthilferechte
  41. Von der Hörerpost zur Publikumsstatistik
  42. Energy transition and civic engagement
  43. Der Mobile Diagnoseassistent – Wie mobile Anwendungen die Pflege im häuslichen Umfeld verbessern können
  44. Transformationsprozesse im Kulturbereich