Browse by research area

  1. Published

    Für eine neue Ganzheitlichkeit: Nachhaltige Chemie

    Kümmerer, K. & Große Ophoff, M., 28.12.2022, In: Politische Ökologie. 40, 171, p. 90 - 96 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  2. Für eine sozialverträgliche CO2-Bepreisung: Forschungsvorhaben „CO2-Bepreisung im Wärme- und Verkehrssektor: Diskussion von Wirkungen und alternativen Entlastungsoptionen“ im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)

    Bach, S., Isaak, N., Kemfert, C., Kunert, U., Schill, W. P., Wägner, N. & Zaklan, A., 2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 34 p. (Politikberatung kompakt; no. 138).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Published

    Für ein Ethos des destruktiven Charakters im Ausgang von Walter Benjamin

    Costa, M. T., 2011, Benjamin Studien. 2011 ed. Brill | Fink, Vol. 2. p. 179-194

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Für Hans-Jürgen Krahl: Beiträge zu seinem antiautoritären Marxismus

    Volz, J. (Editor), Gerber, M. (Editor) & Kapfinger, E. (Editor), 01.2022, Wien: Mandelbaum Verlag. 304 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Für immer Dein? Postsystematische Erwägungen zur Wahrnehmung der Ewigkeit auf der christlichen Weglinienperspektive

    Mühling, M., 10.05.2016, In: Hermeneutische Blätter. 2016, 1, p. 61–77 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Für Natur sorgen? Dilemmata feministischer Positionierungen zwischen Sorge- und Herrschaftsverhältnissen

    Hofmeister, S. (Editor) & Mölders, T. (Editor), 2021, 1 ed. Opladen: Verlag Babara Budrich. 236 p. ( L'AGENda; vol. 7)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Für's Arrangement sorgen

    Lochner, O. & Schoen, K., 06.2024, PERMEATIONEN. : Durchdringungen von ästhetischer Theorie und künstlerischer Forschung . Brunner, C., Busch, K. & Ebeling, K. (eds.). Leipzig: Spector Books

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  8. Fürsorge oder Selbstbestimmung? Von Arztpflichten und Patientenrechten – rechtliche, ethische und medizinische Aspekte

    Magnus, D., 04.05.2012, In: Deutsches Ärzteblatt. 109, 18, p. A 918-A 921 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Fürsorgerationalität statt Wachstumslogik: Das Konzept der Green Economy aus feministischer Care-Perspektive

    Gottschlich, D., 2012, In: Forum Wissenschaft. 29, 2, p. 17-20 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Für_Sorge – Vor_Sorge. Feministische Perspektiven auf ‚Natur/en‘ und Menschen

    Hofmeister, S., Mölders, T. & Onnen, C., 2019, Care: Praktiken und Politiken der Fürsorge: Ethnographische und geschlechtertheoretische Perspektiven. Binder, B., Bischoff, C., Endter, C., Hess, S., Kienitz, S. & Bergmann, S. (eds.). Leverkusen-Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 263-275 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review