Browse by research area

  1. Published

    Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation – Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung

    Hofmeister, S. (Editor), Warner, B. (Editor) & Ott, Z. (Editor), 2021, Hannover: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL). 233 p. (Forschungsberichte der ARL; vol. 15)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Published

    Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für Auszubildende

    Pranger, J., Loga, D., Flohr-Spence, N. & Heitzhausen, S., 2021, Lüneburg: Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Leuphana-Universität Lüneburg.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  3. Published

    Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für das Berufsbildungspersonal

    Pranger, J., Loga, D., Flohr-Spence, N. & Heitzhausen, S., 2021, Lüneburg: Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Leuphana-Universität Lüneburg.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  4. Published

    Nachhaltigkeit im Wirtschaftsrecht - von der Verantwortung der Wirtschaftsjuristen

    Schomerus, T., 2021, in principio erat codex - Am Anfang waren das Buch und das Gesetz: Eine zeitgenösische wirtschaftsjuristische Erkundung. Festschrift anlässlich des 60- + 70jährigen Geburtstages von Prof. em. Dr. iur. Klaus W. Slapnicar. Liepod, R. & Slapnicar, K. (eds.). Wiesbaden: Wissenschaftsverlag für Innovationen + Rechtstatsachen, p. 273-278 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  5. Published

    "Nachhaltigkeit, wat juckt mich das?" - Betriebliches nachhaltiges Handeln aus Perspektive der Auszubildenden

    Heitzhausen, S., Kowalewski, S., Mikat, C. & Stoffregen, M., 2021, In: Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg. 23, p. 47 - 84 38 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    NachhaltigZeit: Ein Bildungsangebot zur Förderung von Zeitgestaltungskompetenz

    Grauer, C., Fischer, D. & Frank, P., 2021, Hamar, Norwegen: Inland Norway University of Applied Sciences. 34 p. (Images and Objects - Active Methodology Toolkit #12; vol. 12)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  7. Published

    New concepts of extrusion dies to reduce the anisotropy of extruded profiles by means of additive manufacturing

    Khalifa, N. B., Isakovic, J. & Bohlen, J., 2021, In: CIRP Annals. 70, 1, p. 231-234 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    New Labor, Old Questions: Practices of Collaboration with Robots

    Kasprowicz, D., 2021, Connect and Divide: The Practice Turn in Media Studies. Schüttelpelz, E., Bergermann, U., Dommann, M., Stolow, J. & Taha, N. (eds.). Zürich: Diaphanes Verlag, p. 247-262 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Newsfeed clutter as an inhibitor of sensemaking

    Gundlach, J. & Abramova, O., 2021, 27th Annual Americas Conference on Information Systems, AMCIS 2021. Atlanta: The Association for Information Systems (AIS), 1295. (27th Annual Americas Conference on Information Systems, AMCIS 2021).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Niklas Luhmann am OVG Lüneburg: Zur Entstehung der Systemtheorie

    Beyes, T. (Editor), Warnke, M. (Editor), Hagen, W. (Editor) & Pias, C. (Editor), 2021, Berlin: Duncker & Humblot GmbH. 136 p. (Soziologische Schriften (SOZS); vol. 86)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Auf die Temperatur kommt es an!
  2. Kritik postdigital
  3. Die vergiftete Kreativität
  4. Somewhere over the Rainbow: Sexual Orientation Discrimination in Germany
  5. Der Koalitionsvertrag nimmt die Gesellschaft in die Pflicht
  6. Heayy Metal in Germany
  7. Unterricht theorie- und evidenzbasiert analysieren und gestalten.
  8. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte
  9. Angebot an und Nachfrage nach Umweltleistungen in einem marktanalogen Agrarumweltprogramm - Ergebnisse einer Projektstudie
  10. International Human Resource Management and the formation of cross-cultural competence
  11. Meeting the Challenges of Flexible Work Designs
  12. Pop & Kunstpädagogik
  13. Nutrition-induced changes in the microbiota can cause dysbiosis and disease development
  14. Kulturelle Diversität in der kuratorischen Praxis: Politik(en) globaler Künste
  15. Schulleitungen in Deutschland
  16. Enthusiasm as Affective Labour
  17. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  18. Pathways to Energy Transition
  19. Dynamische und zukunftsorientierte Bestandsdimensionierung
  20. Mysteriöse Kisten und Vertrautheitsreste
  21. Die Adresse des freien Bürgers
  22. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  23. Messung und Steuerung unternehmerischer Nachhaltigkeit
  24. Entleerung und Re-Möblierung
  25. Environmental Accounting
  26. Kommentar von: Art. 53
  27. „Spender gefunden, alles klar!“ Ethische Aspekte des HLA-Tests bei Kindern im Kontext der Stammzelltransplantation
  28. The Relationship between Family Law and Female Entrepreneurship in Germany
  29. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  30. Gesundheitskompetenz von Studierenden. Befunde und Interventionsansätze
  31. Export, Import und Produktivität wissensintensiver KMUs in Deutschland
  32. Logistische Kennlinien für Lagerprozesse