Browse by research area

  1. Published

    Judith Hermann: Sommerhaus, später: EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle

    Vollmer, H., 2014, 1. ed. Paderborn: Schöningh Verlag. 149 p. (EinFach Deutsch)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  2. Published

    Jugendliche DaZ-Lerner schreiben schulische Textformen - Reanalysen der Leistungsdaten und Schülerbefragungen aus DESI und IMOSS

    Neumann, A., 2014, Zweitspracherwerb im Jugendalter. Ahrenholz, B. & Grommes, P. (eds.). Berlin/Boston: Walter de Gruyter, p. 171-192 22 p. (DaZ-Forschung; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Kammern für Arbeitssachen am EuGH (KfA-EuGH)

    Schubert, J., 2014, In: Arbeit und Recht. 62, 8-9, p. 297 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Kanalübergreifende Werbewirkungsanalyse in Echtzeit

    Funk, B., 2014, Realtime Advertising: Digitales Marketing in Echtzeit: Strategien, Konzepte und Perspektiven. Busch, O. (ed.). Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 41-51 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  5. Published
  6. Karl Leipold - Heimat und Ferne: Zum 150. Geburtstag des Künstlers von Störort

    Berents-Kemp, C. (Editor), 2014, Glückstadt: Detlefsen-Museum im Brockdorff-Palais . 40 p. (Glückstädter Museumsheft; no. 16)

    Research output: Books and anthologiesExhibition cataloguesResearch

  7. Published
  8. Published

    Kinder und Jugendarmut und ihre gesellschaftlichen Bekämpfungsversuche

    Krüger, R., 2014, Praxisratgeber zur Betreuung und Beratung von Kindern und Jugendlichen : Problemsituationen, Unterstützungsangebote und rechtliche Möglichkeiten in besonderen und schwierigen Lebenslagen. Seidenstücker, B. & Mutke, B. (eds.). Merching: Forum Verlag Herkert, p. 1-40 40 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Klimaanpassung – (k)ein Thema in umweltrelevanten Bildungsorganisationen?

    Katz, C. & Molitor, H., 2014, Anpassung an regionale Klimafolgen kommunizieren: Konzepte, Herausforderungen und Perspektiven. Beese, K., Fekkak, M., Katz, C., Körner, C. & Molitor, H. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 195-207 13 p. (Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten : Klimzug; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Klimafolgen „Vor Ort“ und Anpassungsoptionen im Kontext schulischer Bildung

    Katz, C. & Porschke, C., 2014, Stadtentwicklung und Klimaanpassung: Klimafolgen, Anpassungskonzepte und Bewusstseinsbildung beispielhaft dargestellt am Einzugsgebiet der Wandse, Hamburg. Kruse, E., Zimmermann, T., Kittel, A., Dickhaut, W., Knieling, J. & Sörensen, C. (eds.). Hamburg: TuTech Verlag, p. 185-187 3 p. (Berichte aus den KLIMZUG-NORD Modellgebieten; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Geschlechterdifferenz und Geschlechtsnormen
  2. Perspektiven der Teilwertabschreibung bei voraussichtlich dauernder Wertminderung
  3. Lebende Prototypen und lebhafte Artefakte
  4. Theorie und Praxis kooperativer Rhetorik
  5. Wilhelm Worringers Kunstgeschichte
  6. Energiegenossenschaften -das Erfolgsmodell braucht neue Dynamik
  7. Leistungsänderung und ihre Auswirkung auf die Vergütung des Auftragnehmers
  8. Gefäßpflanzen-Artenvielfalt in Wäldern, verschiedene Typen von Seltenheit
  9. Möglichkeiten, Grenzen und Konsequenzen des Einsatzes elektronischer Geldbörsen
  10. Lernangebote mit nicht beabsichtigten Folgen
  11. "Wahre Scenen" oder Die "poetische Gestaltung des Wirklichen"
  12. „Etwas machen.“
  13. Vom Selbstlernprogramm zum handlungsorientierten, kommunikativen Fremdsprachenunterricht
  14. Was wissen wir ueber die Psychologie erfolgreichen Unternehmertums?
  15. Heinz Hagenlücke: Deutsche Vaterlandspartei. Die nationale Rechte am Ende des Kaiserreiches. Düsseldorf 1997
  16. Ästhetik des Digitalen
  17. Data traffic in theater and engineering
  18. Arme Gemeinschaft
  19. Disziplinäre, interdisziplinäre und transdisziplinäre Zugänge zu Energiewende und Partizipation
  20. Halboffene Weidelandschaften in Deutschland
  21. »Aus des Blutes Stimme«. Vermittlung und (Re)Kontextualisierung von NS-Kunst in der Zeitschrift NS-Frauenwarte
  22. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  23. „1940er-1950er. Grund und Körper“
  24. Opening the black box of teacher leader development: An investigation of teachers’ motivation to lead
  25. Asyl für russische Kriegsdienstverweigerer
  26. Heldenkino
  27. Entrance fees as a subjective barrier to visiting museums
  28. 25 Jahre Fachausschuss Bankrecht beim BVR