Browse by research area

  1. Published

    Judicial Accountability and Public Liability: The German Judges Privilge under the Influence of European and International Law

    Terhechte, J., 01.03.2012, In: German Law Journal. 13, 3, p. 313-329 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  2. Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen: Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung

    König, J. (Editor) & Seifert, A. (Editor), 01.03.2012, Münster: Waxmann Verlag. 313 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Lerngelegenheiten im erziehungswissenschaftlichen Studium

    Darge, K., Schreiber, M., König, J. & Seifert, A., 01.03.2012, Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen: Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung. König, J. & Seifert, A. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 87-118 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Pädagogisches Unterrichtswissen – bildungswissenschaftliches Wissen: Validierung zweier Konstrukte

    Seifert, A. & König, J., 01.03.2012, Lehramtsstudierende erwerben pädagogisches Professionswissen: Ergebnisse der Längsschnittstudie LEK zur Wirksamkeit der erziehungswissenschaftlichen Lehrerausbildung. König, J. & Seifert, A. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 215-234 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published
  6. Published

    The Financial Crisis, the Exemption View and the Problem of the Harmless Torturer

    Schefczyk, M., 01.03.2012, In: Philosophy of Management. 11, 1, p. 25-38 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. The interplay between posture control and memory for spatial locations

    Riley, M. A., Mitra, S., Saunders, N., Kiefer, A. W. & Wallot, S., 01.03.2012, In: Experimental Brain Research. 217, 1, p. 43-52 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Zeitfaktoren: Die Rolle von Zeitbegriffen in theologischen Systemkonstruktionen

    Mühling, M., 01.03.2012, Theologie im Gespräch mit empirischen Wissenschaften. Petzoldt, M. (ed.). p. 291–314 23 p. (Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie; vol. 35).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    Drama in the Classroom: Dramenarbeit im Englischunterricht der Sekundarstufe I im Hinblick auf Gendersensibilisierung und interkulturelle Kommunikatikon

    Nowoczien, J., 05.03.2012, 1 ed. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 328 p. (Europäische Hochschulschriften; vol. 1022)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  10. Published

    Independence, Accountability and Perceived Quality of Regulators: a CERRE Study

    Hanretty, C., Larouche, P. & Reindl, A., 06.03.2012, Brussels: Centre on Regulation in Europe (CERRE), 95 p.

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Relief for the environment? the importance of an increasingly unimportant industrial sector
  2. Partnerships for Sustainable Business Development
  3. Kronzeuge ohne Krone?
  4. Von der Schwierigkeit, Leistung zu steigern
  5. Solidarität in postmigrantischen Allianzen:
  6. Normative Verortungen und Vorgehen im Forschungsprozess
  7. Ökologie der Angst
  8. Das Auf und Ab der Tankstellenpreise
  9. Problematik der Vorfinanzierung von Bürgerwindparks und Lösungsansätze
  10. Lebe wohl, Weihnachtsmann
  11. Von rhetorischer zu organisationaler Realität?
  12. The cyclical overproduction of graduates in germany in the nineteenth and twentieth centuries
  13. Rückbau und Entsorgung in der deutschen Atomwirtschaft
  14. Bewegte Sprache – Ein Leben mit und für Mehrsprachigkeit
  15. Organization
  16. Il corto digitale nell’economia televisiva del ‘momento’
  17. Bildung in Bildern
  18. The concept of personal initiative
  19. Art and the Economy of Attention: On the 1% - the 100 Most Expensive Works of Art
  20. Reporting über Forschung und Entwicklung (F&E) im (Konzern-)Abschluss und -Lagebericht
  21. Ethik und Nachhaltigkeit.
  22. Virtuous Play - Zur Förderung moralischer Sensitivität mit digitalen Spielen
  23. Non scholae, sed vitae discimus!
  24. Wood-pastures of Europe
  25. Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
  26. Sensomotorik – Integration von Koordination und Kraft
  27. Der deutsche Föderalismus zwischen zwei Konventen
  28. Kritik des Ästhetischen - Ästhetik der Kritik
  29. Gute fachliche Praxis
  30. PISA 2003
  31. Ein kleiner Ausblick: Forschungskorridore zum "fachdidaktischen Code" der Lebenswelt- und/oder Situationsorientierung
  32. Soziale Lebensqualität für alle
  33. Heroismus und Vulnerabilität