Projects

Discover the public content of our project archive. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. To find projects of specific experts we recommend the Person Index.

681 - 690 out of 2,623Page size: 10
  1. Einwanderungsland Europa - Wie begegnet Lüneburg der Welt?

    Prien-Ribcke, S. (Project manager, academic) & Müller, A. (Partner)

    01.10.1531.07.17

    Project: Scientific event

  2. Einzelhandelsstrukturen in Soltau und seinem Umfeld

    Pez, P. (Project manager, academic)

    14.11.0731.08.09

    Project: Transfer (R&D project)

  3. E-Lastenfahrrad

    Brüggen, I. A. (Project manager, academic)

    01.03.2231.12.22

    Project: Non-academic projects

  4. E-Learning basierte Einführungskurse in das Nachhaltigkeitsmanagement und die Betriebswirtschaftslehre (sowie inhaltsbezogen studienrelevante Englisch-Kompetenzen)

    Schaltegger, S. (Project manager, academic), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Project manager, academic), Velte, P. (Project manager, academic), Schmidt, T. (Project manager, academic), Kaliampos, J. (Project staff) & Blume, C. (Project staff)

    01.05.1730.09.17

    Project: Other

  5. E-LANE: E-Learning in der Lehrerfortbildung: Angebote, Nutzung und Erträge - Teilvorhaben

    Kleinknecht, M. (Project manager, academic), Richter, D. (Project manager, academic), Obst, K. (Project staff) & Meyer, A. (Project staff)

    Federal Ministry of Education and Research

    01.04.1930.03.22

    Project: Research

  6. Electronic International Journal of Time Use Research (eIJTUR)

    Merz, J. (Project manager, academic), Peters, N. (Project staff), Hanglberger, D. (Project staff), Gershuny, J. (Project staff) & Harvey, A. (Project staff)

    03.06.0220.12.18

    Project: Research

  7. Elements of a Critical Theory of Media and Participation

    Hörl, E. (Project manager, academic) & Nigro, R. (Project manager, academic)

    German Research Foundation

    01.10.1831.10.22

    Project: Research

Recently viewed

Publications

  1. Von "Romeo and Juliet" bis "Bullying" - Virtuelle Rollenspiele mit Kar2ouche
  2. § 4 The international legal framework governing the TCA
  3. Die ökonomischen Kosten des Klimawandels
  4. Sprachliche Diversität und Themenentfaltungsmuster in Schülertexten am Beispiel von Beschreibe-Aufgaben im Fachunterricht
  5. Urlaub ist dort, wo man hinkommt. Trends in der Verkehrsmittelnutzung bei Ferienreisen.
  6. Der Kaufmann und die Muttergottes
  7. "Notwendigkeit des Vergleichs!“ Der Ansatz einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
  8. „Spender gefunden, alles klar!“ Ethische Aspekte des HLA-Tests bei Kindern im Kontext der Stammzelltransplantation
  9. Mittig ist nur das Mittel
  10. Afterword. Wanderings in Pedagogy as a Model-of Transcultural Theological Research
  11. Erziehung und Evolution
  12. Die floating charge im Wettbewerb der Insolvenzrechte
  13. Jünglinge der Moderne
  14. The importance of consumer motives for green mobility
  15. Plantafel-Planung
  16. Integrierte Versorgungskonzepte für psychisch erkrankte Menschen
  17. Kommentierung von: Art. 26 AEUV
  18. Luhmann und die Kulturtheorie
  19. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  20. "Doppelbotschaft vom wirklichen Liebenkönnen und vom Sterbenmüssen"
  21. Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit
  22. Umweltmanagement ausgewählter Großveranstaltungen
  23. Corrective Feedback beim formfokussierten digitalen Grammatiküben der Fremdsprache Englisch – eine kriteriengeleitete Analyse von Feedbackformen und -strategien am Beispiel von Duolingo
  24. A Global Classroom for International Sustainability Education
  25. Klimaschutz durch Biokohle
  26. Schülerrückmeldungen wirksam machen. Ein Werkstattbericht aus der Arbeit mit dem Linzer Konzept der Klassenführung.
  27. Diagnosekompetenz von Mathematiklehrkräften zur Erfassung und Bewertung mathematischer Basiskompetenzen
  28. Agrobiodiversidad y cultura
  29. Opaque Presence
  30. Von rhetorischer zu organisationaler Realität?
  31. Kritik, partiale Perspektive und kapitalistische Totalität
  32. Musik & Empowerment
  33. Driesch und Uexküll
  34. Begründen bei Geometrieaufgaben der Grundschule