Das Leben ist keine Metapher – Hermann Bahr und die Nationalökonomie

Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

Event

Hermann Bahr - Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden 2013

03.05.1304.05.13

Berlin, Germany

Event: Other

Recently viewed

Publications

  1. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  2. A Global Classroom for International Sustainability Education
  3. Diagnosekompetenz von Mathematiklehrkräften zur Erfassung und Bewertung mathematischer Basiskompetenzen
  4. Agrobiodiversidad y cultura
  5. Von rhetorischer zu organisationaler Realität?
  6. "j'ai écrit ma vie". Die autobiographischen Legitimierungsstrategien Gustave Courbets
  7. Tertiäre Regulierung und Nachhaltigkeit
  8. Die Wissenschaftsinitiative Bildung
  9. Auf Ungerechtigkeit antworten
  10. Climate Challenge
  11. Citizenship, media literacy and intercultural education
  12. Sachunterricht: Fundstücke aus der Wissenschaftsgeschichte
  13. Caroline Struchholz: Geflüchtete im deutschen Hochschulsystem
  14. Soziale Kompetenzen von FußballtrainerInnen
  15. Lekcja 3-4
  16. Der Jugend-Demografie-Dialog: Jugendbeteiligung als Beitrag zur Regionalentwicklung - ein Projekt in vier Modelllandkreisen
  17. Die Ordnung des Generischen
  18. Ethics
  19. § 11 Besondere Prozessstandschaft (LkSG)
  20. Das Erlernen digitaler Gesundheitskompetenz im schulischen Kontext
  21. Beschäftigungseffekte von Unternehmensgründungen
  22. Was ist eine gute Aufgabe? Analyse und Weiterentwicklung der unterrichtlichen Aufgabenkultur
  23. Stability and selectivity of alkaline proteases in hydrophilic solvents
  24. Greek cities in crisis
  25. Measuring Effective Democracy
  26. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  27. The perceived fairness of layoffs in Germany
  28. Solid solution strengthening in Mg-Gd alloys
  29. Biodiversität richtig managen
  30. A new world for old landscapes
  31. Europäische Stromerzeugung nach 2020