Institute of Psychology in Education
Organisational unit: Institute
Organisation profile
The Institute of Psychology in Education is part of the School of Education and currently consists of three departments, which are concerned with Psychological Assessment and Individual Differences, Developmental Psychology, and Educational Psychology.
Main research areas
At the Institute of Psychology in Education we are enthusiastic about research that answers fundamental psychological questions while keeping in mind their usefulness for sustainable social transformation processes in the educational domain.
Research Activities
Psychological Assessment and Individual Differences
Educational Psychology
Developmental Psychology
- 2010
- Published
Three Cocktails and a New Life
Puchalla, D., 2010, Berlin: Langenscheidt ELT. 160 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education
- Published
Voleur au defile de mode
Puchalla, D., 2010, Berlin: Langenscheidt ELT. 119 p. (Krimis für Kids)Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education
- Published
Welchen Beitrag leistet die peer group für die Lesemotivation von Schülerinnen und Schülern zu Beginn der Sekundarstufe?
Philipp, M., Gölitz, D. & Salisch, M., 2010, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 57, 4, p. 241-256 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
W-RENA: Eine web-basierte Rehabilitationsnachsorge zur Transferförderung nach stationärer psychosomatischer Rehabilitation: Ergebnisse der 3-Monats-Katamnese
Tarnowski, T., Ebert, D. D., Berking, M., Sieland, B. & Dippel, A., 2010, In: Zeitschrift für medizinische Psychologie. 19, Sonderheft, p. 70 1 p., 161.Research output: Journal contributions › Conference abstract in journal › Transfer
- 2009
- Published
Barrier effects in real-world compared to virtual reality macro-environments
Neidhardt, E. & Popp, M., 01.09.2009, In: Cognitive Processing. 10, Suppl. 2, p. 158 1 p.Research output: Journal contributions › Conference abstract in journal › Research
- Published
Mental health – backbone of the soul
Paulus, P., 19.06.2009, In: Health Education. 109, 4, p. 289-298 10 p.Research output: Journal contributions › Scientific review articles › Research
- Published
Themes in the development of emotion regulation in childhood and adolescence and a transactional model
Salisch, M., 26.03.2009, Regulating emotions: Culture, Social Necessity, and Biological Inheritance. Vandekerckhove, M. (ed.). Malden, MA: Wiley-Blackwell Publishing, Inc., p. 146-167 22 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review
- Published
Deliberate practice among South African small business owners: Relationships with education, cognitive ability, knowledge, and success
Unger, J., Keith, N., Hilling, C., Gielnik, M. & Frese, M., 03.2009, In: Journal of Occupational and Organizational Psychology. 82, 1, p. 21-44 24 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Emotionskompetenz als Kernkompetenz für (Sozial-)Pädagogen und für ihre Schüler
Sieland, B. & Tarnowski, T., 01.01.2009, Liebe und Freundschaft in der Sozialpädagogik: personale Dimension professionellen Handelns. Meyer, C., Tetzer, M. & Rensch, K. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 121-134 14 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Das Online-Tagebuch für Lehrkräfte und Schulleitungen: zur Analyse und Förderung ihrer Gesundheit und Leistungsfähigkeit
Sieland, B. & Rahm, T., 2009, In: Schule heute. 49, 5, p. 10-13 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Die autoritäre Persönlichkeit: eine Integration traditioneller und moderner Sichtweisen
Petzel, T., 2009, Göttingen: Cuvillier Verlag. 519 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Die Entwicklung von Emotionen und emotionalen Kompetenzen über die Lebensspanne
Kunzmann, U. & Salisch, M., 2009, Psychologie der Emotion: Motivation und Emotion. Stemmler, G. & Birbaumer, N. (eds.). Göttingen [u.a.]: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, p. 528-570 43 p. (Enzyklopädie der Psychologie; Themenbereich C; vol. 3).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Einsatz neuer Medien in der psychosomatischen Rehabilitation: erste Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie
Ebert, D. D., Wyler, H., Tarnowski, T., Sieland, B. & Berking, M., 2009, Innovation in der Rehabilitation - Kommunikation und Vernetzung: Tagungsband 18. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Reimann, A. (ed.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, p. 91-93 3 p. (DRV-Schriften; no. 83).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Kooperative Entwicklungsberatung zur Stärkung der Selbststeuerung (= KESS) in der Lehrerbildung: Mit einem Lernarrangement Selbstentwicklungs-, Beratungs- und Problemlösekompetenz fördern?
Sieland, B. & Tarnowski, T., 2009, Pädagogische Kompetenz trainieren. Jürgens, B. & Krause, G. (eds.). Aachen: Shaker Verlag, p. 137-152 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner: Diagnosegeleitete kooperative Selbstprofessionalisierung in der Lehrerausbildung
Sieland, B., 2009, "Lehrergesundheit" in der Ausbildung der Lehrer/innen. Kliebisch, U. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 12-21 10 p. (Seminar; no. 1/2009).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Lesesozialisation: ein Arbeitsbuch für Lehramtsstudierende
Garbe, C., Philipp, M. & Ohlsen, N., 2009, Paderborn: Schöningh Verlag. 256 p. (UTB; vol. 8398)Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education
- Published
Soziale Kompetenz in der Hauptschule fördern
Hoffmann, S. & Neidhardt, E., 2009, In: Pädagogik. 61, p. 58-59 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Summer of love in London
Puchalla, D., 2009, Berlin, München: Langenscheidt ELT. 160 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education
- Published
Untereinander das Wort zu Wort kommen lassen: welchen Einfluss Gleichaltrige (peers) auf das Lesen haben und wie er in der Grundschule zur Leseförderung genutzt werden kann
Philipp, M., 2009, Leseförderung im Kindergarten- und Grundschulalter. Salamonsberger, S. (ed.). Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, p. 83-117 35 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Unterricht, Schule, Bildungssystem und Gesellschaft: situative Einflussfaktoren auf die Gesundheit und Professionalität von Lehrkräften
Schumacher, L., Paulus, P. & Sieland, B., 2009, Lehrerprofessionalität: Bedingungen, Genese, Wirkungen und ihre Messung. Zlatkin-Troitschanskaia, O., Beck, K., Sembill, D., Nickolaus, R. & Mulder, R. (eds.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 617-628 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Wer interessiert sich für den Lehrerberuf - und wer nicht? Berufswahl im Spannungsfeld von subjektiver und objektiver Passung
Nieskens, B., 2009, Göttingen: Cuvillier Verlag. 297 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Wie sieht eine Schule aus, die die Gesundheit und Professionalität von Lehrkräften fördert? Situative Einflussfaktoren auf die Gesundheit und Professionalität von Lehrkräften
Schumacher, L., 2009, LehrerGesundheit.: Anregungen für die Praxis. Kliebisch, U. W. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 22-31 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
W-RENA: eine web-basierte Rehabilitationsnachsorge zur Transferförderung nach stationärer psychosomatischer Rehabilitation ; Konzept und erste Ergebnisse der Patientenbefragung
Tarnowski, T., Ebert, D. D., Dippel, A., Sieland, B. & Berking, M., 2009, Innovation in der Rehabilitation - Kommunikation und Vernetzung: Tagungsband 18. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Reimann, A. (ed.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, p. 39-41 3 p. (DRV-Schriften; no. 83).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Zeit-, Tätigkeits- und Stimmungsprofile von Schulleitungen
Sieland, B. & Asmussen, B., 2009, In: Zeitnah. 54, 1/2, p. 19-20 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- 2008
- Published
Do children with deficits in basic cognitive functions profit from mixed age primary schools?
Gölitz, D. & Hasselhorn, M., 01.06.2008, In: International Journal of Psychology. 43, 3-4, p. 272 1 p.Research output: Journal contributions › Conference abstract in journal › Research
- Published
Peer group influences on fifth graders' reading motivation
von Salisch, M., Philipp, M. & Gölitz, D., 01.06.2008, In: International Journal of Psychology. 43, 3-4, p. 214 1 p.Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Research
- Published
Ärger-Aushandlungen in der Freundschaft als Weg zu sozialer und emotionaler Kompetenz
Salisch, M., 01.01.2008, Persönlichkeitsstrukturen und ihre Folgen. Alt, C. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 81-97 17 p. (Schriften des Deutschen Jugendinstituts; vol. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Abwärts in der Spirale? oder Wirkung und Nutzung von gewalthaltigen Bildschirmspielen durch Kinder und Jugendliche
Quarg, A. & Salisch, M., 2008, In: FIfF-Kommunikation. 25, 4, p. 18-25 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Bedarfsorientierte Förderung der Gesundheit von Lehrerinnen und Lehrern: Übungen für Entwicklungsgruppen zur Diagnose und Förderung der eigenen Person, der Interaktion zwischen Lehrern und Schülern und der Interaktion mit Kolleginnen und Kollegen
Sieland, B., 2008, Bildung und Gesundheit: Argumente für eine gute und gesunde Schule . Brägger, G. & Badura, B. (eds.). Bern: hep, p. 150-236 87 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Einführung
Schumacher, L., 2008, Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung. Lankes, E.-M. (ed.). Münster: Waxmann Verlag, p. 261-266 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Emotionale Entwicklung
Salisch, M., 2008, Entwicklungspsychiatrie: biopsychologische Grundlagen und die Entwicklung psychischer Störungen. Herpertz-Dahlmann, B., Resch, F., Schulte-Markwort, M. J. & Warnke, A. (eds.). Stuttgart [u.a.]: Schattauer VerlagResearch output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Entwicklung von Freundschaften und romantischen Beziehungen
Salisch, M. & Seiffge-Krenke, I., 2008, Entwicklungspsychologie des Jugendalters. Silbereisen, R. K., Hasselhorn, M. & Birbaumer, N. (eds.). Göttingen [u.a.]: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, p. 421-459 39 p. (Enzyklopädie der Psychologie, Themenbereich C; vol. 5, no. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Es geht nur gemeinsam: Widerstände bei der Gesundheitsförderung überwinden
Schumacher, L., 2008, In: Forum Schule. 9, 1Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Transfer
- Published
Footprints in the Snow
Puchalla, D., 2008, Berlin: Langenscheidt ELT. 120 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education
- Published
Ganztagsbeschulung und soziale Beziehungen Jugendlicher: Eine netzwerkanalytische Studie
Kanevski, R., 2008, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 334 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Gewalthaltige Bildschirmspiele: Auswahl und Wirkung am Anfang der Computerspielkarriere
Salisch, M., Kristen, A. & Oppl, C., 2008, Clash of Realities 2008: Spielen in digitalen Welten. Kaminski, W. & Lorber, M. (eds.). München: KoPäd Verlag, p. 119-132 14 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Kein Anschluss ohne Kommunikation oder: Lese- und Medienkompetenz entstehen im Gespräch, auch mit Peers?
Philipp, M., Salisch, M. & Gölitz, D., 2008, In: Medien + Erziehung. 52, 6, p. 24-33 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Kita im Wandel: Aktuelle und zukünftige Anforderungen an Leitungskräfte von Tageseinrichtungen für Kinder und tätigkeitsspezifische Belastungsquellen
Kaltenbach, K. & Schumacher, L., 2008, In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit. 59, 4, p. 281-289 9 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Kleine Menschen mit großen Gefühlen
Salisch, M., 2008, In: Frühe Kindheit. 12, 6, p. 14-18 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Korrektive Selbststeuerung erst lernen dann vermitteln: kooperative Entwicklungsberatung in der Lehrerbildung
Ebert, D. D. & Sieland, B., 2008, Kollegiale Unterstützungssysteme für Lehrer: gemeinsam den Schulalltag bewältigen. Mutzeck, W. & Schlee, J. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, p. 93-101 9 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Lange erfolgreich lernen: Zum Einfluss von stabilen Personenmerkmalen auf die Gesundheit von Lehrkräften an beruflichen Schulen
Schumacher, L., 2008, Lehrerexpertise: Entwicklung und Ausprägung. Gläser-Zikuda, M. & Seifried, J. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 211-236 27 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Lehrergesundheit als kollegiale Aufgabe: für eine Kultur der Würdigung und Anerkennung
Heyse, H. & Sieland, B., 2008, In: SchulVerwaltung. 2, p. 4-7 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Lehrkräfte als Experten für die eigene Lern- und Emotionsarbeit
Sieland, B., 2008, Lehrer-Schüler-Interaktion: Inhaltsfelder, Forschungsperspektiven und methodische Zugänge. Schweer, M. K. W. (ed.). 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 101-126 26 p. (Schule und Gesellschaft; vol. 24).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Lesegenese in Kindheit und Jugend, Einführung in die literarische Sozialisation: Rezension von / null
Philipp, M., 2008, In: Didaktik Deutsch. 14, 24, p. 76-81 6 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Lesen und Geschlecht: empirisch beobachtbare Achsen der Differenz
Philipp, M., 2008, Lesekompetenz - Leseleistung - Leseförderung: Grundlagen, Modelle und Materialien. Bertschi-Kaufmann, A. (ed.). 2 ed. Seelze-Velber: KallmeyerResearch output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Lesen unter Gleichen: geschlechtsspezifische Einflüsse der peer group auf Lesesozialisation und -motivation von Heranwachsenden
Philipp, M., 2008, Lesevermögen - Lesen in allen Lebenslagen: Unter Mitarbeit von Wiebke Dannecker. Thielking, S., Buchmann, U. & Dannecker, W. (eds.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, p. 95-112 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Lesen, wenn anderes und andere wichtiger werden: empirische Erkundungen zur Leseorientierung in der peer group bei Kindern aus fünften Klassen
Philipp, M., 2008, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 151 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Mediennutzung, Identität und Identifikationen, die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, Lothar Mikos ... (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien: die Studie: Mediennutzung, Identität und Identifikationen / - Jugend - Werte - Medien: die Studie / Gudrun Marci-Boehncke
Philipp, M., 2008, In: Kinder- und Jugendliteraturforschung. 14, p. 120-122 3 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Nachhaltige Gesundheitsförderung als Entwicklungsarbeit von Lehrerinnen und Lehrern
Sieland, B., 2008, Bildung und Gesundheit: Argumente für eine gute und gesunde Schule . Brägger, G. & Badura, B. (eds.). Bern: hep, p. 389-469 81 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Situationsspezifische Eignungs- und Potenzialanalysen durch Fallbeispiele aus dem Lehrerforum
Sieland, B., 2008, Entwicklungslinien in der Lehrerbildung: Berufseignung, Berufseingangsphase. Pabst, J. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 56-67 12 p. (BAK - Vierteljahresschrift; vol. 14, no. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Späte Kindheit
Salisch, M. & Schröder, E., 2008, Entwicklungspsychologie des Säuglings- und Kindesalters. Hasselhorn, M., Silbereisen, R. K. & Birbaumer, N. (eds.). Göttingen [u.a.]: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, p. 297 -337 41 p. (Enzyklopädie der Psychologie, Themenbereich C; vol. 5, no. 4).Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research
- Published
Strategien zur Verzahnung der Lehrerbildung über alle Phasen
Sieland, B. & Weber, S., 2008, Kompetenzerwerb in der Lehrerbildung. Karrasch, G. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 62-75 14 p. (BAK-Vierteljahresschrift; vol. 14, no. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Traumjob Sportlehrer/in? Belastungserleben und Selbstwirksamkeitserwartung von Schulsportlehrkräften
Voltmann-Hummes, I., 2008, Göttingen: Cuvillier Verlag. 263 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Vernetzung von Psychotherapie und Alltag: ein webbasiertes Nachsorgekonzept zur Förderung von stationären Therapieerfolgen
Ebert, D. D., Tarnowski, T., Berking, M. & Sieland, B., 2008, E-Mental-Health: Neue Medien in der psychosozialen Versorgung. Bauer, S. & Kordy, H. (eds.). Heidelberg: Springer, p. 251-265 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
VIPs in der Lesesozialisation ? zum (geschlechtsspezifischen) Einfluss der Gleichaltrigen auf Lesekarrieren
Philipp, M., 2008, Checkpoint literacy: Tagungsband 2 zum 15. Europäischen Lesekongress 2007 Berlin. Hofmann, B. (ed.). Berlin: Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben, p. 196-214 19 p. (DGLS-Beiträge; vol. 8).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Welchen Einfluss haben Peers auf Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter?
Salisch, M., 2008, Handbuch Sonderpädagogik: Bd. 3: Sonderpädagogik der sozialen und emotionalen Entwicklung. Gasteiger-Klicpera, B., Borchert, J. & Goetze, H. (eds.). Göttingen [u.a.]: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, p. 99-111 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Wenn manche Lehrkräfte wüssten, was andere wissen ... das Lehrerforum als virtuelle professionelle Lerngemeinschaft für reflektierende Pädagogen zur Sicherung ihrer Arbeits- und Gesundheitsqualität
Sieland, B. & Ebert, D. D., 2008, Kollegiale Unterstützungssysteme für Lehrer: gemeinsam den Schulalltag bewältigen . Mutzeck, W. & Schlee, J. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, p. 115-122 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Wodurch wird die Bereitschaft von Lehrkräften zur Mitarbeit an Schulentwicklungsprojekten beeinflusst?
Schumacher, L., 2008, Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung. Lankes, E.-M. (ed.). Münster: Waxmann Verlag, p. 279-290 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Zeig mir deine Clique, und ich sag dir, wie gern du liest ... erste Befunde aus einer Längsschnittstudie zur peer group-Relevanz für die Lesemotivation zu Beginn der Sekundarstufe I
Philipp, M., 2008, In: Didaktik Deutsch. 14, 25, p. 32-51 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- 2007
- Published
Ärgerregulierung bei jungen mit ADHS
Bonekamp, E. & von Salisch, M., 01.05.2007, In: Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. 35, 3, p. 189-198 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Computerspiele mit und ohne Gewalt: Auswahl und Wirkung bei Kindern
Salisch, M., Kristen, A., Oppl, C. & Lehmann, A., 2007, 1. ed. Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH. 212 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Computerspiele mit und ohne Gewalt?
Salisch, M., Kristen, A. & Oppl, C., 2007, In: Kind, Jugend, Gesellschaft. 52, p. 46-48 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse: bereit für die gute gesunde Schule?
Nieskens, B., Schumacher, L. & Sieland, B., 2007, In: Pluspunkt. 2, p. 18-20 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Freundschaften und ihre Folgen
Salisch, M., 2007, Handbuch der Entwicklungspsychologie. Hasselhorn, M., Schneider, W. & Bengel, J. (eds.). Göttingen [u.a.]: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, (Handbuch der Psychologie; vol. 7).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Geographisches Lernen im Anfangsunterricht
Hemmer, I. & Neidhardt, E., 2007, Sachunterricht im Anfangsunterricht: Lernen im Anschluss an den Kindergarten. Gläser, E. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 159-176 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Kooperative Entwicklungssteuerung und Selbstmanagement (=KESS): nachhaltige Lern- und Entwicklungsarbeit im Studienseminar
Ebert, D. D. & Sieland, B., 2007, Bewertung in der Lehrerausbildung. Huwendiek, V. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 141-146 6 p. (Bundesarbeitskreis der Seminar- und Fachleiter/innen: Seminar ; vol. 13, no. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Kooperative Entwicklungssteuerung und Selbstmanagement (KESS): Lehramtstudierende trainieren Entwicklungssteuerung und Entwicklungsberatung
Sieland, B., 2007, In: Journal für LehrerInnenbildung. p. 24-29 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Lernberatungskompetenz durch profesionelle Lerngemeinschaften in der Lehrerbildung erwerben?
Sieland, B., 2007, Psychologiedidaktik und Evaluation: Teil 6. Kraemer, M. & Preiser, S. (eds.). Aachen: Shaker Verlag, p. 105-114 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Lesen und Geschlecht: empirisch beobachtbare Achsen der Differenz
Philipp, M., 2007, Lesekompetenz - Leseleistung - Leseförderung: Grundlagen, Modelle und Materialien. Bertschi-Kaufmann, A. (ed.). Seelze-Velber: KallmeyerResearch output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen, aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-)Unterricht, Petra Josting; Heidrun Hoppe (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien, der Diskurs, in Zusammenarbeit mit Stiftung Ravensburger Verlag. Hrsg. von Gudrun Marci-Boehncke und Matthias Rath: Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen / -
Philipp, M., 2007, In: Kinder- und Jugendliteraturforschung. 13, p. 200-202 4 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Neural correlates of the enactment effect in the brain
Neidhardt, E., Mack, W., Russ, M. & Lanfermann, H., 2007, Beiträge zur 49. Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen: 26. bis 28. März 2007 in Trier. Wender, K. F., Mecklenbräuker, S., Rey, G. D. & Wehr, T. (eds.). Lengerich: Pabst Science Publishers, p. 209 1 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research
- Published
Personale Kompetenzen entwickeln
Sieland, B. & Rahm, T., 2007, Handbuch Schulpsychologie: Psychologie für die Schule. Fleischer, T., Grewe, N., Jötten, B., Seifried, K. & Sieland, B. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, p. 197-209 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Queen of hearts
Puchalla, D. & Eilertson, C., 2007, Berlin: Langenscheidt ELT. 159 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Quellen des Gesundheitswissens
Sieland, B., 2007, Instrumente für die Qualitätsentwicklung und Evaluation in Schulen (IQES): wie Schulen durch eine integrierte Gesundheits- und Qualitätsförderung besser werden können: Band 1: Schritte zur guten Schule. Aebischer, W., Brägger, G. & Posse, N. (eds.). Bern: hep, p. 248-252 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Räumliche Orientierung von Kindern und Jugendlichen: Ergebnisse und Defizite nationaler und internationaler Forschung
Hemmer, I., Hemmer, M. & Neidhardt, E., 2007, Raum und Erkenntnis: Eckpfeiler einer verhaltensorientierten Geographiedidaktik ; Festschrift für Helmuth Köck anlässlich seines 65. Geburtstages. Geiger, M. (ed.). Köln: Aulis Verlag Deubner, p. 66-78 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Schul- und Leistungsangst begegnen
Sieland, B., 2007, Handbuch Schulpsychologie: Psychologie für die Schule. Fleischer, T., Grewe, N., Jötten, B., Seifried, K. & Sieland, B. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, p. 273-282 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Schulzufriedenheit: eine empirische Untersuchung an Schülerinnen und Schülern zweier Gymnasien
Heise, E. & Rahm, T., 2007, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 54, 1, p. 15-29 15 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
The parrot knew everything: [ab 10 Jahren]
Puchalla, D., 2007, Berlin: Langenscheidt ELT. 131 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
The Zodiac murders: [Krimi] ; [Niveau B2]
Eilertson, C. & Puchalla, D., 2007, Berlin: Langenscheidt ELT. 175 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education
- Published
Ungewolltes lernen als Berufsrisiko - Lehrpersonen brauchen professionelle Lerngemeinschaften z. B. das Lehrerforum oder Kess
Sieland, B., 2007, Bewerten - Orientieren - Erleben: pädagogische Räume, Reflexionen und Erfahrungen ; 66 Wegbegleiter gratulieren Jörg W. Ziegenspeck zum 66. Geburtstag . Fischer, T. & Lehmann, J. (eds.). Aachen: Shaker Verlag, p. 56-64 9 p. (Schriften zur Bildungs- und Freizeitwissenschaft; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Webbasierte Unterstützungssysteme für Lehrkräfte
Sieland, B. & Rahm, T., 2007, Handbuch Schulpsychologie: Psychologie für die Schule . Fleischer, T., Grewe, N., Jötten, B., Seifried, K. & Sieland, B. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, p. 380-391 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Wie gehen Lehrkräfte mit Belastungen um? Belastungsregulierung zwischen Entwicklungsbedarf und Änderungsresistenz
Sieland, B., 2007, Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf: Modelle, Befunde, Interventionen. Rothland, M. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 206-226 21 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Zielvereinbarungen zwischen Entwicklungsbedarf und Änderungsresistenz
Sieland, B., 2007, Handbuch Schulpsychologie: Psychologie für die Schule. Fleischer, T., Grewe, N., Jötten, B., Seifried, K. & Sieland, B. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, p. 371-379 9 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- 2006
- Published
What attracts children?
Salisch, M., Oppl, C. & Kristen, A., 28.03.2006, Playing video games: Motives, responses, and consequences. Vorderer, P. & Bryant, J. (eds.). Mahwah, NJ [u.a.]: Lawrence Erlbaum Associates, p. 170-189 20 p. (LEA's communication series).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Das Lehrerforum www.lehrerforum-nrw.de als virtuelle multiprofessionelle Lerngemeinschaft
Sieland, B., 2006, In: Schulverwaltung : Nordrhein-Westfalen. 2, p. 54-55 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Deutscher Mathematiktest für vierte Klassen: DEMAT 4 ; Manual
Gölitz, D., Roick, T. & Hasselhorn, M., 2006, Göttingen: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. 109 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education
- Published
Dirty Harry ? die Filmfiguren Harry, Dobby und Hagrid im Lichte einer Publikumsbefragung
Hundeshagen, S. & Philipp, M., 2006, Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung. Garbe, C. & Philipp, M. (eds.). Hamburg: LIT Verlag, p. 129-158 30 p. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien ; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Emotionale Kompetenz und Emotionsarbeit in der Personalentwicklung
Sieland, B., 2006, In: Forum Lehrerfortbildung. 40, p. 73-84 12 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Emotionsarbeit als Kernkompetenz für Lehrer, Schulpsychologen und Schüler
Sieland, B., 2006, Leistung - Lust und Last: Impulse für eine Schule zwischen Aufbruch und Widerstand Kongressbericht der 17. Bundeskonferenz für Schulpsychologie 2006. Mittag, E., Sticker, E. & Kuhlmann, K. (eds.). Bonn: Deutscher Psychologen Verlag, p. 492-497 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Entwicklung und Curriculum: Grundlagen einer Sequenzierung von Lehr-/Lernzielen im Bereich des (literarischen) Lesens
Garbe, C., Holle, K. & Salisch, M., 2006, Empirische Unterrichtsforschung in der Literatur- und Lesedidaktik: Ein Weiterbildungsprogramm . Groeben, N. & Hurrelmann, B. (eds.). Weinheim [u.a.]: Juventa Verlag, p. 115-155 41 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Erfolg eines Serientäters: das Phänomen Harry Potter im Überblick
Garbe, C. & Philipp, M., 2006, Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung. Garbe, C. & Philipp, M. (eds.). Hamburg: LIT Verlag, p. 7-26 20 p. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien ; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Gelingens- und Misslingensfaktoren bei Projekten zur systematischen Förderung der Lehrergesundheit: Erfahrungen aus einem Modellprojekt
Nieskens, B., Sieland, B., Schumacher, L. & Thomas, H., 2006, In: Prävention. 29, 3, p. 83-86 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Gesundheitsberatung via Internet: drei Fragen an Prof. Bernhard Sieland
Sieland, B., 2006, In: Forum E. p. 11-12 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Harry Potter - ein Literatur- und Medienereignis im Blickpunkt interdisziplinärer Forschung
Garbe, C. (Editor) & Philipp, M. (Editor), 2006, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 326 p. (Literatur - Medien - Rezeption : Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien ; vol. 1)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
King of Hearts: [ab 12 Jahren]
Eilertson, C. & Puchalla, D., 2006, Berlin: Langenscheidt ELT. 191 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education
- Published
Kooperative Entwicklungssteuerung und Selbstmanagement (=KESS): Lehrpersonen trainieren kooperative Entwicklungsberatung für sich selbst und ihre Schüler
Sieland, B., 2006, In: Braunschweiger Beiträge für Theorie und Praxis von Ru und Ku. 116, 2, p. 50-54 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Lehrergesundheit als Führungsaufgabe der Schulleitung: Zielvereinbarung zur Förderung guter gesunder Lehrer
Sieland, B., 2006, PraxisWissen SchulLeitung. Bartz, A. (ed.). München: Carl Link VerlagResearch output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Lehrergesundheit - Baustein einer guten gesunden Schule: Impulse für eine gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung
Schumacher, L. (Editor), Sieland, B. (Editor), Nieskens, B. (Editor) & Bräuer, H. (Editor), 2006, Hamburg: Deutsche Angestellten-Krankenkasse. 262 p. (DAK-Schriftenreihe; vol. W403-20061, no. 02.06)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Neue Rollen für Lehrer und Schüler? Change-Agents und ihre Change-Ability Stärken
Sieland, B., 2006, Vom Nürnberger Trichter zum Laptop?: Schule zwischen kognitivem und sozial-emotionalem Lernen . Hertzstell, I. (ed.). Bonn: Deutscher Psychologen Verlag, p. 3-26 24 p. (Berichte aus der Schulpsychologie; vol. 16).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Professionelle Lerngemeinschaften eng genug fassen: drei Impulse zur Schärfung des Begriffes als Resonanz auf den Beitrag von Anton Strittmatter
Sieland, B., 2006, In: Journal für Schulentwicklung. 1, p. 19-20 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research