1. Published

    Studentische Forschung im Praxissemester – Begründungen, Erfahrungen und Modelle

    Koch-Priewe, B., Beckmann, T. & Ehmke, T., 28.06.2022, Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung. Beckmann, T., Ehmke, T. & Besser, M. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 13-69 57 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung

    Beckmann, T. (ed.), Ehmke, T. (ed.) & Besser, M. (ed.), 28.06.2022, 1 ed. Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 274 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Studentische Forschung im digitalen Raum: Ein Re-Design auf verschiedenen Gestaltungsebenen

    Reinmann, G., Brase, A., Groß, N. & Jänsch, V., 2021, Hochschullehre im Spannungsfeld zwischen individueller und institutioneller Verantwortung : Tagungsband der 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung. Bohndick, C., Bülow-Schramm, M., Paul, D. & Reinmann, G. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 331 - 341 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Struktur und Agency: Über Möglichkeiten und Grenzen erziehungswissenschaftlichen Fallverstehens im Kontext sozialer Teilhabe

    Liesner, A. & Wischmann, A., 2017, Bildung und Teilhabe: Zwischen Inklusionsforderung und Exklusionsdrohung. Miethe, I., Tervooren, A. & Ricken, N. (eds.). Wiesbaden: Springer, p. 305-322 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem: Zur theoretischen und historisch-empirischen Fundierung bildungswissenschaftlicher Forschung am Beispiel des Verhältnisses von Kindergarten und Grundschule

    Gaus, D. & Drieschner, E., 02.01.2014, 1. ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 157 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  6. Published

    Strukturelle Kopplungen. Einführende Bemerkungen

    Drieschner, E. & Gaus, D., 15.07.2014, Das Bildungssystem und seine strukturellen Kopplungen. : Umweltbeziehungen des Bildungssystems aus historischer, systematischer und empirischer Perspektive.. Drieschner, E. & Gaus, D. (eds.). 1. ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 9-13 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Stichwort: Lernzentriertes Leitungshandeln an Schulen – Leadership for Learning

    Tulowitzki, P. & Pietsch, M., 01.10.2020, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 23, 5, p. 873-902 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Stichwort: Reflexion im Pädagogischen Kontext

    Lenske, G. & Lohse-Bossenz, H., 10.2023, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 26, 5, p. 1133-1164 32 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und FDP für ein Hessisches Bibliotheksgesetz, Hessischer Landtag, Drucksache 18/1728

    Gaus, D., 2010, Gesetzentwurf für ein Hessisches Bibliotheksgesetz : Gutachten: Drucksache 18/1728 des Hessischen Landtags. Wiesbaden: Hessischer Landtag, p. 60-65 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContribution to expert's reports

  10. Published
  11. Published

    Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz: Zur Methode einer Ethnographie der Kommunikation

    Dietrich, C., 2011, Methodentriangulation in der qualitativen Bildungsforschung. Ecarius, J. & Miethe, I. (eds.). Opladen. Berlin. Farmington Hills: Verlag Babara Budrich, p. 191-205 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz: Zur Methode einer Ethnografie der Kommunikation

    Dietrich, C., 2018, Methodentriangulation in der qualitativen Bildungsforschung. Ecarius, J. & Miethe, I. (eds.). 2. überarbeitete Auflage ed. Opladen, Berlin: Verlag Babara Budrich, p. 207-223 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  13. Published

    Spranger, Eduard

    Gaus, D., 2011, Klinkhardt Lexikon Erziehungswissenschaft. Horn, K-P., Kemnitz, H., Marotzki, W. & Sandfuchs, U. (eds.). 1 ed. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, Vol. 3. p. 256 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  14. Accepted/In press

    Sprachliche Heterogenität im Mathematikunterricht. Eine Analyse von Schülertexten unterschiedlicher Leistungsgruppen

    Merkert, A. & Lenske, G., 2022, (Accepted/In press) Aufgabenstellungen für sprachlich heterogene Gruppen. Michalak, M. & Bien-Miller, L. (eds.). Wiesbaden: Springer

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  15. Published

    Sprachliche Heterogenität im Fachunterricht: Erfahrungen und Überzeugungen von Gesellschaftslehrkräften in der Sekundarstufe I

    Brandt, H., 2020, Handbuch Mehrsprachigkeit und Bildung. Gogolin, I., Hansen, A., McMonagle, S. & Rauch, D. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Springer, p. 293-299 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published
  17. Published

    Sprache vernetzt lernen – Aufgaben zur Arbeit am Wortschatz

    Merkert, A. & Bien-Miller, L., 29.09.2022, In: Grundschule Deutsch. 75/2022, p. 13-15 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  18. Published

    Sprache und Sprechen in der Schule: Zur Bedeutung der Materialität der Sprache in der Schule

    Dietrich, C., 2008, Körperlichkeit in der Schule: Aktuelle Körperdiskurse und ihre Empirie. Kraus, A. (ed.). Oberhausen: Athena Verlag, Vol. 1. p. 83-125 43 p. (Pädagogik : Perspektiven und Theorien; no. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    Sprache

    Dietrich, C., 2014, Handbuch Pädagogische Anthropologie. Wulf, C. & Zirfas, J. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 475-484 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  20. Published

    Sprachdiagnostik im Mathematikunterricht der Grundschule: Konzeption eines Testinstruments

    Merkert, A., 2022, Münster: Waxmann Verlag. 308 p. (Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie; vol. 102)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

Previous 1...7 8 9 10 11 12 13 14 ...51 Next