Struktur und Agency: Über Möglichkeiten und Grenzen erziehungswissenschaftlichen Fallverstehens im Kontext sozialer Teilhabe

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Authors

Wenn es um Teilhabe geht, dann geht es immer auch um das Verhältnis des handelnden Subjekts und den strukturellen Bedingungen seines Handelns. Dieses Verhältnis in Bezug auf Lernprozesse zu untersuchen, ist das Anliegen des Beitrags. Im Anschluss an soziologische Konzepte des Structur-Agency-Verhältnisses sowie an feministische und rassismuskritische Überlegungen zur notwendigen Reflexion der Forscher_innenpositionalitä, wird anhand eines Interviews mit einem 12jährigen Mädchens rekonstruiert, wie Lernerfahrungen bzw. deren Beschreibung durch rassistische Strukturen gerahmt wird. Im Zentrum steht dabei nicht nur das Mädchen als `Fall´, sondern ebenso die Reflexion der Interviewinteraktion im Kontext struktureller Verhältnisse, die gleichzeitig benachteiligen und privilegieren und damit festlegen, was wie sagbar und damit zum Forschungsgegenstand werden kann.
Original languageGerman
Title of host publicationBildung und Teilhabe : Zwischen Inklusionsforderung und Exklusionsdrohung
EditorsIngrid Miethe, Anja Tervooren, Norbert Ricken
Number of pages18
Place of PublicationWiesbaden
PublisherSpringer Verlag
Publication date2017
Pages305-322
ISBN (print)978-3-658-13770-0
ISBN (electronic)978-3-658-13771-7
DOIs
Publication statusPublished - 2017

Recently viewed

Researchers

  1. Philipp René Schmidt

Publications

  1. RCE Graz-Styria: Influencing Sustainable Consumption and Production in Styria
  2. Tarifbindung
  3. Der Cyborg
  4. Unraveling the relationship between presidential approval and the economy
  5. Sozialunternehmen
  6. How much psychotherapy is needed to treat depression?
  7. Erratum: Drugs in the environment: Emission of drugs, diagnostic aids and disinfectants into wastewater by hospitals in relation to other sources - A review
  8. Scattered paddock trees
  9. From fun to gun
  10. Reiseverhalten zukünftiger Senioren
  11. Multifunctional Agricultural Policies – Pathways towards Sustainable Rural Development?
  12. The Ecological Impact of Time
  13. Lesarten des Natürlichen
  14. Solid solution treatment on strength and corrosion of biodegradable Mg6Ag wires
  15. University students' sense of coherence, future worries and mental health
  16. Understanding relational values in cultural landscapes in Romania and Germany
  17. Selbst is(s)t der Mann - Essen kochen in der Jugendarbeit
  18. Flow und imaginative Bildung
  19. Klein, Naomi (b. 1970) and the Movement Against Neoliberal Globalization
  20. Using social media photos to explore the relation between cultural ecosystem services and landscape features across five European sites
  21. Forschung für nachhaltige entwicklungen
  22. Gefühle als Atmosphären
  23. Adolescence in times of social-ecological crisis. Perspectives for social pedagogical analysis and research
  24. Gefahrenwahrnehmung im Straßenverkehr
  25. "Durch den Tod hindurch ging ich hinein ins Leben"
  26. Überwachung operationeller Risiken mit Frühwarnindikatoren
  27. Access to Information on Legislative Proceedings - Case Note on Judgment of the Court (2nd Chamber) of 18 July 2013 - C 515/11
  28. The effect of elevated CO2 concentration and nutrient supply on carbon-based plant secondary metabolites in Pinus sylvestris L.
  29. Rechtsgespräche
  30. Lesen