School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2009
- Published
Weiterbildung als strategischer Ansatz zur Verbesserung der Kooperation von Schule und Jugendhilfe: gemeinsame Qualifizierung von Fachkräften aus Schule und Jugendhilfe in Tandemkursen
Stange, W., 2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 449-469 21 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Wenn man immer was Böses tut, kann Gott auch nicht immer zugucken: Zwischen Entwicklungspsychologie und Kinder-theologie: Kinder lesen das Gleichnis vom Schalksknecht(Mt 18,21-35)
Roose, H., 2009, Erstaunlich lebendig und bestürzend verständlich?: Studien und Impulse zur Bibeldidaktik. Festschrift für Ingo Baldermann. Bachmann, M. & Woyke, J. (eds.). Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag, p. 281-296 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Wer interessiert sich für den Lehrerberuf - und wer nicht? Berufswahl im Spannungsfeld von subjektiver und objektiver Passung
Nieskens, B., 2009, Göttingen: Cuvillier Verlag. 297 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Werkstattheft - Mit Parkettierungen, Formen und Symmetrien experimentieren
Baulig, A. & Ruwisch, S., 2009, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 16 p. (Grundschule Mathematik : Material; vol. 22/2009)Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education
- Published
What if this was a piece of art
Birkenstock, E. & Loichinger, H., 2009, Space revised # 1-4 : Ausstellung in der GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst Bremen, 17.5. 2009. Birkenstock, E., Böttcher, S., Loichinger, H., Peters, B., Voss, T. & de Vries, J. (eds.). Berlin: Argobooks, p. 114-129 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contribution of Exihibition catalogues › Research
- Published
Widerstand: Aufgaben und Probleme des transnationalen Vergleichs
Ringshausen, G. J., 2009, In: Kirchliche Zeitgeschichte. 22, 1, p. 211-242 32 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Wie entwickeln sich Kompetenzselbsteinschätzungen bei Lehramtsstudierenden während des Praxisjahres? Ergebnisse einer längsschnittlichen Fragebogen- und Interviewstudie
Dörr, G., Müller, K. & Bohl, T., 2009, Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden während des Praktikums: Erkenntnisse aus dem Modellversuch Praxisjahr Biberach. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 161-182 22 p. (Schul- und Unterrichtsforschung; vol. 8).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Wie kommt die Schule in Bewegung? 8 Thesen zur Weiterentwicklung
Czerwenka, K., 2009, In: Zeitnah. 54, 1/2, p. 17-18 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Wie sieht eine Schule aus, die die Gesundheit und Professionalität von Lehrkräften fördert? Situative Einflussfaktoren auf die Gesundheit und Professionalität von Lehrkräften
Schumacher, L., 2009, LehrerGesundheit.: Anregungen für die Praxis. Kliebisch, U. W. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 22-31 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
Wörter als unser Tor zur Welt: die Bedeutung des mentalen Lexikons für die Wortschatzarbeit in mehrsprachigen Klassen
Michalak, M., 2009, In: Deutsch als Zweitsprache. 4, p. 34-43 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Wort Gottes und Zeitgeist: die Bekenntnissynode von Barmen: Geschichte, Wort und Wirkung ; Vortrag gehalten am 13. September 1984 in der Wicherngemeinde Bad Oeynhausen
Ringshausen, G. J., 2009, Bad Oeynhausen: Evangelischer Kirchenkreis Vlotho. 32 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
W-RENA: eine web-basierte Rehabilitationsnachsorge zur Transferförderung nach stationärer psychosomatischer Rehabilitation ; Konzept und erste Ergebnisse der Patientenbefragung
Tarnowski, T., Ebert, D. D., Dippel, A., Sieland, B. & Berking, M., 2009, Innovation in der Rehabilitation - Kommunikation und Vernetzung: Tagungsband 18. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium. Reimann, A. (ed.). Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, p. 39-41 3 p. (DRV-Schriften; no. 83).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Zeit-, Tätigkeits- und Stimmungsprofile von Schulleitungen
Sieland, B. & Asmussen, B., 2009, In: Zeitnah. 54, 1/2, p. 19-20 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Ziele der Partizipation von Kindern und Jugendlichen: Grundlagen der Projektarbeit
Stange, W. & Eylert, A., 2009, Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum II: Beteiligungsmodelle implementieren: Sozialraumanalyse - Ziel- und Konzeptentwicklung - Gesamtstrategie . Stange, W. (ed.). Münster: MV-Verlag, p. 161-178 18 p. (Beteiligungsbausteine; vol. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Zum Verhältnis von Emotionalität und Rationalität in der Sozialpädagogik
Tetzer, M., 2009, Liebe und Freundschaft in der Sozialpädagogik: personale Dimension professionellen Handelns. Meyer, C., Tetzer, M. & Rensch, K. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 103-120 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Zur aktuellen Situation der Praktika in Deutschland
Schmitt, C., 2009, Europäische Dimensionen der Sozialarbeit: Sozial- und bildungspolitische Diskussionsbeiträge zur Ausbildung in der Sozialarbeit . Krüger, R., Kusche, C. & Schmitt, C. (eds.). Berlin: Lehmanns Media, p. 83-98 16 p. (Lüneburger Schriften zur Sozialarbeit und zum Sozialmanagement; vol. 8).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Zur Natur der Moral: das Problem der Werte-Erziehung in der Schule
Neumann, F.-D., 2009, Werterziehung im Fokus schulischer Bildung. Hansel, T. (ed.). Kenzingen: Centaurus Verlag, p. 65-77 13 p. (Schulpädagogik; vol. 8).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Zusammenfassung der Ergebnisse der sechs Realanalysen
Stomporowski, S., 2009, Globalität und Interkulturalität als integrale Bestandteile beruflicher Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Abschlussbericht. Meyer, H. (ed.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, Vol. 1. p. 115-187 73 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- 2008
- Published
Mit Märchen sprechen: Wie die Grimms unsere Sprache prägen
Fiedler, J. P., Jablonowski, M., De Carvalho Rodrigues, T. & Thattamannil, P., 04.12.2008, Grimmskrams & Märchendising: Katalog eines studentischen Ausstellungsprojektes. Zimmermann, H.-P. & Franke, J. (eds.). 1 ed. Berlin: Panama Verlag, p. 47 - 52 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to scientific reports › Transfer
- Published
"And I Think That Is a Very Straightforward Way of Dealing With It'': The Communicative Function of Cognitive Verbs in Political Discourse
Fetzer, A., 01.12.2008, In: Journal of Language and Social Psychology. 27, 4, p. 384-396 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Prologue: Analyzing the Fine Details of Political Commitment
Bull, P., Fetzer, A. & Johansson, M., 01.12.2008, In: Journal of Language and Social Psychology. 27, 4, p. 324-332 9 p.Research output: Journal contributions › Scientific review articles › Research
- Published
"Well, I answer it by simply inviting you to look at the evidence": the strategic use of pronouns in political interviews
Fetzer, A. & Bull, P., 07.11.2008, In: Journal of Language and Politics. 7, 2, p. 271-289 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
"Soziokulturelle Atome" computergestützt? das Netzwerk-Coaching-System (NCS)
Stimmer, F. & Stimmer, E., 01.10.2008, In: Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie. 7, 2, p. 281-290 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Bewegungsgefühl für Reiter: mit Mannschafts-Dressurweltmeisterin Heike Kemmer
Meyners, E., 10.2008Research output: Non-textual form types › Film recording › Research
- Published
Sozialarbeiterinnen als Selbstständige
Krüger, R., 03.09.2008, Personalentwicklung und Personalmanagement in der Sozialwirtschaft: Tagungsband der 2. Norddeutschen Sozialwirtschaftsmesse. Brinkmann, V. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 133-140 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Pragmatic and discourse-analytic approaches to present-day English: Introduction
Fetzer, A. & Aijmer, K., 01.09.2008, In: Journal of Pragmatics. 40, 9, p. 1497-1502 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Theme zones in English media discourse: Forms and functions
Fetzer, A., 01.09.2008, In: Journal of Pragmatics. 40, 9, p. 1543-1568 26 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Behandlung von Adoleszenten mit Identitätsdiffusion: eine Modifikation der übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP)
Foelsch, P. A., Odom, A. E., Schmeck, K. & Schlüter-Müller, S., 09.2008, In: Persönlichkeitsstörungen: Theorie und Therapie. 12, 3, p. 153-162 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Qualitätssicherung von Unterricht im Berufsfeld Ernährung. Neue Herausforderungen für die schulische und betriebliche Bildungsarbeit im Berufsfeld Ernährung in Zeiten der Globalisierung: Hochschultage Berufliche Bildung 2008, Fachtagung 04 Ernährung
Stomporowski, S. (Editor) & Meyer, H. (Editor), 09.2008, Hamburg: Universität Hamburg, Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. (Berufs- und Wirtschaftspädagogik online; vol. FT04)Research output: Books and anthologies › Conference proceedings › Research
- Published
The conjunction fallacy and the many meanings of and
Hertwig, R., Benz, B. & Krauss, S., 09.2008, In: Cognition. 108, 3, p. 740-753 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule: Sportspiele im Fokus der Rezension von Lehrlernprozessen
Sinning, S. & Lange, H., 08.2008, In: Sportunterricht. 57, 8, p. 256-260 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Kuriergepäck und Pistolen: Neue Quellen zu den Attentatsplänen in der Heeresgruppe Mitte im März 1943
Ringshausen, G., 01.07.2008, In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. 56, 3, p. 415-430 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Do children with deficits in basic cognitive functions profit from mixed age primary schools?
Gölitz, D. & Hasselhorn, M., 01.06.2008, In: International Journal of Psychology. 43, 3-4, p. 272 1 p.Research output: Journal contributions › Conference abstract in journal › Research
- Published
Entlassungsvorbereitung im Krankenhaus aus der Sicht älterer, pflegebedürftiger Patienten
Hartwig, J., Janzen, P. & Waller, H., 01.06.2008, In: Pflege. 21, 3, p. 157-162 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Peer group influences on fifth graders' reading motivation
von Salisch, M., Philipp, M. & Gölitz, D., 01.06.2008, In: International Journal of Psychology. 43, 3-4, p. 214 1 p.Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Research
- Published
Das Parteiensystem Hamburgs
Horst, P., 06.05.2008, Parteien und Parteiensysteme in den deutschen Ländern. Jun, U., Haas, M. & Niedermayer, O. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 217-246 30 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Frühpädagogik: eine rasante Entwicklung
Wustmann, C., 01.04.2008, In: Sozial Extra. 32, 3/4, p. 20-20 1 p.Research output: Journal contributions › Comments / Debate / Reports › Research
- Published
Praxis in Kindertageseinrichtungen: Unterstützung mitdenken und mitgestalten
Wustmann, C. & Bamler, V., 01.04.2008, In: Sozial Extra. 32, 3/4, p. 33-36 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Können Mädchen doch rechnen ? vertiefende Analysen zu Geschlechtsdifferenzen im Bereich Mathematik auf Basis der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung IGLU
Walther, G., Schwippert, K., Lankes, E.-M. & Stubbe, T. C., 01.03.2008, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 11, 1, p. 30-46 17 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Sprechfiguten und Denkfiguren: Anmerkungen zu Augustinus "De Dialectica und Aristoteles" De interpretatione
Holle, K., 03.2008, In: www.widerstreit-sachunterricht.de. 10, 17 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Geschlechtsspezifisches Anti-Stress-Training in der Schule
Hampel, P., Jahr, A. & Backhaus, O., 01.02.2008, In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 57, 1, p. 20-38 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Ärger-Aushandlungen in der Freundschaft als Weg zu sozialer und emotionaler Kompetenz
Salisch, M., 01.01.2008, Persönlichkeitsstrukturen und ihre Folgen. Alt, C. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 81-97 17 p. (Schriften des Deutschen Jugendinstituts; vol. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 24. Februar 2008: Wahlsieger Ole von Beust bildet die erste schwarz-grüne Koalition auf Landesebene
Horst, P., 01.01.2008, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 39, 3, p. 509-528 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Durchlässigkeit und Anerkennung von beruflich erworbenen Kompetenzen - Neue Chancen für ErzieherInnen?
Henschel, A. & Eylert, A., 01.01.2008, Personalentwicklung und Personalmanagement in der Sozialwirtschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 105-115 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Gesundheitsprobleme und Gesundheitsversorgung von Menschen in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität: Deutschland und Italien im Vergleich
Waller, H., 01.01.2008, In: Das Gesundheitswesen. 70, 1, p. 4-8 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
„Sie wunderten sich, dass er mit einer Frau sprach“: Frauen um Jesus. Bibelarbeit zu Lk 7,36–52 und Lk 8,1–3
Wiemer, A., 01.01.2008, Viele Frauen und ein Mann, FrauenBibelArbeit 20. Theuer, G. (ed.). Stuttgart: Verlag Katholisches Bibelwerk, p. 60-66 7 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
2. Hochschulpolitisches Forum der Hans-Böckler-Stiftung: "demokratische und soziale Hochschule" vom 18. - 20. September 2008
Czerwenka, K., 2008, In: Forum E. 61, p. 32-33 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
70. Tagung der Kommission Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF): pädagogische Professionalität
Lankes, E.-M., 2008, In: Erziehungswissenschaft. 19, 36, p. 120-121 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Abwärts in der Spirale? oder Wirkung und Nutzung von gewalthaltigen Bildschirmspielen durch Kinder und Jugendliche
Quarg, A. & Salisch, M., 2008, In: FIfF-Kommunikation. 25, 4, p. 18-25 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Acht Mal „Was in der Kunst noch zu tun wäre"
Maset, P., 2008, Den Letzten beißen die Hunde: Was man in der Kunst tun sollte / könnte / müsste ; Visionen künstlerischer Praxis. Holtmann, J. (ed.). Hamburg: noroomgallery, 1 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Other › Research