School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2005
- Published
Vermittlungsmethoden im Sportspiel: Schüler erarbeiten eigene Lehr-Lernverfahren
Sinning, S., 2005, In: Sportpraxis. 46, 3, p. 12-15 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Verstehensstrategien bei sprachlich devianten Texten: am Beispiel von Belegen aus dem "Hohlspiegel"
Stein, S. & Bachmann-Stein, A., 2005, Texte. Spielräume interpretativer Näherung: Festschrift für Gerhard Fieguth. Merten, S. & Pohl, I. (eds.). Landau: Knecht Verlag, p. 109-127 19 p. (Landauer Schriften zur Kommunikations- und Kulturwissenschaft; vol. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Vom Spielen im Wasser zur Vermittlung und Organisation
Sinning, S. & Lange, A., 2005, Spiele im Wasser. Lange, A. & Sinning, S. (eds.). Wiebelsheim: Limpert Verlag, p. 8-18 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Vorlesungen
Wolff, J., 2005, Luther Handbuch. Beutel, A. (ed.). 1 ed. Tübingen : Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, p. 322-328 7 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Wahrnehmen, entscheiden und handeln im Handball: ein spielgemäßes Lehr-Lern-Konzept
Sinning, S., 2005, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 165 p. (Schriftenreihe Schriften zur Sportwissenschaft)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
War of the Gangs
Puchalla, D., 2005, Berlin: Langenscheidt ELT. 127 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education
- Published
Warum Leseförderung vor und in der Grundschule ansetzen muss: Erkenntnisse der biographischen Leseforschung
Garbe, C., 2005, Lesekompetenz fördern von Anfang an: didaktische und methodische Anregungen zur Leseförderung. Gläser , E. & Franke-Zöllmer, G. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 24-35 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Was müssen Lehrerinnen und Lehrer wissen und können? die Zukunft der Lehrerbildung in gestuften Studiengängen
Czerwenka, K., 2005, Standards und Module. Pabst, J. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 12-22 11 p. (Seminar / Bundesarbeitskreis der Seminar- und Fachleiter-innen e.V.; vol. 11, no. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Was müssen Lehrerinnen und Lehrer wissen und können? die Zukunft der Lehrerbildung in gestuften Studiengängen
Czerwenka, K., 2005, Erziehen - Lehren - Lernen: zu Kontinuitäten, Brüchen und Neuorientierungen im pädagogischen Denken. Oelkers, J., Czerwenka, K. & Wellenreuther, M. (eds.). Oldenburg: Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem, p. 51-72 22 p. (Oldenburger Universitätsreden : Vorträge, Ansprachen, Aufsätze; vol. 159).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Was sagt die Wissenschaft nach PISA zum erfolgreichen Lernen?
Neumann, F.-D., 2005, Bildung ist mehr als PISA: Tagungsbericht zum 38. Mülheimer Kongress vom 27. bis 28. Oktober 2005. Smula, H.-J. (ed.). Düsseldorf: Realschullehrerverband NRW, p. 72-81 10 p. (Bildung real: Schriftenreihe des Realschullehrerverbandes Nordrhein-Westfalen; no. 44).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
"Web4Health": ein europäisches Projekt zur internetbasierten Gesundheitsaufklärung
Palme, J. & Winkler, M., 2005, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 31 p.Research output: Working paper › Project reports › Research
- Published
Wege in die Zukunft: Anforderungen an ein modernes Ausbildungskonzept
Karsten, M.-E., 2005, Reform oder Ende der Erzieherinnenausbildung?: Beiträge zu einer kontroversen Fachdebatte. Diller, A. & Rauschenbach, T. (eds.). München: Verlag Deutsches Jugendinstitut, p. 133-148 16 p. (DJI-Fachforum Bildung und Erziehung; vol. 4).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Wege zum freien Sprechdenken: wie man bei Referaten mit Stichwortkonzepten auskommt
Pabst-Weinschenk, M., 2005, In: Deutschmagazin. 2, 6, p. 13-18 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Weisheit: II. Traditionell
Hailer, M., 2005, Religion in Geschichte und Gegenwart: Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Bd. 8: T - Z. Betz, H. D. (ed.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, p. 1363-1364 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Wie viel Weltfremdheit gehört zur Wiedergeburt? ein Versuch, Nietzsches "Fluch auf das Christentum" ein wenig Segen abzugewinnen
Hailer, M., 2005, Wiedergeburt. Feldmeier, R. (ed.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, p. 101-148 48 p. (Biblisch-theologische Schwerpunkte; vol. 25).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Wilhelm Scherer: Briefe und Dokumente aus den Jahren 1853–1886
Nottscheid, M. (Editor), Müller, H.-H. (Editor) & Richter, M. I. (Editor), 2005, Göttingen: Wallstein Verlag. 448 p. (Marbacher Wissenschaftsgeschichte. Eine Schriftenreihe der Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik im Deutschen Literaturarchiv Marbach; vol. 5)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Zuversicht und Hoffnung in Verbindung mit der biblischen Fluterzählung
Baumgart, N., 2005, Die Sintflut: Zwischen Keilschrift und Kinderbuch. Das neue Interesse an der alten Erzählung als religionspädagogische Herausforderung. Baumgart, N. C., Höffken, P., Lüpke, J. & Ringshausen, G. (eds.). Münster: LIT Verlag, p. 73-102 30 p. (Lüneburger theologische Beiträge; vol. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Zwischen Weltveränderung und Innerlichkeit: Denken, Glauben und Handeln in den achtziger Jahren
Ringshausen, G. J., 2005, Die Kultur der achtziger Jahre. Faulstich, W. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 21-37 17 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Zwischen Wissenschaft und Literatur: Briefe von Richard M. Meyer an Ricarda Huch.
Richter, M. I. & Krusche, D., 2005, In: Geschichte der Germanistik : historische Zeitschrift für Philologien. 27/28, p. 45-66 22 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- 2004
- Published
Leseunterricht in der Grundschule: Unterschiede zwischen Lehrkräften im internationalen Vergleich
Lankes, E.-M., 01.12.2004, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 7, 4, p. 551-568 18 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Sex differences in general knowledge in German high school students
Lynn, R., Wilberg, S. & Margraf-Stiksrud, J., 01.12.2004, In: Personality and Individual Differences. 37, 8, p. 1643-1650 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Sharing in Christ's rule: tracing a debate in earliest Christianity
Roose, H., 01.12.2004, In: Journal for the Study of the New Testament. 27, 2, p. 123-148 26 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Welches Verständnis von Person leitet die Ethik? eine Auseinandersetzung mit John Rawls
Hailer, M., 01.12.2004, In: Evangelische Theologie. 64, 6, p. 438-453 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Die Anverwandlung der Bibel in Kants Schrift »Die Religion innerhalb der Grenzen der blossen Vernunft« von 1793
Wolff, J., 24.11.2004, Religion und Aufklärung.: Studien zur neuzeitlichen »Umformung des Christlichen« . Beutel, A. & Leppin, V. (eds.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, p. 107-122 (Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte ; vol. 14).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Zu fragen der abgrenzung des kapitels jesaja 55 im lichte der frühjüdischen textüberlieferung
Höffken, P., 01.11.2004, In: Journal for the Study of Judaism. 35, 4, p. 385-390 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Anti-Stress-Training für Kinder
Backhaus, O., 01.10.2004, In: Kindheit und Entwicklung. 13, 4, p. 257-258 2 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Prävention von Leseschwierigkeiten. Wieso das Lesenlernen nicht nur ein grundschuldidaktisches Problem ist
Holle, K., 10.2004, Deutschunterricht nach der PISA-Studie: Reaktionen der Deutschdidaktik. Kämper-van den Boogaart, M. (ed.). Frankfurt am Main, Berlin, Bern ua.: Peter Lang Verlag, p. 13-36 24 p. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; vol. 6).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Role of perceived importance in intergroup contact
van Dick, R., Wagner, U., Pettigrew, T. F., Christ, O., Wolf, C., Petzel, T., Smith-Castro, V. & Jackson, J. S., 01.08.2004, In: Journal of Personality and Social Psychology. 87, 2, p. 211-227 17 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Health promotion through organizational development - A model project for vocational education instructors
Schumacher, L., Sielend, B., Brauer, H. & Nieskens, B., 08.2004, In: Gesundheitswesen. 66, 8-9, p. 625-625 1 p.Research output: Journal contributions › Conference abstract in journal › Research › peer-review
- Published
Mind matters projects for mental health promotion in schools
Franze, M., 08.2004, In: Gesundheitswesen. 66, 8-9, p. 626-627 2 p.Research output: Journal contributions › Conference abstract in journal › Research › peer-review
- Published
Der historische Pygmalioneffekt der Lehrergenerationen im Bildungswachstum von 1884 bis 1993
Nath, A., Dartenne, C. M. & Oelerich, C., 01.07.2004, In: Zeitschrift für Pädagogik. 50, 4, p. 539-564 26 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Hans-Alexander von Voss (1907-1944) - An officer in the resistance (National-Socialism, Germany, World War II, anti-Hitler military)
Ringshausen, G., 01.07.2004, In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. 52, 3, p. 361-407Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Lesen Mädchen anders? vertiefende Analysen zu Geschlechtsdifferenzen auf Basis der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung, IGLU
Schwippert, K., Bos, W. & Lankes, E.-M., 01.07.2004, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 7, 2, p. 219-234 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Bildungskrisen und sozialer Wandel 1780-2000
Titze, H., 01.04.2004, In: Geschichte und Gesellschaft. 30, 2, p. 339-372 34 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Recontextualizing context: grammaticality meets appropriateness
Fetzer, A., 25.03.2004, Amsterdam: John Benjamins Publishing Company. 267 p. (Pragmatics & beyond; vol. 121)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Crises in education and social change, 1780-2000
Titze, H., 03.2004, In: Geschichte und Gesellschaft. 30, 2, p. 339-372 34 p.Research output: Journal contributions › Scientific review articles › Research
- Published
2. Advent: Matthäus 24,1-14 ; der andere Advent
Hailer, M., 2004, In: Predigtstudien. 3, 1, p. 17-20 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
ADHS und Schule
Czerwenka, K., 2004, In: Akzente. 66, 4/2, p. 12-22 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
"Äh, was ich sagen wollte ...": zur Theorie und Praxis des Sprechdenkens und Hörverstehens
Pabst-Weinschenk, M., 2004, Wissenschaft macht Schule: Sprechwissenschaft im Spiegel von 10 Jahren Sommerschule der DGSS. Köhler, K. & Skorupinski, C. (eds.). St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag, p. 245-260 16 p. (Sprechen und Verstehen / Schriften zur Sprechwissenschaft und Sprecherziehung; vol. 21).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Algebraische Kurven von der 8. Klasse bis zum 8. Semester
Haftendorn, D., 2004, Beiträge zum Mathematikunterricht 2004: Vorträge auf der 38. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 1. bis 5. März 2004 in Augsburg. Heinze, A. (ed.). Verlag Franzbecker, p. 213-216 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Analyzing math teacher students' sensitivity for aspects of the complexity of problem oriented mathematics instruction
Fritzlar, T., 2004, Problem solving in mathematics education: Proceedings of an International Symposium in September 2003. Rehlich, H. (ed.). 1. ed. Verlag Franzbecker, p. 19-36 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
Lankes, E.-M., Bos, W., Plaßmeier, N., Schwippert, K. & Voss, A., 2004, IGLU: einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich. Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 7-20 14 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Arbeits- und Zeitorganisation im Sozialmanagement am Beispiel von Referentinnentätigkeiten
Hetzer, S., 2004, Osnabrück: Der Andere Verlag. 201 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Argumentation und Redeformen
Pabst-Weinschenk, M., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (ed.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, p. 113-122 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Ästhetische Kommunikation
Pabst-Weinschenk, M., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (ed.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, p. 180 1 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Auf dem Weg zu einem evangelischen Martyrologium?
Ringshausen, G. J., 2004, In: Kirchliche Zeitgeschichte. p. 254-264 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
... auf dem Weg zu einer Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung: Andreas Fischer im Gespräch mit Wolfgang Klafki
Fischer, A., 2004, In: Berufsbildung. 58, 86/87, p. 58-61 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
BA/MA in der Lehrerbildung zwischen Bologna-Beschluss und traditioneller Staatsprüfung: der pragmatische Ansatz in Lüneburg
Fischer, A., 2004, Die Zukunft der Lehrerbildung. Grimm, A. (ed.). Rehburg-Loccum: Evangelische Akademie Loccum, p. 139-154 16 p. (Loccumer Protokolle; vol. 11, no. 03).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Belastungen im Lehrerberuf
Sieland, B., 2004, Wörterbuch Schulpädagogik: ein Nachschlagewerk für Studium und Schulpraxis. Keck, R. W., Sandfuchs, U. & Feige, B. (eds.). [Bad Heilbrunn]: Klinkhardt, p. 49-52 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research
- Published
Belastungen im Lehrerberuf und ihre Bewältigung
Czerwenka, K., 2004, In: Lehrer und Schule heute. 55, 5, p. 98-102 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Berufswissenschaftliche Forschung in den Berufsfeldern Erziehung/Sozialpädagogik
Karsten, M.-E., 2004, Handbuch Berufsbildungsforschung. Rauner, F. (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann VerlagResearch output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Beteiligungsprojekte für Kinder
Stange, W., 2004, Kinderreport Deutschland 2004 : Daten, Fakten, Hintergründe. München: kopaed Verlag, p. 201-226 26 p. (Kinderreport Deutschland ...).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Bildungsselektion und Generationen: Erfolg und Misserfolg an den höheren Schulen und Auswahl und Ausschluss im Lehrerdiskurs von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart
Nath, A., 2004, Erfolg oder Misserfolg?: Urteile und Bilanzen in der Historiographie der Erziehung. Liedtke, M. (ed.). 1. ed. Klinkhardt, p. 169-194 26 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Bildungsstandards mündliche Kommunikation
Pabst-Weinschenk, M., 2004, Sprechwissenschaft und Schule: Sprecherziehung - Lehrerbildung - Unterricht. Gutenberg, N. (ed.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, p. 172-180 9 p. (Sprache und Sprechen; vol. 42).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Blumenbergs anthropologische Weltbewältigung als Ästhetik der Entängstigung im literarischen Neo-Realismus
Moss, M., 2004, Komparatistik als Arbeit am Mythos. Schmitz-Emans, M. & Lindemann, U. (eds.). Synchron Verlag, p. 319-333 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Das amerikanische Notstandregime nach dem 11. September 2001: eine "wehrhafte Demokratie" auf Abwegen?
Horst, P., 2004, In: Jahrbuch Extremismus & Demokratie. 16, p. 59-81 23 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Das Echo des Propheten Jesaja: Beiträge zu seiner vielfältigen Rezeption
Baumgart, N. (Editor) & Ringshausen, G. J. (Editor), 2004, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 111 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Das erste Buch der Könige
Baumgart, N., 2004, Stuttgarter Altes Testament: Einheitsübersetzung mit Kommentar und Lexikon. Zenger, E. (ed.). Stuttgart: Verlag Katholisches Bibelwerk, p. 568-619 52 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Das Konzept "Dialog" in der Werbung: Eine Textstrategie zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit
Stein, S., 2004, In: Jahrbuch der ungarischen Germanistik. p. 217-246 30 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Das Lehrerforum als virtuelle professionelle Lerngemeinschaft: kollegiales und multiprofessionelles Erfahrungswissen sammeln und nutzen
Sieland, B., 2004, In: Schule heute. 44, 12, p. 12-14 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Das Subjekt und die Atmosphären, durch die es ist: ein religionsphilosophischer Versuch
Hailer, M., 2004, In: Theologische Zeitschrift. 60, p. 165-183 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Das zweite Buch der Könige
Baumgart, N., 2004, Stuttgarter Altes Testament: Einheitsübersetzung mit Kommentar und Lexikon. Zenger, E. (ed.). Stuttgart: Verlag Katholisches Bibelwerk, p. 619-669 51 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Debattieren im Unterricht: die Königsdisziplin der Gesprächsformen (10. Klasse)
Pabst-Weinschenk, M., 2004, In: Schulmagazin 5 - 10. 72, 1, p. 53-56 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
"Deine ganze Schuld habe ich dir erlassen, und du ...?": die Parabel vom gnadenloser Schuldner (Mt 18,23-35) in der Sek I
Roose, H., 2004, In: Entwurf : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht. 4, p. 21-26 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Der friedliche Krieger: Budo als Methode zur Gewaltprävention
Neumann, U. (Editor) & von Saldern, M. (Editor), 2004, Marburg: Schüren Verlag. 208 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Der Ton macht die Musik! bekannte Sprechausdrucksmuster in ihrer Wirkung beschreiben
Pabst-Weinschenk, M., 2004, In: Deutschmagazin. 1, 5, p. 15-20 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Der westdeutsche Protestantismus auf dem Weg in die Minderheit
Ringshausen, G. J., 2004, In: Kirchliche Zeitgeschichte. p. 232-244 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Deutscher Mathematiktest für dritte Klassen: DEMAT 3+ ; Manual
Roick, T., Gölitz, D. & Hasselhorn, M., 2004, 2 ed. Göttingen: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. 87 p. (Hogrefe Schultests )Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Education
- Published
Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule: Franke, Marianne. Heidelberg, Berlin: Spektrum Akademischer Verlag, 2003.–279 S. (Reihe: Mathematik Primar- und Sekundarstufe) ISBN 3-8274-0386-3
Ruwisch, S., 2004, In: ZDM - Mathematics Education. 36, 1, p. 41-43 3 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Die Geburt der Erziehung aus dem Geist der Utopie des "guten Staates": Platons POLITEIA als Grundledung der Utopie des Erziehungsstaates
Gaus, D., 2004, Utopische Gesellschaftsentwürfe - von Platon zu Bloch: Vorlesungen zur Ideengeschichte in der Sozialarbeit. Kusche, C. & Mark, R. A. (eds.). Mechtersen: KulturWerkstatt, p. 5-35 31 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die Kunst und der 11.September 2001: in Gedenken an Stefan Abt
Maset, P., 2004, Narrative des Entsetzens: Künstlerische, mediale und intellektuelle Deutungen des 11. September 2001 . Lorenz, M. N. (ed.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 183-193 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die Lasten der Vergangenheit: Schutzpolizei in der Bundesrepublik zwischen NS-Vergangenheit und Weimarer Traditionen
Weinhauer, K., 2004, Eliten im Wandel: Gesellschaftliche Führungsschichten im 19. und 20. Jahrhundert; für Klaus Saul zum 65. Geburtstag.. Führer, K. C., Hagemann, K. & Kundrus, B. (eds.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, p. 365-387 23 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die Musikkultur der siebziger Jahre
Schormann, C., 2004, Die Kultur der siebziger Jahre. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 119-129 11 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die Neuwahl zur Hamburger Bürgerschaft vom 29. Februar 2004: die Hanseaten und Angela Merkel finden einen politischen Hoffnungsträger
Horst, P., 2004, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 35, 2, p. 252-270 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Die Nutzung des Internets durch Kinder : eine qualitative Studie zu internetspezifischen Nutzungsstrategien, Kompetenzen und Präferenzen von Kindern im Alter zwischen 11 und 13 Jahren
Richter, S., 2004, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 299 p. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien; vol. 27)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Die Unbegreiflichkeit des Reiches Gottes: Studien zur Theologie Karl Barths
Hailer, M., 2004, Neukirchener Verlag. 167 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Dogmatische Erwägungen zum Begriff der Religion
Hailer, M., 2004, In: Berliner theologische Zeitschrift. 21, 2, p. 157-171 15 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Editoral
Sinning, S., 2004, In: Sportpraxis. 45, 1, p. 3 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Effective teaching & riding: exploring balance and motion
Meyners, E., 2004, Goals Unlimited Press. 212 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Ein Schatten auf dem Glanz der Welt: theologische Bemerkungen zum Thema "Gut oder böse"
Hailer, M., 2004, Gut oder böse?: Urteilsbildung in Schule und Gemeinde . Ritter, W. H. & Pohlmann, M. (eds.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, p. 45-57 13 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Erdgeschichte schreiben: zu den poetischen Implikationen Neptunismus-Vulkanismus-Debatte
Albes, C., 2004, Prima Materia: Beiträge zur transdisziplinären Materialitätsdebatte. Köhler, S. G., Metzler, J. C. & Wagner-Egelhaaf, M. (eds.). Königstein/Taunus: Ulrike Helmer Verlag, p. 169-192 24 p. (Kulturwissenschaftliche Gender Studies; vol. 6).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Erinnerung an Karl Rahner
Hailer, M., 2004, In: Ökumenische Rundschau. 53, 3, p. 423 1 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Erziehungsstil und Unterrichtsstil
Sieland, B., 2004, Wörterbuch Schulpädagogik: ein Nachschlagewerk für Studium und Schulpraxis. Keck, R. W., Sandfuchs, U. & Feige, B. (eds.). [Bad Heilbrunn]: Klinkhardt, p. 131-133 3 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research
- Published
Eschatologische Mitherrschaft: Entwicklungslinien einer urchristlichen Erwartung
Roose, H., 2004, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 376 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Fachgeschichte: von der Sprecherziehung zur Sprechkunde und Sprechwissenschaft
Pabst-Weinschenk, M., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (ed.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, p. 254-263 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Formelhaftigkeit und Routinen in mündlicher Kommunikation
Stein, S., 2004, Wortverbindungen - mehr oder weniger fest. Steyer, K. (ed.). Berlin [u.a.]: Walter de Gruyter GmbH, p. 262-288 27 p. (Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Forschung in der Schulpraxis - Anmerkungen zur Gestaltung eines vernachlässigten Raumes unter dem Dach einheitlicher sozialwissenschaftlicher Forschung
Nölle, K., 2004, LehrerInnenforschung: Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie?. Schratz, M. & Rahm, S. (eds.). Innsbruck: Österreichischer Studien Verlag, p. 69-83 15 p. (Studien zur Bildungsforschung und Bildungspolitik; vol. 26).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Frauenförderung, Frauen und Geschlechterforschung und Gleichstellung - eine wesentliche Aufgabe im Hochschulmanagement
Karsten, M.-E., 2004, In: Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien. 1Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Fritz K. Ringer, Felder des Wissens: Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2003 (373 Seiten; ISBN 3-407-32049-X)
Titze, H., 2004, In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR). 3, 5Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Fußball: Aufgaben, Übungen, Spiele
Sinning, S. & Kugelmann, C., 2004, In: Sportpädagogik. 28, 3, p. 25-36 12 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Fußball von morgen, [offizielles Lehrbuch des Deutschen Fußball-Bundes], 1, Grundlagen- und Aufbautraining, hrsg. vom Deutschen Fußball-Bund unter Mitw. des DFB-Trainerstabes: Berti Vogts .̤ : Fußball von morgen, [offizielles Lehrbuch des Deutschen Fußball-Bundes], 2, Leistungstraining für B-/A-Junioren und Amateure
Sinning, S., 2004, In: Sportpädagogik. 28, 3, p. 53 1 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Gender als Trainingsmoment
Sinning, S., 2004, Pädagogik des Leistungssports: Grundlagen und Facetten. Prohl, R., Lange, H. & Denk, H. (eds.). Schorndorf: Hofmann, p. 201-219 19 p. (Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport ; vol. 142).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Geschichte mündlich präsentiert: Interviews, Nachrichten und Reportagen
Pabst-Weinschenk, M., 2004, In: Praxis Schule 5 - 10. 15, 4, p. 14-20 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Geschlechtsbewusste Gewaltprävention: ein Baustein in der gemeinsamen Weiterbildung von Lehrkräften und Fachkräften in der Jugendhilfe
Henschel, A., 2004, Schulsozialarbeit - Impuls für die Bildungsreform?: Beiträge zur Weiterentwicklung von Jugendhilfe und Schule.. Bassarak, H. (ed.). Frankfurt am Main: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, p. 161-166 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Gesprächsführung
Bartsch, E. & Pabst-Weinschenk, M., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (ed.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, p. 122-133 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Gesprächsleitung und Moderationsmethodik
Lüschow, F., Zitzke, E. & Pabst-Weinschenk, M., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (ed.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, p. 143-152 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Gesundheitsarbeit in sozialen Diensten: zur Theorie und Praxis einer Strategie gegen gesundheitliche Benachteiligung am Beispiel Wien
Waller, H., 2004, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 96 p.Research output: Working paper › Working papers
- Published
Gesundheitsarbeit in Sozialen Diensten: eine Strategie gegen gesundheitliche Benachteiligung am Beispiel Wien
Waller, H., 2004, In: Sozialarbeit in Österreich. 3, p. 10-12 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Gesundheitsbewusstsein und Inanspruchnahme von Krebsvorsorgeuntersuchungen bei Männern
Hartwig, J. & Waller, H., 2004, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 155 p. (ZAG-Forschungs- und Arbeitsberichte ).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Gesundheitsförderung und Prävention mit sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen im Rahmen sozialer Dienste
Deneke, C., Kaba-Schönstein, L. & Waller, H., 2004, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 62 p. (ZAG-Forschungs- und Arbeitsberichte ).Research output: Working paper › Working papers