E-health game on overweight and its effects on adolescent girls’ psychosocial responses: CityGirlZ

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

Standard

E-health game on overweight and its effects on adolescent girls’ psychosocial responses: CityGirlZ. / Spekman, Marloes; Vedder, E; Konijn, Elly et al.
in: International Journal of Psychology, Jahrgang 47, Nr. SUPPL.1, 2012, S. 437-438.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

Harvard

APA

Vancouver

Spekman M, Vedder E, Konijn E, Riper H, Veldhuis J, Hoorn JF. E-health game on overweight and its effects on adolescent girls’ psychosocial responses: CityGirlZ. International Journal of Psychology. 2012;47(SUPPL.1):437-438. doi: 10.1080/00207594.2012.709108

Bibtex

@article{09ace6e3169740f6beff01f2c9222c72,
title = "E-health game on overweight and its effects on adolescent girls{\textquoteright} psychosocial responses: CityGirlZ",
keywords = "Health sciences, Psychology",
author = "Marloes Spekman and E Vedder and Elly Konijn and Heleen Riper and J Veldhuis and Hoorn, {Johan F}",
note = "Special Issue: XXX International Congress of Psychology ",
year = "2012",
doi = "10.1080/00207594.2012.709108",
language = "English",
volume = "47",
pages = "437--438",
journal = "International Journal of Psychology",
issn = "0020-7594",
publisher = "Wiley-Blackwell Publishing, Inc.",
number = "SUPPL.1",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - E-health game on overweight and its effects on adolescent girls’ psychosocial responses

T2 - CityGirlZ

AU - Spekman, Marloes

AU - Vedder, E

AU - Konijn, Elly

AU - Riper, Heleen

AU - Veldhuis, J

AU - Hoorn, Johan F

N1 - Special Issue: XXX International Congress of Psychology

PY - 2012

Y1 - 2012

KW - Health sciences

KW - Psychology

U2 - 10.1080/00207594.2012.709108

DO - 10.1080/00207594.2012.709108

M3 - Conference abstract in journal

VL - 47

SP - 437

EP - 438

JO - International Journal of Psychology

JF - International Journal of Psychology

SN - 0020-7594

IS - SUPPL.1

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Unbearable Witness: Toward a Politics of Listening
  2. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zum Prüfungsausschuss und zur Berichterstattung des Abschlussprüfers
  3. Aufgeklärte Mythologie
  4. Jugendleben in stationären Erziehungshilfen Perspektiven von Jugendlichen und Fachkräften im Vergleich
  5. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  6. Die Nebenrechte im Musikverlagsvertrag
  7. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  8. Incidental jurisdiction in the award in “The ‘Enrica Lexie’ Incident (Italy v. India)” – Part I
  9. Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  10. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  11. Der rote Faden: Maurice Merleau-Ponty und die Politik der Wahrnehmung
  12. Die Verkehrsdrehscheibe Basel im internationalen Standortwettbewerb
  13. Partnerships for Corporate Sustainability
  14. Landwirtschaft in den Niederlanden zwischen Marktorientierung und Umweltbelastung
  15. Entrepreneurship in the street food sector of Vietnam - Assessment of psychological success and failure factors
  16. Von Zahlenjongleuren, Gelegenheitsabbrechern und Interpretationsmuffeln – Heuristische Lösungsbeispiele zum mathematischen Modellieren
  17. Sagt das Emotionswissen von jungen Kindern ihre phonologische Bewusstheit im Entwicklungsverlauf voraus?
  18. Barbara Piatti: Die Geographie der Literatur
  19. Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten
  20. Zugänge zur Bildung von Lehrerinnen und Lehrern in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  21. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  22. Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
  23. The well-being and work-related stress of senior school leaders in Wales and Northern Ireland during COVID-19 "educational leadership crisis"
  24. Cry Baby & Whammy Bar.
  25. Managementaspekte operationeller Risiken
  26. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  27. Robert Kochs Mikrofotografien
  28. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  29. Die Kunst auf dem Weg in die blaue Ökonomie
  30. Übungsklausur öffentliches Recht
  31. Student Crowd Research
  32. Ordnen, was nicht zu sehen ist
  33. Renditen von Investitionen in fremdsprachliche Fähigkeiten: Eine Untersuchung von Schülerwahrnehmungen und deren Zusammenhang mit ihren Englischkenntnissen
  34. Handlungsmöglichkeiten zur Minderung des Eintrags von Humanarzneimitteln und ihren Rückständen in das Roh- und Trinkwasser
  35. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
  36. Mut zur Weite der Vernunft. Thesen zum Verhältnis von Vernunft, Glaube, der universitas scientiarum und zum Dialog der Kulturen aus reformatorischer Sicht
  37. Zum Umgang mit Zukunft in Organisationen
  38. Familie und Familialität
  39. Erfahrungen und Schlussfolgerungen