Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Individuationskräfte: Metaphysik der Macht in Foucaults politischer Theorie

    Andermann, K., 2019, Foucault und das Politische. : Transdisziplinäre Impuls für die politische Theorie der Gegenwart. Marchart, O. & Martinsen, R. (Hrsg.). Wiesbaden : Springer VS, S. 111-135 24 S. (Politologische Aufklärung - konstruktivistische Perspektiven ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Integration kann trotz residentieller Segregation gelingen: das Projekt Zuwanderer in der Stadt und seine Empfehlungen zur stadträumlichen Integrationspolitik

    Münch, S., 2007, Wohnen - Arbeit - Zuwanderung: Stand und Perspektiven der Segregationsforschung . Meyer, F. (Hrsg.). LIT Verlag, S. 45 - 58 14 S. (Beiträge zur europäischen Stadt- und Regionalforschung; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Interest group representation in the Bundestag

    Muller-Rommel, F., 01.01.2019, The U.S. Congress and the German Bundestag: Comparisons of Democratic Processes. Thaysen, U., Livingston, R. G., Hillenbrand, M. J. & Polsby, N. W. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 313-338 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Introduction

    Haerpfer, C. W., Bernhagen, P., Inglehart, R. & Welzel, C., 2009, Democratization. Haerpfer, C. W., Bernhagen, P., Inglehart, R. & Welzel, C. (Hrsg.). Oxford University Press, S. 1-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Introduction

    Heinelt, H. & Münch, S., 21.01.2018, Handbook of European Policies: Interpretive Approaches to the EU. Heinelt, H. & Münch, S. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 1-16 16 S. ( Handbooks of research on public policy).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Introduction: Political Parties in Changing Democracies

    Müller-Rommel, F., 2016, Party Politics and Democracy in Europe: Essays in honour of Peter Mair. Müller-Rommel, F. & Casal Bertoa, F. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 1-16 16 S. (West European politics series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Introduction: The representative turn in EU studies

    Kröger, S. & Friedrich, D., 13.08.2013, The representative turn in EU studies . Kröger, S. & Friedrich, D. (Hrsg.). Abingdon: Taylor and Francis Inc., S. 1-16 16 S. (Journal of European public policy series; Band 20, Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    John Locke

    Séville, A., 01.03.2024, Politische Soziologie: Handbuch für Wissenschaft und Studium. Endreß, M. & Rampp, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, (Nomos Handbuch).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees

    Schefczyk, M., 2012, John Locke. Zwei Abhandlungen über die Regierung. Ludwig, B. & Rehm, M. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, Band 43. S. 165-182 17 S. (Klassiker Auslegen; Band 43).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Just Leave Us Alone: The Arab League and Human Rights

    van Hüllen, V., 2015, Governance Transfer by Regional Organizations: Patching Together a Global Script. Börzel, T. A. & van Hüllen, V. (Hrsg.). Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 125-140 15 S. (Governance and Limited Statehood).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Kenia

    Elischer, S., 11.2014, Politische Systeme im Vergleich: Formale und informelle Institutionen im politischen Prozess . Lauth, H-J. (Hrsg.). München: De Gruyter Oldenbourg , S. 247-270 23 S. (Lehr- und Handbuch der Politikwissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Konfliktfeldanalyse – das Beispiel „Fracking“ in Deutschland

    Bornemann, B. & Saretzki, T., 10.2017, Handbuch Energiewende und Partizipation. Holstenkamp, L. & Radtke, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 563-581 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Kulturpolitik und Digitalität

    Holst, C., 22.07.2022, Handbuch Kulturpolitik. Johannes, C., Julius, H., Jan, K., Friederike, L-D., Katrin, L. & Henning, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 1-12 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    La teoria dello sviluppo politico di Stein Rokkan: dalla formazione dello Stato-nazione alla democrazia

    Vercesi, M., 2014, I Maestri delle scienze sociali. Solano, G. & Sozzi, F. (Hrsg.). Villafranca: Limina Mentis , Band 2. S. 269-286 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Mass Beliefs and Democratic Institutions

    Welzel, C. P. & Inglehart, R., 02.09.2009, The Oxford Handbook of Comparative Politics. Boix, C. & Goodin, R. E. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 297-316 20 S. (The Oxford Handbooks of Political Science).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Medialisierung der Wissenschaft als Voraussetzung ihrer Legitimierung und politischen Relevanz

    Peters, H. P., Heinrichs, H., Jung, A., Kallfass, M. & Petersen, I., 2008, Wissensproduktion und Wissenstransfer: Wissen im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit. Mayntz, R., Neidhardt, F., Weingart, P. & Wengenroth, U. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 269-292 24 S. (Science Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Medien, Expertise und politische Entscheidung: das Fallbeispiel Stammzellforschung

    Heinrichs, H., Petersen, I. & Peters, H. P., 2006, Deutsche Stammzellpolitik im Zeitalter der Transnationalisierung. Wink, R. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 119-140 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Modernization

    Inglehart, R. & Welzel, C. P., 2007, The Blackwell Encyclopedia of Sociology. Ritzer, G. (Hrsg.). Malden, Mass. [u.a.]: Wiley-Blackwell Publishing, Inc., Band 6. S. 3071-3078 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Nachhaltige Verwaltung

    Heinrichs, H. & Schuster, F., 11.01.2019, Handbuch zur Verwaltungsreform. Veit, S., Reichard, C. & Wewer, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer, S. 1-11 11 S. (Springer Reference Sozialwissenschaften)(Springer Reference Live).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Nachhaltigkeitspolitik: Neuer Kontext für Entscheidungen unter Unsicherheit und Risiko

    Heinrichs, H., 2013, Unberechenbare Umwelt: Zum Umgang mit Unsicherheit und Nicht-Wissen. von Detten, R., Farber, F. & Bemmann, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 219-252 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Ohne Ambition ist alle Strategie nichts

    Tils, R., 2013, Zwischen Macht und Ohnmacht: Facetten erfolgreicher Politik. Eckert, G., Novy, L. & Schwickert, D. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 173-179 7 S. (Politik als Beruf).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Ökologische Nachhaltigkeit durch zivilgesellschaftliche Partizipation? Zum Stand der Debatte in der internationalen Literatur

    Newig, J. & Fritsch, O., 2011, Zukunft der Öffentlichkeitsbeteiligung: Chancen. Grenzen. Herausforderungen.. Handler, M. & Trattnigg, R. (Hrsg.). Wien: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Lebensmittelministerium), S. 55-64 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Parallelgesellschaften? Politische Eliten und Bürger.

    Heinrichs, H., 2011, Demokratie und Umweltkrise: Brauchen wir mehr Mitbestimmung?. München: oekom verlag GmbH, Band 14. S. 180-184 5 S. (Wissenschaft & Umwelt Interdisziplinär; Nr. 14/2011).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Parlamentarische Minderheitenrechte in Zeiten der Polarisierung

    Koß, M., 01.06.2023, Mehrheit/Minderheit: Über ein notwendiges Strukturmerkmal des demokratischen Verfassungsstaats. Krüper, J. & Pilniok, A. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, S. 73-95 23 S. (Beiträge zum Organisationsverfassungsrecht ; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  25. Erschienen

    Participation: Empowerment for Sustainable Development

    Heinrichs, H., 2011, Sustainability Communication: Interdisciplinary Perspectives and Theoretical Foundations. Godemann, J. & Michelsen, G. (Hrsg.). Dordrecht: Springer, S. 187-198 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Participatory Governance of Science

    Saretzki, T., 30.03.2018, Handbook on Participatory Governance. Heinelt, H. (Hrsg.). Cheltenham, UK: Edward Elgar Publishing, S. 157-184 28 S. (Handbooks of Research on Public Policy).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Patching Together a Global Script: The Demand for and Supply of Governance Transfer by Regional Organizations

    Börzel, T. A. & van Hüllen, V., 2015, Governance Transfer by Regional Organizations: Patching Together a Global Script. Börzel, T. A. & van Hüllen, V. (Hrsg.). Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 245-259 14 S. (Governance and Limited Statehood).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  28. Polarisierung als Strategie. Die Polarisierung des Schweizer Parteiensystems im internationalen Vergleich

    Armingeon, K. & Engler, S., 2015, Wahlen und Wählerschaft in der Schweiz. Freitag, M. & Vatter, A. (Hrsg.). Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, S. 355-379 25 S. (Politik und Gesellschaft in der Schweiz; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Political culture

    Welzel, C. P. & Inglehart, R., 2011, Comparative politics. Caramani, D. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 311-329 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  30. Political Culture

    Welzel, C. P., 2009, Sage Handbook of Comparative Politics. Landman, T. & Robinson, N. (Hrsg.). London [u.a.]: SAGE Publications Inc., S. 299-318 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    Political Culture

    Welzel, C. & Inglehart, R., 2014, Comparative Politics. Caramani, D. (Hrsg.). 3 Aufl. Oxford: Oxford University Press, S. 284-301 18 S. 17

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  32. Political Culture, Value Change, and Mass Beliefs

    Welzel, C. P. & Inglehart, R., 2009, Democratization. Haerpfer, C. W., Bernhagen, P., Inglehart, R. F. & Welzel, C. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 127-144 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Politik als Experiment?

    Saretzki, T., 2017, Experimentelle Gesellschaft : Das Experiment als wissensgesellschaftliches Dispositiv. Böschen, S., Groß, M. & Krohn, W. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 61-83 23 S. (Gesellschaft - Technik - Umwelt; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Politikberatung in den USA: Ein Vorbild für Europa?

    Heinrichs, H., 01.01.2005, Wozu Experten?: Ambivalenzen der Beziehung von Wissenschaft und Politik. Bogner, A. & Torgersen, H. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 291-313 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  35. Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik

    Armingeon, K. & Engler, S., 2013, Handbuch der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz. Ladner, A., Chappelet, J-L., Emery, Y., Knoepfel, P. & Mader, L. (Hrsg.). Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung, S. 731-758 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Politische Bildung und Populismus

    Lewandowsky, M., 2011, Populismus in der modernen Demokratie: Die Niederlande und Deutschland im Vergleich. Wielenger, F. & Hartleb, F. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 219-234 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Politische Meinungsbildung im Dialog von Wissenschaft und Politik: Eine sozialwissenschaftliche Reflexion der Erfolgsbedingungen anhand des Agrarbereiches

    Heinrichs, H., Kropp, C. & Wagner, J., 2007, Die Zukunft der Wissenskommunikation: Perspektiven für einen reflexiven Dialog von Wissenschaft und Politik - am Beispiel des Agrarbereichs. Kropp, C., Schiller, F. & Wagner, J. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 51-79 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    Post-Democracy, Ecclesial Niche Construction, and Theology's Public Concern

    Mühling, M., 2014, Theologie im Spannungsfeld von Kirche und Politik : Hans Schwarz zum 75. Geburtstag: Theology in Engagement with Church and Politics. Heesch, M., Kothmann, T. & Nessan, C. L. (Hrsg.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, S. 219–233 15 S. (Glaube und Denken; Band Sonderband 2014).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    Poststrukturalistische Hegemonietheorie

    Séville, A., 26.08.2024, Handbuch Theorien der Soziologie . Delitz, H., Müller, J. & Seyfert, R. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Praktiken der Verantwortungszuschreibung: Transnational Rule-Making and the PolitTransnationale Regelsetzung und politische Autorität privater Unternehmen

    Mondre, A., Niemann, H., Scheper, C. & Ulbert, C., 2017, Politik und Verantwortung: Analysen zum Wandel politischer Entscheidungs- und Rechtfertigungspraktiken. Daase, C., Junk, J., Kroll, S. & Rauer, V. (Hrsg.). Sonderheft 52 Aufl. Frankfurt a. M: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 358-382 25 S. (Politische Vierteljahresschrift; Band Sonderband 52).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Präsidenten und Regierungen in der Vergleichenden Politikwissenschaft

    Müller-Rommel, F. & Grotz, F., 2016, Handbuch Vergleichende Politikwissenschaft. Lauth, H-J., Kneuer, M. & Pickel, G. (Hrsg.). VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 483-495 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Presidente del Consiglio, partiti politici e maggioranza parlamentare (1996-2016)

    Musella, F. & Vercesi, M., 12.2019, Il presidente del Consiglio dei ministri dallo Stato liberale all’Unione Europea. Tedoldi, L. (Hrsg.). Milano: Biblion edizioni, S. 385-410 26 S. (Storia, politica, società; Band 54).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Quando mancano i votanti: il caso delle elezioni primarie dell'Emilia-Romagna.

    Salvati, E. & Vercesi, M., 2016, Selezionare i Presidenti : Le Primarie regionali in Italia. de Luca, M. & Rombi, S. (Hrsg.). Edizioni Epoké, S. 105-121 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Redistributive Tax Co-operation: Automatic Exchange of Information, US Power and the Absence of Joint Gains

    Hakelberg, L., 2016, Global Tax Governance: What is wrong with it and how to fix it. Dietsch, P. & Rixen, T. (Hrsg.). Colchester: ECPR Press, S. 123-155 33 S. (ECPR - Studies in european political science).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Regierungszentralen und Policy-Integration: Die Bedeutung des Bundeskanzleramts für ein integratives Policy-Making

    Bornemann, B., 2011, Regierungskanzleien im politischen Prozess. Bröchler, S. & von Blumenthal, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 153-177 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  46. Regional Institutional Design

    Lenz, T. & Marks, G., 02.2016, The Oxford Handbook of Comparative Regionalism . Börzel, T. A. & Risse, T. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 513-537 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    Religion und Säkularismus im antimuslimischen Rassismus der Gegenwart: Muslim*innen als anachronistische Andere

    Opratko, B., 07.07.2023, Interreligiöser Dialog: Wissenschaftliche Zugänge zur Begegnung der abrahamitischen Religionen. Pollak, R. (Hrsg.). Ferdinand Schöningh, S. 315-333 19 S. (Religion and Transformation in Contemporary European Society ; Band 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  48. Risiken und Nebenwirkungen von Vetospielerreferenden: Warum Chirac das Verfassungsreferendum verloren hat

    Heeß, K. & Hönnige, C., 2009, Theorien der Verfassungsreform. Shikano, S., Behnke, J. & Bräuninger, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 119-147 29 S. (Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    Russia

    Burilkov, A. & Muraviev, A., 2021, Air Power in the Indian Ocean and the Western Pacific : Understanding Regional Security Dynamics. Hensel, H. (Hrsg.). Routledge Taylor & Francis Group, 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  50. Russian maritime strategy since the Ukrainian crisis

    Burilkov, A., 11.05.2018, Naval powers in the Indian Ocean and the Western Pacific. Hensel, H. & Gupta, A. (Hrsg.). London ua.: Routledge Taylor & Francis Group, S. 36-54 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet