Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Aprender gramática online

    Miralles Andress, N. & Suñén Bernal, M. D. C., 2012, La Red y sus Aplicaciones en la Enseñanza-Aprendizaje del Español como Lengua Extranjera. Hernández González, C., Carrasco Santana, A. & Álvarez Ramos, E. (Hrsg.). Valladolid: Asociación para la Enseñanza del Español como Lengua Extranjera, S. 327-334 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  2. Erschienen

    A Questionnaire Assessing Discomfort in Automation – The Disco-Scale

    Siebert, F., Oehl, M., Mahlfeld, W., Pfister, H.-R. & Höger, R., 2012, in: Psychological Test and Assessment Modeling. 54 (sup.), S. 28 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Arbeitspapiere

    Stief, V., 2012, Arbeits-Handbuch Personal: Recht und Praxis für den Personal-Profi. Straub, D. (Hrsg.). 8 Aufl. Berlin: Huss-Verlag, S. 1502-1504 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  4. Erschienen

    Arbeitszeit: Arbeitszeitmodelle, Arbeitszeitgesetz, Gesetz über Teilzeitarbeit: Wann besteht ein Anspruch auf Teilzeitarbeit?, Altersteilzeit, Mitbestimmung des Betriebsrats und Arbeitszeit

    Stief, V., 2012, Arbeits-Handbuch Personal: Recht und Praxis für den Personal-Profi. Straub, D. (Hrsg.). 8 Aufl. Berlin: Huss-Verlag, S. 771-803 33 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  5. Erschienen

    Arbeitszufriedenheit im internationalen Vergleich

    Hanglberger, D., 2012, Freie Berufe - Forschungsergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Nomos Verlagsgesellschaft, S. 185-220 36 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. A review of FEM code accuracy for reliable extrusion process analysis: Extrusion benchmarks 2009 and 2011

    Lorenzo, D., Ben Khalifa, N., Tomesani, L. & Tekkaya, A. E., 2012, Proceedings of the Tenth International Aluminum Extrusion Technology Seminar: Success X Design - Volum I: Extrusion/die practical, extrusion equipment, extrusion/die theoretical . Wauconda: Extrusion Technology for Aluminum Profiles Foundation, Band 1. S. 481-491 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    A robust cascade sliding mode control for a hybrid piezo-hydraulic actuator in camless internal combustion engines

    Mercorelli, P., 2012, ROCOND'12 - 7th IFAC Symposium on Robust Control Design. Bendtsen, J. D. (Hrsg.). PART 1 Aufl. International Federation of Automatic Control, S. 790-795 6 S. (IFAC Proceedings Volumes (IFAC-PapersOnline); Band 7, Nr. PART 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Artenschutz auf der Lieferantenliste: Biodiversitätsschutz - Ein neues Ziel im Einkauf?

    Beständig, U. & Hörmann, S., 2012, in: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 02, S. 128-129 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Artikel 205 AEUV [Handlungsgrundsätze auf internationaler Ebene]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 1894-1896 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  10. Erschienen

    Artikel 216 AEUV (Vertragsschlusskompetenz)

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 1991-1997 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  11. Erschienen

    Artikel 218 AEUV [Vertragsschlussverfahren; Gutachten des EuGH]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 2008-2020 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  12. Erschienen

    Artikel 21 EUV [Grundsätze europäischer Außenpolitk]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 294-297 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  13. Erschienen

    Artikel 221 AEUV [Vertretung der Union in Drittländern]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 2031-2032 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  14. Erschienen

    Artikel 22 EUV [Strategische Interessen und Ziele]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 297-298 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  15. Erschienen

    Artikel 23 EUV [Grundsätze europäischer Außenpolitik; Verweis]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 298-300 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  16. Erschienen

    Artikel 24 EUV [Zuständigkeit; Verfahren; Pflichten der Mitgliedstaaten]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 300-308 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  17. Erschienen

    Artikel 25 EUV [Handlungsformen]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 308-310 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  18. Erschienen

    Artikel 26 EUV [Ziele und allgemeine Leitlinien]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 311-313 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  19. Erschienen

    Artikel 27 EUV (Kompetenzen des Hohen Vertreters; Europäischer Auswärtiger Dienst)

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 313-315 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  20. Erschienen

    Artikel 27 EUV [Kompetenzen des Hohen Vertreters; Europäischer Auswärtiger Dienst]

    Terhechte, J., 2012, EU-Kommentar. Schwarze, J. (Hrsg.). 3. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 313-315 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Das ganze Geheimniß der natürlichen Weihnachtsqual und Weihnachtsfreude"
  2. Pädagogische Arbeit mit Kindern im Frauenhaus
  3. Beschäftigungswirkungen von befristeten Arbeitsverträgen und Leiharbeit
  4. Demographie und Wertbeitrag im Fokus des Human Capital Managements
  5. Dramen der Nachkriegszeit
  6. Verordnungspraxis von Antidepressiva bei älteren und jüngeren Patienten – Eine Routinedatenauswertung
  7. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
  8. Personale Beziehungen zwischen Sozialpädagogen und jungen Menschen, zwischen Lehrern und Schülern
  9. Bildungsgerechtigkeit aus anthropologischer und begabungstheoretischer Sicht
  10. Nutzungsbeschränkungen zugunsten der Umwelt und eigentumsrechtlich gebotener Ausgleich
  11. Förderung schwacher und schwächster Leser durch Hörbücher im Deutschunterricht
  12. Schutzgebiete im Klimawandel – Risiken für Schutzgüter
  13. Lise J. Abid: Journalistinnen im Tschador : Frauen und gesellschaftlicher Aufbruch im Iran. - Frankfurt/Main, 2001
  14. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  15. Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung
  16. Sustainability innovations
  17. Vorschlag für ein „Übereinkommen zum nachhaltigen Umgang mit Böden“ (Bodenkonvention)
  18. Teamarbeit: Honigbienen können nur gemeinsam mit wildlebenden Insekten die Bestäubung von Kulturpflanzen sichern
  19. Wat imagologie kan betekenen vor de jeugdliteratuur
  20. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  21. Die Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit
  22. Corporate Entrepreneurship und Organisationskultur
  23. Öffentliches Wirtschaftsrecht
  24. Entwurf- und Ausführungsplanung, Leistungsänderung und Kausalitätsnachweis, aktuelle Rechtsprechungsübersicht und Nachtragsmanagement