Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    New Deal für Verbandskläger?

    Rott, P. & Halfmeier, A., 07.2018, in: Zeitschrift für Verbraucherrecht-VbR. 4, S. 136-141 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Party Organizations and Legislative Turnover: Signals of an Unstable Parliamentary Class?

    Salvati, E. & Vercesi, M., 07.2018, in: Italian Political Science. 13, 1, S. 82-94 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Philosophical Bases for Self-determination in Criminal Law

    Magnus, D., 07.2018, in: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie. 104, 3, S. 421-432 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen

    Raus auf den Rasen: Spiele für die Grundschule an der frischen Luft.

    Greve, S., 07.2018, in: Sport & Spiel. 18, 2, S. 4-8 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    RE/viewing Jerusalem: Political Art Interventions in Occupied East Jerusalem

    Friedman, E. R. & Rayyan, A., 07.2018, Urban Art: Creating the Urban with Art: Proceedings of the International Conference at Humboldt-Universität zu Berlin, 15-16 July, 2016. Blanché, U. & Hoppe, I. (Hrsg.). Lisbon: Pedro Soares Neves, S. 92-100 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Shotgun or snowball approach? Accelerating the diffusion of rooftop solar photovoltaics through peer effects and social norms

    Curtius, H. C., Hille, S. L., Berger, C., Hahnel, U. J. J. & Wüstenhagen, R., 07.2018, in: Energy Policy. 118, S. 596-602 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Stand und Herausforderungen der Bürgerenergie in Deutschland

    Holstenkamp, L. & Kahla, F., 07.2018, Die Energiewende der Bürger stärken. Lautermann, C. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag, S. 17-35 19 S. (Theorie der Unternehmung; Band 67).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Sustainability communication in tourism – A literature review

    Tölkes, C., 07.2018, in: Tourism Management Perspectives. 27, S. 10-21 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Erschienen

    The Science and Practice of Landscape Stewardship, Claudia Bieling, Tobias Plieninger. Cambridge University Press (2017)

    Loos, J., 07.2018, in: Biological Conservation. 223, S. 181-183 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Erschienen

    Verbandsklage mit Zähnen? - Zum Vorschlag einer Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher

    Halfmeier, A. & Rott, P., 07.2018, in: Verbraucher und Recht. 33, 7, S. 243-250 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  2. Mediumistische Bilder als Karikaturen und Collagen unterbewusster Prozesse. Albert von Schrenck-Notzing und seine Materialisationsphänomene
  3. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
  4. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  5. Ganzheitliche Qualitätsentwicklung von psychosozialer Gesundheitsförderung
  6. Lesestrategien zur Unterstützung des Verstehens von Textaufgaben. Vermittlung und Routinen im Mathematikunterricht aus Sicht von Lehrkräften und Lernenden
  7. Schutz bei Wehrdienstentzug für syrische Geflüchtete
  8. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule
  9. "Nur die besten Ideen, Bilder und Töne sollen überleben!"
  10. Political Parties in Africa
  11. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
  12. Keine Gerechtigkeit ohne religiöse Bildung?!
  13. Innerer Widerstreit, Kunstkritik, von ihren Anfängen her gesehen
  14. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  15. Beschäftigung und Berufschancen von Ingenieuren des Maschinen- und Fahrzeugbaus
  16. Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017
  17. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  18. Coronabezogene Zukunftsangst bei Grundschulkindern im Verlauf von 8 Monaten der Pandemie
  19. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  20. Im musikalischen Stadtteil der Sprache Zu Katrin Eggers' Wittgenstein-Monographie
  21. Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume durch Feminisierung der Landwirtschaft?
  22. Windenergiedrachen – Rechtsfragen bei Installation und Betrieb