Suche nach Fachgebiet

  1. „Ich erkenne also Fraktionsdisziplin grundsätzlich auch an …“ – Innerfraktioneller Dissens in der SPD-Fraktion der Großen Koalition 2005 bis 2009

    Delius, M. F., Koß, M. & Stecker, C., 01.01.2013, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 44, 3, S. 546-566 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Introduction: Understanding and triangulating approaches to energy supply controversy

    Roberts, T., Upham, P., McLachlan, C., Mander, S., Boucher, P., Gough, C. & Ghanem, D. A., 01.01.2013, Low Carbon Energy Controversies. Roberts, T., Upham, P., Mclachlan, C., Mander, S., Gough, C., Boucher, P. & Ghanem, D. A. (Hrsg.). Routledge Taylor & Francis Group, S. 3-13 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Landcover dynamics in relation to western tragopan occurrence in Pakistan: A regional assessment

    Saqib, Z., Malik, R. N. & Von Wehrden, H., 01.01.2013, in: Pakistan Journal of Botany. 45, S 1 (Special Issue), S. 551-559 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Le nouveau paradigme écologique Pour une écologie générale des médias et des techniques

    Hörl, E. & Plas, G. (Übersetzer*in), 01.01.2013, in: Multitudes. 51, 4, S. 74-85 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Mathematics teachers’ domain-specific professional knowledge: conceptualization and test construction in COACTIV

    Krauss, S., Blum, W., Brunner, M., Neubrand, M., Baumert, J., Kunter, M., Besser, M. & Elsner, J., 01.01.2013, Cognitive activation in the mathematics classroom and professional competence of teachers: Results from the COACTIV Project. Kunter, M., Baumert, J., Blum, W., Klusmann, U., Krauss, S. & Neubrand, M. (Hrsg.). Boston: Springer Verlag, S. 147-174 28 S. (Mathematics Teacher Education; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Mechanics of change: A framework to reconfigure manufacturing systems

    Azab, A. A., ElMaraghy, H., Nyhuis, P., Pachow-Frauenhofer, J. & Schmidt, M., 01.01.2013, in: CIRP - Journal of Manufacturing Science and Technology. 6, 2, S. 110-119 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Media coverage of discourse on adaptation: competing visions of “success” in the Indian context

    Boykoff, M., Ghosh, A. & Venkateswaran, K., 01.01.2013, Successful Adaptation to Climate Change: Linking Science and Policy in a Rapidly Changing World. Moser, S. & Boykoff, M. (Hrsg.). United States: Routledge Taylor & Francis Group, S. 237-252 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Model-based logistic controlling of converging material flows

    Nyhuis, P., Beck, S. & Schmidt, M., 01.01.2013, in: CIRP Annals - Manufacturing Technology. 62, 1, S. 431-434 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Multiple goal pursuit

    Sun, S. H. & Frese, M., 01.01.2013, New Developments in goal setting and task performance. Locke, E. & Latham, G. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 177-194 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    (National) Constitutional Law Limitations on the Advancement of the EU’s Common Commercial Policy

    Terhechte, J., 01.01.2013, Common Commercial Policy after Lisbon: European Yearbook of International Economic Law. Bungenberg, M. & Herrmann, C. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Verlag, S. 19-28 10 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band Special Issue).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. Erschienen

    Nollywood als Ausdruck eines kulturellen Heilungsprozesses? Eine kritische Analyse des Oralitätsbegriffs im Kontext Nigerianischer homevideos von Nkechinyere Mbakwe - Ein Rezensionsartikel

    Luttmann, I., 01.01.2013, in: Anthropos. 108, 1, S. 287-294 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  12. Oft rüsten hilft viel: Losgrößenbildung in der Produktion

    Nyhuis, P., Münzberg, B. & Schmidt, M., 01.01.2013, in: Controlling. 25, 8-9, S. 479-486 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Plant invasions into mountain protected areas: Assessment, prevention and control at multiple spatial scales

    Kueffer, C., McDougall, K., Alexander, J., Daehler, C., Edwards, P., Haider, S., Milbau, A., Parks, C., Pauchard, A., Reshi, Z. A., Rew, L. J., Schroder, M. & Seipel, T., 01.01.2013, Plant Invasions in Protected Areas: Patterns, Problems and Challenges. Foxcroft, L. C., Pysek, P., Richardson, D. M. & Genovesi, P. (Hrsg.). Springer Netherlands, S. 89-113 25 S. (Invading Nature - Springer Series in Invasion Ecology; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  14. Erschienen

    Pocket parks in a compact city: How do birds respond to increasing residential density?

    Ikin, K., Beaty, R. M., Lindenmayer, D. B., Knight, E. J., Fischer, J. & Manning, A. D., 01.01.2013, in: Landscape Ecology. 28, 1, S. 45-56 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Post-Media, Activism, Social Ecology, and Eco-Art

    Brunner, C., Raunig, G. & Nigro, R., 01.01.2013, in: Third Text. 27, 1, S. 10-16 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Public responses to climate change and low-carbon energy

    Whitmarsh, L. & Upham, P., 01.01.2013, Low-Carbon Energy Controversies. Roberts, T., Upham, P., McLachlan, C., Mander, S., Gough, C., Boucher, P. & Ghanem, D. A. (Hrsg.). Routledge Taylor & Francis Group, S. 14-43 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Series foreword of Series Editors

    Brief, A. P., Elsbach, K. D. & Frese, M., 01.01.2013, Emotional Labor in the 21st Century: Diverse Perspectives on Emotion Regulation at Work. Grandey, A. A., Diefendorff, J. M. & Rupp, D. E. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. xi 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  18. Erschienen

    Social network changes and life events across the life span: A meta-analysis

    Wrzus, C., Hänel, M., Wagner, J. & Neyer, F. J., 01.01.2013, in: Psychological Bulletin. 139, 1, S. 53-80 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Stimmen der Zukunft: Eine Befragung junger Menschen zur Entwicklung Moralischer Kriterien

    Meyer, E. M. & Loev, W., 01.01.2013, ReThink: Investing Society. Brink, A. & Rohrmann, D. (Hrsg.). Bayreuth: Universität Bayreuth, S. 377-414 38 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    The evolution of the Hungarian competition regime: 2 decades of dynamic change and continuity Mobilis in mobili

    Kovacs, C. & Reindl, A., 01.01.2013, Building New Competition Law Regimes: Selected essays. Lewis, D. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 26-80 55 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 11 Anforderungen an die Kreislaufwirtschaft für Bioabfälle und Klärschlämme
  2. Transkulturelle Hochschule mit Gender und Diversity!?
  3. § 21 Abfallwirtschaftskonzepte und Abfallbilanzen
  4. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 27 [Kommissionsaufgaben; Zielsetzung]
  5. Krieg und artifizieller Städtebau
  6. Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
  7. Standardsetting internationaler Prüfungsnormen und deren Umsetzung
  8. Digitale Transformation in der Bildungslandschaft - ein mehrperspektivischer Zugang
  9. Feste Benzinpreise für einen Tag - Mehr Preiswettbewerb durch die 24h-Regel
  10. Frauenfilme als Anlass zur Reflexion der eigenen Geschichte.
  11. „Wem und wie sag’ ich’s denn am besten?“ – Bildung und Kommunikation zur Anpassung an regionale Folgen des Klimawandels
  12. Kommunikation und Bildung – dem Klima auf der Spur
  13. Psychosomatische Auswirkungen von Altlasten und deren Sanierung auf die Wohnbevölkerung
  14. To believe or not to believe?
  15. Innovationsexperte mit Zukunftsideen
  16. Von Handelskonflikten zu Wirtschaftskriegen – über die fließenden ethischen Grenzen im Umgang mit Autokratien
  17. Fotojournalismus in der Weimarer Republik
  18. Konflikte und Konfliktlösungsansätze bei der Planung von Offshore-Windkraftanlagen
  19. International Conference (2019): “25 Years of the United Nations Convention on the Law of the Sea”
  20. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  21. Gesundheit im Kontext von Bildung und Erziehung. Entwicklung, Umsetzung und Herausforderungen der schulischen Gesundheitsförderung in Deutschland
  22. Uzbekistan
  23. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Finanzindustrie
  24. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  25. Perspektiven der Tourismusforschung im deutschsprachigen Raum
  26. Kreativität - Kreativwirtschaft
  27. "Heavy Metal hat einen berechtigten Platz in der sozialistischen Musikkultur"? Wie in der DDR der 1980er Jahre eine posttraditionelle Jugendkultur verhandelt wurde