Oft rüsten hilft viel: Losgrößenbildung in der Produktion

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Bestehende Verfahren zur Losgrößendimensionierung berücksichtigen die vielfältigen Auswirkungen der Losgrößenwahl nur teilweise, was zu einer wirtschaftlich suboptimalen Losgrößenwahl führt. Der Beitrag stellt bestehende Verfahren vor, zeigt die produktionslogistischen Wirkzusammenhänge ausgehend von der Losgröße auf und skizziert einen praxisorientierten Ansatz zur Losgrößenbestimmung.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftControlling
Jahrgang25
Ausgabenummer8-9
Seiten (von - bis)479-486
Anzahl der Seiten8
ISSN0935-0381
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 01.01.2013
Extern publiziertJa

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Fälligkeit der Forderung aus einer zur Abwendung der Sicherungsvollstreckung geleisteten Prozessbürgschaft - Anmerkung zu BGH, Urt. v. 11. November 2014 (XI ZR 265/13)
  2. § 846 Mitverschulden des Verletzten
  3. Fatigue crack propagation influenced by laser shock peening introduced residual stress fields in aluminium specimens
  4. Repositioning Destinations between Mass Market Requirements and High Quality Offers in Germany
  5. Smell the fish
  6. Arbeit in der Rente
  7. Community marketing in social media
  8.  Visiting communities of extrafloral nectaries in a subtropical Chinese forest 
  9. Wertetransmission und Wertewandel
  10. Landnahmen, Menschennahmen
  11. Entwicklung eines Verfahrens zur Darstellung der Transmittanz von bündelführenden optischen Komponenten unter spezieller Berücksichtigung der Polarisation
  12. Notting Hill Gate 4
  13. Tourenplanung bei verbundener Distribution
  14. The Organization is a Repair Shop
  15. Firm Survival and Gender of Firm Owner in Times of COVID-19
  16. Gesellschaftliche Individualisierung und lebenslanges Lernen
  17. Transdisciplinary research
  18. Human Performance Managment
  19. Organisierte Kreativität
  20. Are low-productive exporters marginal exporters? Evidence from Germany
  21. Gesprochene Schulsprache in der Primarstufe – Güteprüfung eines empirischen Verfahrens zur Evaluation von DaZ-Fördereffekten
  22. Zwischen Pult und Bühne
  23. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  24. Corporate biodiversity reporting and earnings management: Does a critical mass of female directors have an impact?
  25. Somewhere over the rainbow
  26. Betriebswirtschaft
  27. Sozialgeschichte der Soziologie als Generationengeschichte
  28. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  29. Psychological training for entrepreneurs to take action
  30. Wie viele Störche?
  31. A comparison of sustainability theory with UK and European airports policy and practice
  32. Guten Talk
  33. Ashkanasy, Neal M. / Wilderom, Celeste P. / Peterson, Mark F. (Eds.): Handbook of Organizational Culture & Climate
  34. In terms of desire: Mary Parker Follett und der Diskurs der Organisationstheorie