Oft rüsten hilft viel: Losgrößenbildung in der Produktion

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Bestehende Verfahren zur Losgrößendimensionierung berücksichtigen die vielfältigen Auswirkungen der Losgrößenwahl nur teilweise, was zu einer wirtschaftlich suboptimalen Losgrößenwahl führt. Der Beitrag stellt bestehende Verfahren vor, zeigt die produktionslogistischen Wirkzusammenhänge ausgehend von der Losgröße auf und skizziert einen praxisorientierten Ansatz zur Losgrößenbestimmung.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftControlling
Jahrgang25
Ausgabenummer8-9
Seiten (von - bis)479-486
Anzahl der Seiten8
ISSN0935-0381
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 01.01.2013
Extern publiziertJa

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Rolle der Berufswahlbereitschaft für eine erfolgreiche Berufswahl
  2. Krankheitskosten bei Endometriose
  3. How can we master the 2020 Coronavirus pandemic? The role of planning at social levels
  4. Handeln in der Weltgesellschaft. Zum Umgang mit Handlungsherausforderungen im Unterricht zu Themen des Lernbereichs Globale Entwicklung
  5. School leadership support and socioeconomic status inequalities in mathematics and science achievement
  6. Travel behaviour of patients with haemophilia
  7. Seniorenreisen mit Zukunft
  8. Empirical Identification of Corporate Environmental Strategies
  9. 40. Chronology and climate forcing of the last four interglacials
  10. After Dark
  11. Determination of polyfluoroalkyl compounds in water and suspended particulate matter in the river Elbe and North Sea, Germany
  12. Der systemtheoretische Beitrag: Die Überwindung doppelter Kontingenz durch Vertrauen
  13. Farmer Perceptions of the Ecosystem Services Provided by Scavengers
  14. "Mit Gott für König und Vaterland!"
  15. Georg Himmelheber, Cast-Iron Furniture and All Other Forms of Iron Furniture
  16. Vorhang auf !
  17. Notting Hill Gate 1
  18. Castability of magnesium alloys
  19. Kosten-Nutzen-Analyse
  20. Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum
  21. Internetbasierte Ansätze in der Prävention und Behandlung von depressiven Beschwerden bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  22. Studying gay and straight males' implict gender attitudes to understand previously found gender differences in implicit in-group bias
  23. Von Alltagspraxen, Aushandlungen und Irritationen
  24. Narrationen und Narrative als Zugänge zu Emotionen in der politischen Bildung
  25. Green and Sustainable Chemistry Teacher Education