Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Größen bauen auf Längen: Auch das Gewichts- und Zeitverständnis nutzt Längen zur Veranschaulichung abstrakterer Größenvorstellungen

    Ruwisch, S., 06.2019, in: Grundschule Mathematik. 61, S. 32 - 35 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  2. Erschienen
  3. Inflation and Deflationary Biases in Inflation Expectations

    Lamla, M., PJaifar, D. & Rendell, L., 06.2019, Washington DC: Board of Governors of the Federal Reserve System (US), 51 S. (Finance and Economics Discussion Series; Band 2019, Nr. 042).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Internet of things and process performance improvements in manufacturing

    Lueg, R., 06.2019, in: International Journal of Business Research. 19, 2, S. 63-72 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Interpretationen in der Politikwissenschaft: Einleitung in den Sonderband

    Barbehön, M., Münch, S. & Schlag, G., 06.2019, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft. 29, 2, S. 141–151 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Klimaschutz und Kohleausstieg: Politische Strategien und Maßnahmen bis 2030 und darüber hinaus

    Oei, P. Y., Lorenz, C., Schmalz, S., Brauers, H., Herpich, P., Hirschhausen, C. V., Kemfert, C., Dröschel, B., Hildebrand, J., Horst, J., Klann, U., Matschoss, P., Porzig, M., Rau, I., Wern, B., Brautzsch, H.-U., Heimpold, G., Heinisch, K., Holtemöller, O., Hermann, H., Heyen, D., Schumacher, K. & Ziehm, C., 06.2019, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 312 S. (Climate Change; Nr. 27/2019).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  7. Erschienen

    Kontakttheorie: Kasuistisches Auswerten und kontakttheoretische Überlegungen im Kontext von Bewegung, Spiel und Sport in heterogenen Settings

    Greve, S., 06.2019, 10 Minuten Soziologie: Bewegung. Samland, U. & Henkel, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 143-156 14 S. (10 Minuten Soziologie ; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Leichte Länge, schweres Gewicht: Längen als Vorstellung für die anderen Größen

    Ruwisch, S., 06.2019, in: Grundschule Mathematik. 61, S. 2-3 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  9. Erschienen

    Living on the edge: Rapid assessment of the mammal community in a coffee forest in south-western Ethiopia

    Rodrigues, P., Dorresteijn, I., Senbeta, F. & Fischer, J., 06.2019, in: African Journal of Ecology. 57, 2, S. 279-285 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  10. Erschienen

    Network measures of mixing

    Banisch, R., Koltai, P. & Padberg-Gehle, K., 06.2019, in: Chaos. 29, 6, 063125.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. L'umano e la carne: per un'analisi materialista del macello nelle società capitalistiche
  2. Schuldrechtliche Beziehungen zwischen den Nutzern von Second Life
  3. Vorstudie Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
  4. Werkstattbericht: 10 Jahre Sustainability Leadership Forum
  5. Bews, James, Bewirtschaftungsrecht. Die rechtliche Bewältigung von Krisensituationen am Beispiel der Elektrizitätsversorgung. Beiträge zum Verwaltungsrecht, Band 2. Tübingen 2017, Mohr Siebeck
  6. Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse in Politik und Praxis
  7. Zwischen alten Rollen und Egalitätsüberzeugung : Gleichstellungspolitik aus der Perspektive von weiblichen Beschäftigten
  8. § 34 Republik Estland
  9. L’« été de l’accueil » en Allemagne
  10. §27 Europäisches Zollverwaltungsrecht
  11. Driving Anger among Taxi Drivers in German Cities
  12. Political culture and democracy
  13. Anforderungen an ein digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement für Existenzgründer
  14. Die Energieversorgung muss sicher, CO2-frei und bezahlbar sein: Deutschland braucht ein Energieministerium
  15. Political elites
  16. Rentabilitäts- und Risikoaspekte landwirtschaftlicher Investments in Erneuerbare Energien aus Bankensicht
  17. Was macht ein Buch zum Bestseller? Zum Geheimnis des Erfolgs von Charlotte Link.
  18. Kooperatives Lernen im Sportspielunterricht
  19. Gesundheitsmanagement in der guten gesunden Schule: Handlungsfelder, Prinzipien und Rolle der Schulleitung
  20. § 77 Verband Südostasiatischer Nationen/Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsgemeinschaft (ASEAN/APEC)
  21. Die Wirkung von Kontakt in der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg - Ergebnisse aus NEvaFrei
  22. Die Krise in der Krise. Sozial-ökologische Perspektiven auf Zuschreibungen, Bestätigungen und Verluste des ‚Reproduktiven’ in Zeiten von ‚Corona’
  23. Das protestantische Freundschaftsideal im Spiegel gesellschaftlicher Transformationen und theologischer Deutungen
  24. Einleitung: Sozialpolitik als Geschlechterpolitik - Geschlechterpolitik als Sozialpolitik
  25. Verfahrensregelungen zu Öffnungszeiten, Schließungszeiten, Ferienregelungen