Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Das Außergewöhnliche der Zeit

    Ruwisch, S., 2007, in: Grundschule Mathematik. 4, 13, S. 42-43 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  2. Erschienen

    Diagnosebegleiter: Förderkartei 1./2. Schuljahr

    Guder, K.-U., Herrmann, C. & Pyroth, S., 2007, Stuttgart: Ernst Klett.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  3. Erschienen

    Diagnosebegleiter - Einzeltestkartei: 1./2. Schuljahr

    Guder, K.-U., Herrmann, C., Lüthje, T. & Pyroth, S., 2007, 1. Aufl. Stuttgart: Ernst Klett.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  4. Erschienen

    Diagnosebegleiter - Lehrerhandreichung: [Für den Mathematikunterricht Klasse 1-4]

    Guder, K.-U., 2007, 1. Aufl. Stuttgart: Ernst Klett.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  5. Erschienen

    Die vielen Aspekte der Division

    Ruwisch, S., 2007, in: Grundschule Mathematik. 4, 12, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    Die Zeichen der Zeit erkennen

    Ruwisch, S., 2007, in: Grundschule Mathematik. 4, 13, S. 4-7 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen

    Division mit Rest

    Ruwisch, S., 2007, in: Grundschule Mathematik. 4, 12, S. 36-39 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Dynamische Mathematik: Bewegung beflügelt Verstehen

    Haftendorn, D., 2007, Beiträge zum Mathematikunterricht 2007: Vorträge auf der 41. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 26.3. bis 30.3. 2007 in Berlin. Verlag Franzbecker, Band 2. S. 551-558 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Eine Reise in die Vergangenheit - zu Besuch bei Adam Ries: das Jenaer Wochenendcamp für interessierte und begabte Grundschüler(innen)

    Ertel, H. & Fritzlar, T., 2007, in: Grundschulunterricht Mathematik. 54, 2, S. 37-42 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. "Hilf mir es selbst zu tun": Lehrerinterventionen beim mathematischen Modellieren

    Leiss, D., 2007, Hildesheim, Berlin: Verlag Franzbecker. 325 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  11. How do students and teachers deal with mathematical modelling problems? The example "Sugarloaf"

    Leiss, D. & Blum, W., 2007, Mathematical Modelling (ICTMA 12): Education, Engineering and Economics ; proceedings from the twelth international conference on the teaching of mathematical modelling and applications. Haines, C., Galbraith, P., Blum, W. & Khan, S. (Hrsg.). Horwood, S. 222-231 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  12. Investigating quality mathematics teaching - the DISUM project

    Blum, W. & Leiss, D., 2007, Developing and researching quality in mathematics teaching and learning: proceedings of MADIF 5. Bergsten, C. & Grevholm, B. (Hrsg.). SMDF, S. 3-16 14 S. (Skrifter fran Svensk förening for matematikdidaktisk forskning; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  13. Erschienen

    Kann das stimmen ?

    Ruwisch, S., 2007, in: Grundschule Mathematik. 13, S. 30-33 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  14. Erschienen

    Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 1. Schuljahr

    Guder, K.-U., Herrmann, C., Lüthje, T. & Pyroth, S., 2007, 1. Aufl. Stuttgart: Ernst Klett.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  15. Erschienen

    Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr

    Guder, K.-U., Herrmann, C., Lüthje, T. & Pyroth, S., 2007, 1. Aufl. Stuttgart: Ernst Klett.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  16. Erschienen

    Klassentestheft Teil 2 (10 Ex.) - 1. Schuljahr

    Guder, K.-U., Herrmann, C., Lüthje, T. & Pyroth, S., 2007, 1. Aufl. Stuttgart: Ernst Klett.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  17. Erschienen

    Klassentestheft Teil 2 (10 Ex.) - 2. Schuljahr

    Guder, K.-U., Herrmann, C., Lüthje, T. & Pyroth, S., 2007, 1. Aufl. Stuttgart: Ernst Klett.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  18. Erschienen

    Kompetenzorientiertes Sachrechnen am Beispiel "Ferienkalender"

    Ruwisch, S. & Tiedemann, K., 2007, Hendrik Radatz - Impulse für den Mathematikunterricht. Lorenz, J. H. & Schipper, W. (Hrsg.). Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, S. 207-217 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Mathematisches Forschen und Theoriebilden: konzeptionelle Grundlage für die Förderung mathematischer Begabungen

    Fritzlar, T., 2007, Beiträge zum Mathematikunterricht 2007; Teil 1: Vorträge auf der 41. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 26.3. bis 30.3.2007 in Berlin . Hildeshelm, Berlin: Verlag Franzbecker, S. 250-253 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  20. Erschienen

    Minisymposium: Dynamische Visualisierung in der Lehre von Mathematik

    Haftendorn, D., 2007, Beiträge zum Mathematikunterricht 2007: Vorträge auf der 41. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 26.3. bis 30.3. 2007 in Berlin ; Teil 2. Verlag Franzbecker, Band 2. S. 545-550 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  21. Modellierungskompetenz: vermitteln, messen & erklären

    Blum, W. & Leiss, D., 2007, Beiträge zum Mathematikunterricht 2007: Vorträge auf der 41. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 26.3. bis 30.3. 2007 in Berlin. (Teil 1). Hildeshelm: Verlag Franzbecker, S. 312-315 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  22. Erschienen

    Polar Coordinates and Interactive Learning

    Haftendorn, D., 2007, Problem Solving in Mathematics Education: Proceedings of the ProMath Conference. Fritzlar, T. (Hrsg.). Verlag Franzbecker, 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Sachrechnen

    Ruwisch, S., 2007, Hendrik Radatz - Impulse für den Mathematikunterricht. Lorenz, J. H. & Schipper, W. (Hrsg.). Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, S. 186-188 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  24. Erschienen

    Sudoko mathematics for and done by younger students

    Fritzlar, T., 2007, ProMath 2006 : Problem Solving in Mathematics Education: Proceedings of an International Symposium in September 2006, [August 31 - September 3., 2006 in Kormárno, Slovakia]. Berta, T. (Hrsg.). Kormarno, Slovakia, S. 21-36 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  25. Erschienen

    Wahlen

    Fritzlar, T., 2007, Realitätsbezogene Aufgaben für die Sekundarstufe II: mit Ausarbeitungen für das ClassPad 300 PLUS - entwickelt im Rahmen des Modellversuchs SINUS-Transfer NRW. Greefrath, G. & Mühlenfeld, U. (Hrsg.). Troisdorf: Bildungsverlag EINS, S. 81-84 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  26. Erschienen

    Zeit-Quartett: Vorstellungen von Zeitspannen aufbauen

    Ruwisch, S. & Baulig, A., 2007, in: Grundschule Mathematik. 13

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  27. Erschienen

    Zu Theorie und Praxis der Förderung mathematisch begabter Grundschüler(innen): Erfahrungen aus 7 Jahren "Matheasse" in Jena

    Fritzlar, T., 2007, Begabungsförderung in der Grundschule. Hahn, H., Möller, R. & Carle, U. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 138-153 16 S. (Entwicklungslinien der Grundschulpädagogik; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  28. Erschienen

    Sensitivity to complexity - an important prerequisite of problem solving mathematics teaching

    Fritzlar, T., 11.2006, in: ZDM - Mathematics Education. 38, 6, S. 436-444 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  29. Beschreibung zentraler mathematischer Kompetenzen

    Leiss, D. & Blum, W., 2006, Bildungsstandards Mathematik: konkret : Sekundarstufe I: Aufgabenbeispiele, Unterrichtsanregungen, Fortbildungsideen. Blum, W., Drüke-Noe, C., Hartung, R. & Köller, O. (Hrsg.). Cornelsen Scriptor, S. 33-50 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  30. Bier für den Regenwald: Diagnostizieren und Fördern mit Modellierungsaufgaben

    Möller, V., Schukajlow-Wasjutinski, S. & Leiss, D., 2006, Diagnostizieren und Fördern: Stärken entdecken - Können entwickeln . Becker, G. & Ahlring, I. (Hrsg.). Seelze: Friedrich Verlag GmbH, S. 89-91 3 S. (Friedrich-Jahrheft; Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  31. Der Modellierungskreislauf unter kognitionspsychologischer Perspektive

    Borromeo Ferri, R., Blum, W. & Leiss, D., 2006, Beiträge zum Mathematikunterricht 2006: Vorträge auf der40. Tagung fürDidaktik der Mathematikvom 6. 3. bis 10. 3. 2006in Osnabrück. Hildesheim, Berlin: Verlag Franzbecker, S. 53-56 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  32. Erschienen

    Die "Matheasse" in Jena - ein Projekt zur Förderung mathematisch interessierter und (potenziell) begabter Grundschüler

    Fritzlar, T., 2006, Wie fördert man mathematisch besonders befähigte Kinder?: Ein Buch aus der Praxis für die Praxis . Bauersfeld, H. & Kießwetter, K. (Hrsg.). Offenburg: Mildenberger Verlag, S. 27-36 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  33. Erschienen

    "Ein Pinguinbaby - so viel wie eine Tafel Schokolade?": Sachtexte zu Thema "Zoo" im Mathematikunterricht

    Hack, S., Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 2006, in: Grundschulmagazin. 74, S. 12-16 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  34. Erschienen

    Empfehlungen zur Förderung mathematisch begabter Schülerinnen und Schüler im 5. und 6. Schuljahr

    Fritzlar, T., Rodeck, K. & Käpnick, F., 2006, Berlin: Cornelsen-Verlag. 199 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  35. "Filling up": The problem of independence-preserving teacher interventions in lessons with demanding modelling tasks

    Blum, W. & Leiss, D., 2006, Proceedings of the 4. Conference of the European Society for Research in Mathematics Education. Bosch, M. (Hrsg.). CERME, S. 1623-1633 11 S. (Europeans research in mathematics education; Nr. 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  36. Erschienen

    Gespräche im Mathematikunterricht: eigene Wege im kommunikativen Austausch

    Hack, S., Kluth, B. & Ruwisch, S., 2006, in: Sache, Wort, Zahl. 34, 79, S. 38-46 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  37. Erschienen

    "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis

    Ruwisch, S., 2006, Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule. Ruwisch, S. & Peter-Koop, A. (Hrsg.). 3. Aufl. Offenburg: Mildenberger Verlag, S. 211-237 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  38. Erschienen

    Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule

    Ruwisch, S. (Herausgeber*in) & Peter-Koop, A. (Herausgeber*in), 2006, 3. Aufl. Offenburg: Mildenberger Verlag. 229 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  39. Erschienen

    Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule - Einführung

    Ruwisch, S., 2006, Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule. Ruwisch, S. & Peter-Koop, A. (Hrsg.). 3. Aufl. Offenburg: Mildenberger Verlag, S. 5-14 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  40. Erschienen

    Is sensitivity for the complexity of mathematics teaching measurable?

    Fritzlar, T., 2006, Proceedings of the 30th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education. Novotna, J., Maraova, H., Kratka, M. & Stehlikova, N. (Hrsg.). Prage: Charles University, Prague, Band 1. S. 253 1 S. (Proceedings of the Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  41. Erschienen

    Klassenrat: Entwicklung sozialer und kommunikativer Kompetenzen in der Grundschulzeit

    Schaffrath, S. & Ruwisch, S., 2006, in: Sache, Wort, Zahl. 34, 79, S. 15-20 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  42. Erschienen

    Komponenten des Raumvorstellungsvermögens: Aufgabenstellungen zur Anbahnung und Vertiefung

    Ruwisch, S., 2006, in: Grundschulmagazin. 74, 5, S. 13-16 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  43. Erschienen

    Lässt sich Sensibilität für die Komplexität problemorientierten Mathematikunterrichts "messen"?

    Fritzlar, T., 2006, Beiträge zum Mathematikunterricht 2006: Berichtband von der 40. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 6.3. -10. 3. 2006 an der Universität Osnabrück. Hildeshelm, Berlin: Verlag Franzbecker, S. 199-202 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  44. Erschienen

    Mathematik in Bewegung

    Haftendorn, D., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M.-E. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 121-128 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  45. Erschienen

    Matheprofis im Gespräch - Kleingruppenarbeit im Mathematikunterricht

    Ruwisch, S., 2006, Wie rechnen Matheprofis?: Ideen und Erfahrungen zum offenen Mathematikunterricht ; Festschrift für Sybille Schütte zum 60. Geburtstag. Rathgeb-Schnierer, E. & Roos, U. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 197-210 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  46. Erschienen

    Miteinander sprechen: Einordnung eines alltäglichen Ereignisses

    Ruwisch, S., 2006, in: Sache, Wort, Zahl. 34, 79, S. 4-8 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  47. Erschienen

    Miteinander sprechen

    Ruwisch, S., 2006, in: Sache, Wort, Zahl. 34, 79, S. 2 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  48. Erschienen

    Miteinander sprechen

    Ruwisch, S. (Herausgeber*in), 2006, Aulis Verlag Deubner. 62 S. (Sache - Wort - Zahl; Band 34, Nr. 79)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  49. PISA, SINUS, Bildungsstandards

    Wiegand, B. & Leiss, D., 2006, PISA macht Schule: Konzeptionen und Praxisbeispiele zur neuen Aufgabenkultur. Steffens, U., Lehmann, G. & Blum, W. (Hrsg.). Wiesbaden: Institut für Qualitätsentwicklung Hessen, S. 63-125 63 S. (Folgerungen aus PISA für Schule und Unterricht ; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  50. Erschienen

    Polarkoordination besser verstehen durch bewegliche und gleichzeitige Darstellung der zugehörigen "kartesischen Funktion"

    Haftendorn, D., 2006, Beiträge zum Mathematikunterricht 2006: Vorträge auf der 40. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 6.3. bis 10.3.2006 in Osnabrück.. Hildeshelm: Verlag Franzbecker, S. 235-238 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung