Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Machine Learning and Knowledge Discovery in Databases: European Conference, ECML PKDD 2019, Würzburg, Germany, September 16–20, 2019, Proceedings, Part III

    Brefeld, U. (Herausgeber*in), Fromont, E. (Herausgeber*in), Hotho, A. (Herausgeber*in), Knobbe, A. (Herausgeber*in), Maathuis, M. (Herausgeber*in) & Robardet, C. (Herausgeber*in), 2020, Cham: Springer Nature Switzerland AG. 804 S. (Lecture notes in computer science; Band 11906)(Lecture Notes in Artificial Intelligence; Band 11906)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  2. Erschienen

    Machine Learning Applications in Convective Turbulence

    Kräuter, R., Krasnov, D., Pandey, A., Schneide, C., Padberg-Gehle, K., Giannakis, D., Sreenivasan, K. R. & Schumacher, J., 2020, NIC Symposium 2020: 27 − 28 February 2020, Jülich, Germany, Proceedings. Müller, M., Binder, K. & Trauntmann, A. (Hrsg.). Jülich: Forschungszentrum Jülich , S. 357-366 10 S. (Publication Series of the John von Neumann Institute for Computing (NIC); Band 50).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Machine Learning-Supported Planning of Lead Times in Job Shop Manufacturing

    Kramer, K., Wagner, C. & Schmidt, M., 2020, Advances in Production Management Systems. The Path to Digital Transformation and Innovation of Production Management Systems - IFIP WG 5.7 International Conference, APMS 2020, Proceedings: The Path to Digital Transformation and Innovation of Production Management Systems IFIP WG 5.7 International Conference, APMS 2020 Novi Sad, Serbia, August 30 – September 3, 2020 Proceedings, Part I. Lalic, B., Marjanovic, U., Majstorovic, V., von Cieminski, G. & Romero, D. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, Band 1. S. 363-370 8 S. (IFIP Advances in Information and Communication Technology; Band 591 IFIP).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Mädchen und Jungen tanzen: Zur Wahrnehmung von Autorität, Geschlecht und Verantwortung im Eurythmie-Unterricht

    Leuschner, H., 2020, Bewegte Körper - bewegtes Geschlecht: Interdisziplinäre Perspektiven auf die Konstruktion von Geschlecht im Sport. Conrads, J. & von der Heyde, J. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 109-126 18 S. ( L'AGENda; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Making Sociological Theories Come Alive: Cooperative Work on Collective Memories Regarding Frontier Zones

    Kirschner, U., 2020, Cooperative Design, Visualization, and Engineering - 17th International Conference, CDVE 2020, Proceedings: 17th International Conference, CDVE 2020 Bangkok, Thailand, Oktober 25-28, 2020, Proceedings. Luo, Y. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 148-157 10 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 12341 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Maschine

    Damberger, T., 2020, Handbuch Bildungs- und Erziehungsphilosophie. Zirfas, J. & Weiß, G. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer Verlag, S. 573-583 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Materialitäten der Kindheit: Analytische Sichtachsen auf Körper, Dinge und Räume

    Alberth, L., Bollig, S. & Schindler, L., 2020, Materialitäten der Kindheit: Körper - Dinge - Räume. Bollig, S., Alberth, L. & Schindler, L. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 1-14 14 S. (Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung; Band 22).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Material para-sites: lateral future-making in times of fragility

    Ramella, A. L., 2020, in: Etnofoor. 32, 1, S. 43-60 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Mathematikdidaktik

    Reiss, K., Reinhold, F. & Strohmaier, A., 2020, Lernen im Fach und über das Fach hinaus: Bestandsaufnahmen und Forschungsperspektiven aus 17 Fachdidaktiken im Vergleich. Rothgangel, M., Abraham, U., Bayrhuber, H., Frederking, V., Jank, W. & Vollmer, H. J. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 236-261 26 S. (Auf dem Weg zu einer allgemeinen Fachdidaktik; Band 2)(Fachdidaktische Forschungen; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Measures of microgenetic changes in emotion regulation strategies across life transitions

    Lyby, M. S., Wallot, S. & Mehlsen, M. Y., 2020, Selbstorganisation textendash ein Paradigma für die Humanwissenschaften: Zu Ehren von Günter Schiepek und seiner Forschung zu Komplexität und Dynamik in der Psychologie. Viol, K., Schöller, H. & Aichhorn, W. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien, S. 287-302 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Stimmenvielfalt fremder Literaturen erschlossen. Ansprache
  2. Durchlässigkeit und Anerkennung von beruflich erworbenen Kompetenzen - Neue Chancen für ErzieherInnen?
  3. Recht und Kultur
  4. Il Rinascimento nella Kunstwissenschaft intorno al Novecento
  5. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  6. Mögliche Konsequenzen des Klimawandels für Pflanzenareale in Deutschland
  7. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  8. Soziale Arbeit und Anerkennung – Überlegungen zu einer gerechtigkeitsorientierten Konsolidierung von Disziplin und Profession
  9. Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit
  10. Sich mit dem Klima wandeln! Ein Tourismus-Klimafahrplan für Tourismusdestinationen
  11. Internationalität der Kinder- und Jugendliteratur zwischen Mythos und Realität
  12. Vertriebsorientierte Neuausrichtung von Sparkassen im Geschäft mit Firmenkunden
  13. Bilharz, Michael (2008): "Key Points" nachhaltigen Konsums. Ein strukturpolitisch fundierter Strategieansatz für die Nachhaltigkeitskommunikation im Kontext aktivierender Verbraucherpolitik.
  14. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
  15. "Social Media and Tourism" Internationale Konferenz (21.-22.10.2011, Verona, Italien)
  16. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  17. Rarity types of forest plants in Northern Germany
  18. Wilhelm von Bode und die Kunst Ostasiens
  19. § 34 Republik Estland
  20. Sommer, Sonne - Ozonalarm? Perspektiven für eine umweltgerechte Mobilität in der Stadt
  21. Dynamik der Energiewende erhalten und erweitern
  22. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  23. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  24. Informationstechnologie
  25. Kettenrechner für dritte und vierte Klassen (KR 3-4)
  26. Winnie-the-Pooh und der erwachsene Leser: Die Mehrfachadressiertheit eines kinderliterarischen Textes im Übersetzungsvergleich
  27. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  28. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  29. Naturräumliche Gliederung der lauenburgischen Libellenfauna (Schleswig-Holstein)
  30. Unmenge als Kategorie singulärer Erfahrung
  31. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  32. Geschwisterlichkeit. Von ästhetischen Gegenentwürfen zur Brüderlichkeit und unmöglichen Gemeinschaften.
  33. Ökologie
  34. Video-Bewerbung als Instrument der Personalauswahl und des Personalmarketing bei Gruner + Jahr: Ein Erfahrungsbericht
  35. Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  36. Verwaltungsökonomie - Betriebswirtschaftliche Kostenrechnung in der öffentlichen Verwaltung
  37. “A Living Memorial for the Edelweißpiraten”
  38. § 66 Islamische Republik Pakistan