Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Temporal patterns in ecosystem services research: A review and three recommendations

    Rau, A.-L., Burkhardt, V., Dorninger, C., Hjort, C., Ibe, K., Keßler, L., Kristensen, J. A., McRobert, A., Sidemo-Holm, W., Zimmermann, H., Abson, D., Wehrden, H. & Ekroos, J., 01.08.2020, in: Ambio. 49, 8, S. 1377-1393 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Erschienen

    Temporary Agency Work and Firm Performance: A Replication Study with Extensions

    Pfeifer, C. & Weche, J. P., 01.08.2020, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 240, 4, S. 455-465 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Transaction Data for Germany's Exports and Imports of Goods

    Wagner, J., 01.08.2020, in: Jahrbucher für Nationalokonomie und Statistik. 240, 4, S. 537-542 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen

    Trouble on my mind: the effect of catastrophic events on people’s worries

    Ehlert, A., Seidel, J. & Weisenfeld, U., 01.08.2020, in: Empirical Economics. 59, 2, S. 951-975 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. What is learned in approach-avoidance tasks? On the scope and generalizability of approach-avoidance effects

    Hütter, M. & Genschow, O., 01.08.2020, in: Journal of Experimental Psychology: General. 149, 8, S. 1460-1476 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Zum Verbalisierungsdilemma bei der Erfassung der situationsspezifischen Fähigkeiten von Lehrkräften. Am Beispiel der Domäne Deutsch als Zweitsprache.

    Hecker, S.-L., Falkenstern, S., Lemmrich, S. & Ehmke, T., 01.08.2020, in: Zeitschrift für Bildungsforschung. 10, 2, S. 175-190 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Aportes de la agrobiodiversidad a la sustentabilidad de la agricultura familiar en Colombia

    Acevedo Osorio, Á., Ortiz-Przychodzka, S. & Ortiz-Pinilla, J., 08.2020, in: Tropical and Subtropical Ecosystems. 23, 2, 18 S., 35.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Ausblick: Qualifikationsprofil "Sprachliche Bildung in gesellschaftlicher Diversität" für eine Profilbildung im Lehramtsstudium

    Dobutowitsch, F. & Neumann, A., 08.2020, Von Projekten zur Profilbildung: Sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung. Neumann, A. & Dobutowitsch, F. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 138-144 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Collective Chronopolitics: Beyound measure

    Beverungen, A., 08.2020, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 20, 3, S. 235-244 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Erschienen

    Daily Antecedents and Consequences of Deep Acting Toward Coworkers

    Nesher Shoshan, H. & Venz, L., 08.2020, in: Academy of Management Proceedings. 2020, 1, 16778.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. (Re)Produktivität als ein sozial-ökologisches „Brückenkonzept“
  2. Die Konferenzwoche
  3. Textrezeption im Referenzrahmen, in den Bildungsstandards, in Abschlussprüfungen und im Unterricht
  4. Gewöhnliche Räume, alltägliche Situationen. Begegnungen zwischen Architektur und Soziologie
  5. Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation
  6. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  7. „Das muss nicht besonders künstlerisch wertvoll sein“ – Praktiken der Vereindeutigung von Mehrdeutigkeit im inklusiven Fachunterricht
  8. Ein höherer Ölpreis ist gut für die Energiewende
  9. Kollektives Handeln und Gruppensolidarität – Motivationsprozesse und Interventionsstrategien am Beispiel politischer und sozialer Partizipation im Kontext der AIDS-Hilfe-Bewegung
  10. Natur zwischen Schutz, Nutzung und nachhaltiger Gestaltung – feministische Ansichten
  11. Empathie- und Reflexionskompetenz von Studierenden der Didaktik der Chemie und Physik
  12. Globale Erwärmung und Ausbreitung von Infektionskrankheiten
  13. Kranke Lehrerinnen und Lehrer? : eine Analyse von Arbeitsunfähigkeitsdaten aus Mecklenburg-Vorpommern
  14. Die Friedensbotschaft Jesu als Bildungsmotiv
  15. Das Kollisionsrecht der auftragslosen Geschäftsführung
  16. Critique de la morale sacerdotale et pouvoir pastoral
  17. Bildungsstandards – Kompetenzen überprüfen
  18. Sustainable Plant Oil Production for Aviation Fuels
  19. Auswirkungen von CO2-Grenzwerten für fossile Kraftwerke auf Strommarkt und Klimaschutz in Deutschland
  20. Antiandrogen or estradiol treatment or both during hormone therapy in transitioning transgender women