Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Ein Klassiker der Pädagogik in evolutionärer Perspektive: Eduard Sprangers "Lebensformen" im Lichte der modernen Biologie

    Neumann, D., 01.09.2002, in: Zeitschrift für Pädagogik. 48, 5, S. 720-740 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Manufacturing individual opinions: Market research focus groups and the discursive psychology of evaluation

    Puchta, C. & Potter, J., 01.09.2002, in: British Journal of Psychology. 41, 3, S. 345-363 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Time and economic well-being-a panel analysis of desired versus actual working hours

    Merz, J., 01.09.2002, in: Review of Income and Wealth. 48, 3, S. 317-346 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Wilhelm Worringers Kunstgeschichte

    Böhringer, H. (Herausgeber*in) & Söntgen, B. (Herausgeber*in), 01.09.2002, 1 Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag. 237 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    A revised theory of contestable markets: applied on the German telecommunication sector

    Wein, T. & Growitsch, C., 09.2002, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 15 S. (Arbeitsbericht; Nr. 275).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Calopins and cyclocalopins: bitter principles from Boletus calopus and related mushrooms

    Hellwig, V., Dasenbrock, J., Gräf, C., Kahner, L., Schumann, S. & Steglich, W., 09.2002, in: European Journal of Organic Chemistry. 2002, 17, S. 2895-2904 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Computergestütztes Repetitorium der Elementarmathematik

    Jacobs, J. & Riebesehl, D., 09.2002, Lüneburg: Universität Lüneburg, 75 S. (Final; Band 12, Nr. 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    The Sustainability Balanced Scorecard: Linking Sustainability Management to Business Strategy

    Figge, F., Hahn, T., Schaltegger, S. & Wagner, M., 09.2002, in: Business Strategy and the Environment. 11, 5, S. 269-284 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. New and Rapid Fully Automated Method for Determination of Tazobactam and Piperacillin in Fatty Tissue and Serum by Column-Switching Liquid Chromatography

    Trittler, R., Ehrlich, M., Galla, T. J., Horch, R. E. & Kümmerer, K., 05.08.2002, in: Journal of Chromatography B. 775, 2, S. 127-132 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Design for the triple topline: New tools for Sustainable Commerce

    McDonough, W. & Braungart, M., 01.08.2002, in: Corporate Environmental Strategy. 9, 3, S. 251-258 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    The Link Between 'Green' and Economic Success: Environmental Management as the Crucial Trigger Between Environmental and Economic Performance

    Schaltegger, S. & Synnestvedt, T., 01.08.2002, in: Journal of Environmental Management. 65, 4, S. 339-346 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Informatik

    Hoffmann, U., 08.2002, Lüneburg: Universität Lüneburg, 255 S. (Final; Band 12, Nr. 3).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  13. Erschienen

    Ermittlung von Präferenzen verschiedener Anspruchsgruppen für die Landschaft in einem Schutzgebiet: Anwendung der Conjoint-Analyse am Fallbeispiel der Lüneburger Heide

    Hellmann, K., 08.2002, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 114 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  14. math-kit: Ein webbasierter multimedialer Baukasten für die Lehre.

    Padberg, K., Oevel, G. & Thiere, B., 08.2002, in: mathPAD. 11, 1, S. 25-26 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  15. Erschienen

    Sustainable Champions: Positionierung von Marktführern im Umweltbereich. Eine empirische Untersuchung

    Petersen, H., 08.2002, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 32 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  16. Erschienen

    Verteilungswirkungen der Steuerreform 2000/2005 im Vergleich zum "Karlsruher Entwurf": Auswirkungen auf die Einkommensverteilung bei Selbständigen (Freie Berufe, Unternehmer) und abhängig Beschäftigten

    Merz, J. & Zwick, M., 08.2002, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 37 S. (Diskussionspapier; Nr. 35).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  17. Well-protected enemies of mankind

    Tams, C. J., 24.07.2002, in: Cambridge Law Journal. 61, 2, S. 239-294 56 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Bildung und Popmusik: Selbst-Thematisierungen in der Darstellung ästhetischer Erfah­rung

    Dietrich, C. & Schubert, V., 01.07.2002, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 5, 2, S. 325 - 344 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Small patches can be valuable for biodiversity conservation: two case studies on birds in southeastern Australia

    Fischer, J. & Lindenmayer, D. B., 01.07.2002, in: Biological Conservation. 106, 1, S. 129-136 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Dimension theoretical properties of generalized Baker's transformations

    Neunhäuserer, J., 07.2002, in: Nonlinearity. 15, 4, S. 1299-1307 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Nitrogen losses from fertilizers applied to maize, wheat and rice in the North China Plain

    Cai, G. X., Fan, X. H., Zhu, Z. L., Ding, H., Pacholski, A. & Chen, D. L., 07.2002, in: Nutrient Cycling in Agroecosystems. 63, 2-3, S. 187-195 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Professions, entrepreneurs, employees and the new German tax (cut) reform 2000: a MICSIM microsimulation analysis of distributional impacts

    Merz, J., Stolze, H. & Zwick, M., 07.2002, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 100 S. (Diskussionspapier; Nr. 34).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  23. Erschienen

    Towards a Comprehensive Framework for Environmental Management Accounting: Links Between Business Actors and Environmental Management Accounting Tools

    Burrit, R. L., Hahn, T. & Schaltegger, S., 07.2002, in: Australian Accounting Review. 12, 27, S. 39-50 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Implications of "New Economy" traits for the tourism industry

    Kahle, E., 01.06.2002, in: Journal of Quality Assurance in Hospitality & Tourism. 3, 3/4, S. 5-23 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  25. Lise J. Abid: Journalistinnen im Tschador : Frauen und gesellschaftlicher Aufbruch im Iran. - Frankfurt/Main, 2001

    Röser, J., 01.06.2002, in: Publizistik. 47, 2, S. 247-248 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  26. Erschienen

    Establishment age and wages: evidence from German linked employer-employee data

    Kölling, A., Schnabel, C. & Wagner, J., 06.2002, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 26 S. (Diskussionspapiere; Nr. 13).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  27. Erschienen

    10 Jahre Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB) der Universität Lüneburg: Empfang am 4. November 1999 im Rathaus zu Lüneburg

    Merz, J., 05.2002, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 60 S. (Diskussionspapier; Nr. 33).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  28. Erschienen

    Die heimlichen Spielregeln der Karriere: wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen

    Lürssen, J., 05.2002, München: Piper Verlag. 223 S. (Piper; Band 3820)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  29. Exploring the limits of graph invariant- and spectrum-based discrimination of (sub)structures.

    Rücker, C., Rücker, G. & Meringer, M., 05.2002, in: Journal of Chemical Information and Computer Sciences. 42, 3, S. 640-650 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    German works councils old and new: incidence, coverage and determinants

    Bellmann, L., Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 05.2002, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 24 S. (Diskussionspapiere; Nr. 10).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  31. Heike Kahlert, Claudia Lenz (Hrsg.): Neubestimmungen des Politischen: Denkbewegungen im Dialog mit Hannah Arendt

    Meints, W., 05.2002, in: Feministische Studien. 20, 1, S. 155-158 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  32. Erschienen

    Stakeholder Value Matrix: die Verbindung zwischen Shareholder Value und Stakeholder Value

    Figge, F., 05.2002, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 17 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  33. The conservation value of paddock trees for birds in a variegated landscape in southern New South Wales. 1. Species composition and site occupancy patterns

    Fischer, J. & Lindenmayer, D. B., 05.2002, in: Biodiversity and Conservation. 11, 5, S. 807-832 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. The conservation value of paddock trees for birds in a variegated landscape in southern New South Wales. 2. Paddock trees as stepping stones

    Fischer, J. & Lindenmayer, D. B., 05.2002, in: Biodiversity and Conservation. 11, 5, S. 833-849 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  35. I. Lagrand case (germany v united states of america)

    Mennecke, M. & Tams, C. J., 01.04.2002, in: International and Comparative Law Quarterly. 51, 2, S. 449-455 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  36. The focal-species approach and landscape restoration: a critique

    Lindenmayer, D. B., Manning, A. D., Smith, P. L., Possingham, H. P., Fischer, J., Oliver, I. & McCarthy, M. A., 01.04.2002, in: Conservation Biology. 16, 2, S. 338-345 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  37. Training zur erhöhung der Eigeninitiative bei Arbeitslosen: Bericht über einen pilotversuch

    Frese, M., Garman, G., Garmeister, K., Halemba, K., Hortig, A., Pulwitt, T. & Schildbach, S., 01.04.2002, in: Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie. 46, 2, S. 89-97 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. Night-time noise annoyance: State of the art

    Höger, R., Schreckenberg, D., Felscher-Suhr, U. & Griefahn, B., 04.2002, in: Noise and Health. 4, 15, S. 19-25 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  39. Erschienen

    Sustainable Value Added: Measuring Corporate Sustainable Performance Beyond Eco-Efficiency

    Figge, F. & Hahn, T., 04.2002, 2., rev. ed Aufl., Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 34 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  40. Erschienen

    Time use research and time use data - actual topics and new frontiers

    Merz, J., 04.2002, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 256 S. (Diskussionspapier; Nr. 32).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  41. Erschienen

    Ecopreneurship fördern: nachhaltige Entwicklung als Prozess der Unternehmensentwicklung

    Petersen, H. & Schaltegger, S., 01.03.2002, in: Ökologisches Wirtschaften. 17, 1, S. 27-28 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  42. Erschienen

    Intermediate `time-spaces' - The rediscovery of transition in spatial planning and environmental planning

    Hofmeister, S., 01.03.2002, in: Time & Society. 11, 1, S. 105-130 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Reduction of Atmospheric Transboundary Fluxes of Heavy Metals in Europe: Scientific Support for European Environmental Protection Conventions

    Petersen, G., 01.03.2002, Lüneburg. 90 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienHabilitationsschriften

  44. Erschienen

    The lifespan and the political performance of Green parties in Western Europe

    Müller-Rommel, F., 01.03.2002, in: Environmental Politics. 11, 1, S. 1-16 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  45. Wavelet characterizations for anisotropic Besov spaces

    Hochmuth, R., 01.03.2002, in: Applied and Computational Harmonic Analysis. 12, 2, S. 179-208 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Das Bauhaus: Dokumentation einer Fachtagung und Ausstellung

    Haut-Grzonkowski, C. (Herausgeber*in) & Ziegenspeck, J. W. (Herausgeber*in), 03.2002, Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik. 63 S. ( Schriftenreihe Anstöße und Berichte aus der "Pädagogischen Werkstatt"; Nr. 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  47. Erschienen

    Empirical Identification of Corporate Environmental Strategies: Their Determinants and Effects for Firms in the United Kingdom and Germany

    Wagner, M., 03.2002, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 55 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  48. How many organic compounds are graph-theoretically nonplanar?

    Rücker, C. & Meringer, M., 03.2002, in: MATCH Communications in mathematical and in computer chemistry. 45, 45, S. 153-172 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    Strategisches Umweltmanagement und Öko-Marketing: Grundlagen des Umweltmanagements

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 03.2002, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 93 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  2. Ökonomische Risiken durch Klimawandel
  3. Nichtdiskriminierung im europäischen Profi-Sport – Anmerkungen zum Simutenkov-Urteil des EuGH (Rs. C-265/03)
  4. Deposition, Verteilung sowie Bedeutung für den Menschen und sein Nahrungsnetz
  5. Bankaufsichtsrechtliche Anerkennung interner Kreditportfoliomodelle
  6. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  7. Von Realer Abwesenheit
  8. Book Review: Political Entrepreneurs: The Rise of Challenger Parties in Europe
  9. Ziele von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  10. Feminine Desire, Feminist Politics
  11. Geldauflagen der Strafjustiz als Finanzquelle freier Träger der Sozialarbeit
  12. Clawback-Klauseln in Vorstandsvergütungsverträgen als effektives Corporate Governance-Instrument?
  13. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  14. Fritz K. Ringer, Felder des Wissens: Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2003 (373 Seiten; ISBN 3-407-32049-X)
  15. Legal Musik aus dem Internet laden.
  16. Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Mißbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?
  17. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  18. Rechtsrahmen und Zuständigkeit für die Überwachung der Vorwäsche im Rahmen von Anlage II des MARPOL-Übereinkommens
  19. Rezension von Efing, Chr. (Hrsg.) Ausbildungsvorbereitung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I. Die sprachlich-kommunikativen Facetten von "Ausbildungsfähigkeit"
  20. Behandlungspfade für die ambulante Therapie der Alkoholabhängigkeit in ländlichen Gebieten
  21. My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene
  22. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  23. Praktikable Vereinfachungen der wirtschafts-, rechts-, und baubetriebs wissenschaftlichen Theorie zu den fünf Nachweisschritten und Konsequenzen bzgl. § 650c BGB
  24. Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten
  25. §64h Gemeinsame Vorschriften für die Verordnungsermächtigungen
  26. Sport- und Bewegungsangebote an offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  27. Sustainability innovations
  28. Zur Vergangenheit und Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
  29. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"
  30. Partizipation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
  31. Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
  32. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  33. § 56a StGB: Gründe für und wider die gesetzliche Dauer der Bewährungszeit
  34. Die geplante Kunstgewinnsteuer
  35. Imagologie, kinderliterarische Komparatistik und Digital Humanities – mögliche Synergien
  36. Abschließende Bemerkungen zum Thema Professionalisierung
  37. Bewertung und Minderung der Emissionen aus Einrichtungen des Gesundheitswesens in die aquatische Umwelt
  38. Buchbesprechungen zur Fachdidaktik: Kerstin Pohl: Gesellschaftstheorie in der Politikdidaktik. Die Theorierezeption bei Hermann Giesecke. Wochenschau-Verlag, 2011
  39. Sozialarbeiterische Einflussmöglichkeiten auf kommunale und regionale Jugend- und Sozialpolitik
  40. Die Einwirkungen internationalen und ausländischen Rechts in die deutsche Rechtsordnung