Suche nach Fachgebiet

  1. Introduction: 9/11 in European literature

    Frank, S., 01.01.2017, 9/11 in European Literature: Negotiating Identities against the Attacks and What Followed. Frank, S. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 1-34 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Investigation of new tool design for incremental profile forming

    Grzancic, G., Hiegemann, L. & Ben Khalifa, N., 01.01.2017, in: Procedia Engineering. 207, S. 1767-1772 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Irreversibility and uncertainty cause an intergenerational equity-efficiency trade-off

    Hoberg, N. & Baumgärtner, S., 01.01.2017, in: Ecological Economics. 131, S. 75-86 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Jazz in Czechoslovakia during the 1950s and 1960s

    Zaddach, W.-G., 01.01.2017, Jazz and totalitarianism. Johnson, B. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 114-135 22 S. (Transnational studies in jazz).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Joseph beuys: Gastrosophical aesthetics

    Lemke, H., 01.01.2017, The Taste of Art: Cooking, Food, and Counterculture in Contemporary Practices. Bottinelli, S. & Valva, M. D. (Hrsg.). The University of Arkansas Press, S. 247-299 53 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Key features for more successful place-based sustainability research on social-ecological systems: a Programme on Ecosystem Change and Society (PECS) perspective

    Balvanera, P., Daw, T. M., Gardner, T. A., Martín-López, B., Norström, A. V., Ifejika Speranza, C., Spierenburg, M., Bennett, E. M., Farfan, M., Hamann, M., Kittinger, J. N., Luthe, T., Maass, M., Peterson, G. D. & Perez-Verdin, G., 01.01.2017, in: Ecology and Society. 22, 1, 45 S., 14.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. La vulnerabilità dell'animale: dispositivo sacrificale e uguaglianza

    Stefanoni, C., 01.01.2017, in: Liberazione. 8, 29, S. 4-14 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Learning from entrepreneurial failure: Integrating emotional, motivational, and cognitive factors

    Seckler, C., Funken, R. & Gielnik, M. M., 01.01.2017, Autonomous Learning in the Workplace. Ellingson, J. E. & Noe, R. A. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 54-77 24 S. (SIOP Organizational Frontiers Series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Management and organization in the work of Michel houellebecq unplugged - voices

    Cnossen, B., Dekker, E. & Taskin, L., 01.01.2017, in: M@n@gement. 20, 3, S. 300-303 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Management control systems, culture, and upper echelons: A systematic literature review on their interactions

    Andersen, C. V. & Lueg, R., 01.01.2017, in: Corporate Ownership & Control . 14, 2, S. 312-325 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Mandelic acid derived ionic liquids: Synthesis, toxicity and biodegradability

    Prydderch, H., Haiß, A., Spulak, M., Quilty, B., Kümmerer, K., Heise, A. & Gathergood, N., 01.01.2017, in: RSC Advances. 7, 4, S. 2115-2126 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Mobile phone signals and protest crowds: Performing an Unstable Post-Media Constellation

    Leistert, O., 01.01.2017, Performing the Digital: Performativity and Performance Studies in Digital Cultures. Leeker, M., Schipper, I. & Beyes, T. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 137 - 154 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  13. More Evidence for Three Types of Cognitive Style: Validating the Object-Spatial Imagery and Verbal Questionnaire Using Eye Tracking when Learning with Texts and Pictures

    Höffler, T. N., Koć-Januchta, M. & Leutner, D., 01.01.2017, in: Applied Cognitive Psychology. 31, 1, S. 109-115 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Networking the environment: Social network analysis in environmental management and local ecological knowledge studies

    Salpeteur, M., Calvet-Mir, L., Diaz-Reviriego, I. & Reyes-García, V., 01.01.2017, in: Ecology and Society. 22, 1, 6 S., 41.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  15. Not Feeling Good in STEM: Effects of Stereotype Activation and Anticipated Affect on Women’s Career Aspirations

    Schuster, C. & Martiny, S. E., 01.01.2017, in: Sex Roles. 76, 1-2, S. 40-55 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Performing (the) digital: Positions of critique in digital cultures

    Leeker, M., 01.01.2017, Performing the Digital: Performativity and Performance Studies in Digital Cultures. Beyes, T., Schipper, I. & Leeker, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, Band 11. S. 21-60 40 S. (Digitale Gesellschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  17. Personal need for structure as a boundary condition for humor in leadership

    Pundt, A. & Venz, L., 01.01.2017, in: Journal of Organizational Behavior. 38, 1, S. 87-107 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Perspectives on German Popular Music

    Ahlers, M. (Herausgeber*in) & Jacke, C. (Herausgeber*in), 01.01.2017, 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group. 320 S. (Ashgate Popular and Folk Music Series)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  19. Pictorialism (prelude and fugue)

    von Xylander, C., 01.01.2017, Aesthetics of Universal Knowledge. Schaffer, S., Tresch, J. & Gagliardi, P. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 77-113 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  20. Erschienen

    (Post)Colonial Histories: Trauma, Memory and Reconciliation in the Context of the Angolan Civil War

    Jager, B. (Herausgeber*in) & Hobuß, S. (Herausgeber*in), 01.01.2017, Bielefeld: transcript Verlag. 259 S. (Postcolonial Studies; Band 26)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Ich wollte und will lernen" - Anerkennung beruflicher Kompetenzen und Weiterqualifikationsmöglichkeiten in der Sozialen Arbeit. Ein Beitrag zum Abbau von Geschlechterungleichheit und zur Professionalisierung?
  2. Fishy Business
  3. Unterrichtsformen, erlebte Selbständigkeit, Emotionen und Anstrengung als Prädiktoren von Schülerleistungen bei anspruchsvollen mathematischen Modellierungsaufgaben
  4. Datenlage zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit - Bilanzierung empirischer Erkenntnisse
  5. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  6. Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung
  7. Alle Kinder für eine Schule – eine Schule für alle Kinder?
  8. Lehrergesundheit als Ressource für die gute gesunde Schule - Folgerungen für die Lehrerausbildung
  9. Miteinander forschen zwischen Universität und Naturpark Wildeshauser Geest
  10. Verständnis und Messung sozialer und positiver Nachhaltigkeitswirkungen: Erkenntnisse aus Literatur, Praxis und Delphi Studien
  11. TV. Eine paradoxale Utopie
  12. Unheimliche Heimat - Überlegungen zur Tauglichkeit einer Denkfigur am Beispiel literaturwissenschaftlicher Arbeiten über W. G. Sebalds Schwindel. Gefühle.
  13. Benjamins zeitdiagnostische Rezensionstätigkeit zwischen Text und Kontexten. Exemplarische Analysen eines Spannungsverhältnisses
  14. Die Dynamik von Competition : Möglichkeiten und Grenzen dauerhafter Kooperation
  15. Die Bewertung von personenbezogenen Kleinunternehmen und freiberuflichen Praxen
  16. Rohstoffkartelle und -beschränkungen im Lichte einer europäischen Rohstoff-Governance
  17. Das Kollisionsrecht der auftragslosen Geschäftsführung
  18. Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte - Eine ökonometrische Analyse mit SOEP
  19. Fritz K. Ringer, Felder des Wissens: Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2003 (373 Seiten; ISBN 3-407-32049-X)
  20. Preisdifferenzen zwischen Dieselkraftstoff und Biodiesel
  21. Vielfalt der Gefäßpflanzenarten in bewirtschafteten und nicht mehr bewirtschafteten Wäldern Norddeutschlands
  22. Annette Klosa & Carolin Müller-Spitzer (Hg.). 2016. Internetlexikografie.Ein Kompendium. Berlin, Boston: De Gruyter. xviii, 347 S.
  23. Vergleichende Untersuchungen zur Struktur und Vegetation von Natur- und Wirtschaftswäldern des Tieflandes auf der Grundlage räumlich expliziter Vegetationsmodelle
  24. Bildung und Erziehung
  25. International Investment Law and General International Law
  26. Einstellungen und Überzeugungen von Lernenden zu Mathematikaufgaben mit und ohne Realitätsbezug
  27. Gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhältnisse
  28. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  29. Pädagogik der siebziger Jahre - zwischen wissenschaftsorientierter Bildung und repressionsarmer Erziehung
  30. Auswahlbibliografie zur Kinder- und Jugendliteratur
  31. Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
  32. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  33. Drittarbeitslohn aus Sonderrechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmern und Dritten im Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht
  34. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  35. Das ZZL-Netzwerk an der Leuphana Universität Lüneburg – Ziele, Strukturen, Vernetzungen und Ergebnisse im Überblick
  36. Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
  37. Hinweise und Empfehlungen zu Vermeidungsmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben
  38. Rechtspopulismus als Herausforderung für die Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland
  39. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  40. Brustvergrößerungen von Frauen zwischen sozialer Anerkennung und Scham