Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Teaching the Teachers about Language Support Strategies: Effects on Young Children’s Language Development

    Voltmer, K., Hormann, O., Pietsch, M., Mähler, C. & Salisch, M., 04.05.2021, in: Frontiers in Psychology. 12, 11 S., 660750.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Transcending land-sea dichotomies through strategic spatial planning

    Walsh, C., 04.05.2021, in: Regional Studies. 55, 5, S. 818-830 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Development from the Margins: Failing Zones and Suspended Development in an Indonesian Border Village

    Hargyono, S., 03.05.2021, Development Zones in Asian Borderlands. Chettri, M. & Eilenberg, M. (Hrsg.). Amsterdam: Amsterdam University Press, S. 211-230 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Die unterlassene Auslegung - vier OLG-Urteile zu Miete und Corona

    Schall, A., 03.05.2021, in: Juristenzeitung. 76, 9, S. 455-459 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Digital twin support for laser-based assembly assistance

    Meier, N., Müller-Polyzou, R., Brach, L. & Georgiadis, A., 03.05.2021, 14th CIRP Conference on Intelligent Computation in Manufacturing Engineering, 15-17 July 2020. Teti, R. & D`Addona, D. (Hrsg.). Amsterdam: Elsevier B.V., S. 460-465 6 S. (Procedia CIRP; Band 99).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Aligning the design of intermediary organisations with the ecosystem

    Reischauer, G., Güttel, W. H. & Schüßler, E., 01.05.2021, in: Industry and Innovation. 28, 5, S. 594-619 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Children's interpretation of ambiguous pronouns based on prior discourse

    Bohn, M., Le, K. N., Peloquin, B., Köymen, B. & Frank, M. C., 01.05.2021, in: Developmental Science. 24, 3, 8 S., e13049.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Communications about uncertainty in scientific climate-related findings: a qualitative systematic review

    Kause, A., Bruine de Bruin, W., Domingos, S., Mittal, N., Lowe, J. & Fung, F., 01.05.2021, in: Environmental Research Letters. 16, 5, 20 S., 053005.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Environmental drivers of three neighbouring monodominant stands in Pantanal wetland

    Damasceno-Junior, G. A., Oldeland, J., de Andrade Amador, G., Casagrande, J. C. & Twerski, A., 01.05.2021, in: Journal of Vegetation Science. 32, 3, 12 S., e13023.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Editorische Notizen - Einblicke in die Kommunikation über Nachhaltigkeit
  2. Bedarf es deutschsprachiger Zeitschriften für Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie?
  3. New Zealand's braided rivers
  4. Ausbreitung von Pflanzen durch Schalenwild
  5. Heike Drygalla: Entwicklung demokratischer Einstellungen ostdeutscher Lehrer und ihre Relevanz für Schule und Studium. Berlin (Köster) 2005
  6. Frauenansichten in der administrativen Sozialen Arbeit
  7. Marius Welling, Was kann die Verbandsklage vom KapMuG lernen? - Untersuchung zentraler Regelungen des VDuG im Vergleich zum KapMuG
  8. Erfahrungen und Schlussfolgerungen
  9. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  10. Die Politik des O-Platzes
  11. Nom Kommentar zur Bildkritik. Goethes Erzählung «Die guten Frauen, als Gegenbilder der bösen Weiber»
  12. Nachhaltigkeit als Bewahrung von ökologischen Belastbarkeitsgrenzen
  13. Auf der Suche nach zeitpolitischen Pfaden: Spaziergang in eine vielgestaltige und zukunftsoffene Landschaft der Zeiten
  14. Frey, Bruno S. (1997). Ein neuer Föderalismus für Europa. Die Idee der FOCJ. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 101 S. DM 64.00. ISBN 3-16-146790-6.
  15. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  16. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?
  17. Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen
  18. Spielen als geeignete Form der Gesundheitsförderung und Prävention?!
  19. Book Review: Political Entrepreneurs: The Rise of Challenger Parties in Europe
  20. Sei schlau, stell dich dumm? Über die Vor- und Nachteile des Verbergens von Wissen im Arbeitsleben
  21. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  22. Uhl, Manfred: Verfassungen in den politischen Systemtransformationen Osteuropas. Die postsozialistischen Verfassungsordnungen in der Russischen Föderation, Belarus und Lettland
  23. Thesen zur Beteiligung von Landwirten am Nachhaltigkeitsdiskurs
  24. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  25. Die Ökonomie des Klimawandels Warum Nichtstun teuer werden kann
  26. Die personalisierte Verhältniswahl unter den Bedingungen des gesamtdeutschen Parteiensystems
  27. Queere Theologie im Religionsunterricht. Chancen und Grenzen inklusiver Religionspädagogik
  28. Pasture landscapes in Germany
  29. Mädchen im Sportspiel - Entwicklungschancen- und grenzen
  30. Finanzmärkte als Treiber des betrieblichen Umweltmanagements?
  31. Sozialpartnerschaft, autoritärer Staat und innere Sicherheit
  32. Ökologie
  33. Besondere Aspekte mittelflüchtiger und schwer abbaubarer organischer Spurenstoffe
  34. 'Homestory Deutschland' Schwarze Biografien in Geschichte und Gegenwart
  35. Ein Markt für Sparkassen: Finanzierung von Bürgerbeteiligungen für Erneuerbare Energien
  36. Europäische Versicherer im Visier amerikanischer Bundesgerichte