Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Teaching the Teachers about Language Support Strategies: Effects on Young Children’s Language Development

    Voltmer, K., Hormann, O., Pietsch, M., Mähler, C. & Salisch, M., 04.05.2021, in: Frontiers in Psychology. 12, 11 S., 660750.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Angelika, Henschel (2019): Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben. Das Frauenhaus als entwicklungsunterstützende Sozialisationsinstanz (357 Seiten). Opladen, Berlin und Toronto: Barbara Budrich Verlag

    Ganterer, J., 30.04.2021, Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit (ÖJS) 2021: Schwerpunkt "Partizipation und Soziale Arbeit". Bütow, B., Loch, U., Raithelhuber, E., Reicher, H., Sting, S. & Brandstetter, M. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 357-360 4 S. (Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  3. Erschienen

    Multilingualism in teacher education in Germany: Differences in approaching linguistic diversity in three federal states

    Berkel-Otto, L., Hansen, A., Hammer, S., Lemmrich, S., Schroedler, T. & Uribe, Á., 30.04.2021, Preparing Teachers to Work with Multilingual Learners. Wernicke, M., Hammer, S., Hansen, A. & Schroedler, T. (Hrsg.). Bristol: Multilingual Matters , S. 82-103 22 S. (Bilingual education & bilingualism; Band 130).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Unterrichtsbesprechungen als Orte der institutionenübergreifenden Zusammenarbeit im Langzeitpraktikum

    Beckmann, T., Ehmke, T., Dede, C., Kriel, A., Spöhrer, S., Straub, R. P. & Witt, S., 14.04.2021, Vernetzung von Hochschule und schulischen Mentoren in der Lehrerbildung. Zankel, S., Brouër, B. & Schulz, J. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 96-111 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Diskussionsforum: Ein Plädoyer zur Qualitätssicherung schriftlicher Prüfungen im Psychologiestudium

    Lindner, M. A., Sparfeldt, J. R., Köller, O., Lukas, J. & Leutner, D., 01.04.2021, in: Psychologische Rundschau. 72, 2, S. 93-105 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    New media as facilitators and tools of (popular) music education: Facts and findings from mainland China

    Yu, L., 01.04.2021, in: Journal of Music, Technology and Education. 14, 1, S. 93-115 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Assessing Quality of Teaching from Different Perspectives: Measurement Invariance across Teachers and Classes

    Krammer, G., Pflanzl, B., Lenske, G. & Mayr, J., 04.2021, in: Educational Assessment. 26, 2, S. 88-103 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Motivational and Emotional Orientation, Engagement, and Achievement in Mathematics: A Case Study With One Sixth-Grade Classroom Working With an Electronic Textbook on Fractions

    Reinhold, F., Hoch, S., Schiepe-Tiska, A., Strohmaier, A. R. & Reiss, K., 15.03.2021, in: Frontiers in Education. 6, 18 S., 588472.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Akzeptanz und Nutzung der FDS-Methoden durch die Fachkräfte

    Wübker, M. & Salisch, M., 01.03.2021, Fühlen Denken Sprechen: Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen. von Salisch, M., Hormann, O., Cloos, P., Koch, K. & Mähler, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 69-80 12 S. (Sprachliche Bildung; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    A transdisciplinary evaluation framework for the assessment of integration in boundary-crossing collaborations in teacher education

    Straub, R., Kulin, S. & Ehmke, T., 01.03.2021, in: Studies in Educational Evaluation. 68, 10 S., 100952.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Sustainability in an academic career
  2. Soziologie des Immobilen
  3. Freiheit, die ich meine: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten – Nomothetische und ideographische Zugänge
  4. Arbeitsbezogene Freundschaften, Reden über die Arbeit und Affekt: Eine wöchentliche Tagebuchstudie
  5. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  6. Perspektiven einer philosophisch-anthropologischen Neubestimmung des Kulturbegriffs
  7. Literaturbüro Lüneburg e.V. (Externe Organisation)
  8. ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik (Fachzeitschrift)
  9. Aktuelle Fragen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2012 - Biomasse, Solar, Windkraft: Vergütung und Netzanschluss/-ausbau
  10. Life Sciences Forschungskolloquium - 2015
  11. Videobasiert Unterrichtsqualität beurteilen und Lehrkräfte professionalisieren. Zentrale Modelle und empirische Befunde der Unterrichts- und Professionalisierungsforschung
  12. 1. Tagung der Arbeitsgemeinschaft für die interdisziplinäre Erforschung und Förderung der Kinder- und Jugendliteratur im Fremdsprachenunterricht - AIDEFF 2014
  13. Vortrag: "Der Chefideologe. Zur Geschichte einer Figur politischer Beratung"
  14. Auf der Suche nach dem sozialen Imaginären der "Nachhaltigkeit"
  15. 13. Jahrestagung des Arbeitskreises Empirische Personal- und Organisationsforschung - AKempor 2015
  16. Jubiläumstagung der Vereinigung für Ökologische Ökonomie - 2011
  17. 5. Internationaler Kongress der Spanischen Forschungsgesellschaft für Kinder- und Jugendliteratur - ANIJL 2007
  18. Die Rhetorik der Kreativität. Über die internationale Zirkulation von Wörtern und Ideen

Publikationen

  1. Kommunale Wählergemeinschaften – Deutsche Besonderheit oder gesamteuropäisches Phänomen?
  2. Ethik, nachhaltige Entwicklung und zeitgenössische Kunst
  3. Der verfassungsrechtliche Rahmen für Fusionen von Universitäten und Fachhochschulen
  4. Kleine Spiele - Große Ziele... Aber welche?
  5. Comment éviter la formation d'embouteillages de moteurs moléculaires lors du trafic intracellulaire?
  6. Ein internetbasiertes Programm zur Prävention von Depression bei Diabetes mellitus Typ 2 Patienten
  7. The New Law of Piercing the Corporate Veil in the UK
  8. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  9. Diskurs über Nachhaltigkeit als Herausforderung für Disziplinen zur ethischen Vergewisserung – konkretisiert am Beispiel Erziehungswissenschaft
  10. Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
  11. Beschäftigungsverhalten mittelständischer Unternehmen
  12. The Status of Crimea and the Sea of Azov as a Jurisdictional Hurdle in Ukraine v. Russia
  13. Der Bestseller und die Werteproblematik
  14. Friedrich Kittler und der »Mißbrauch von Heeresgerät«
  15. The role of facial cues in signalling cooperativeness is limited and nuanced
  16. Economic and Fiscal Policy Aspects of Climate Change
  17. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  18. Societal Culture and Leadership in Germany
  19. Welche Überzeugungen haben Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen zu digitalen Schreibtools und wie nutzen sie diese?
  20. Environmental Fate and Transport of Human Pharmaceuticals
  21. Energiewende steht für die Chance auf Re-Industrialisierung, nicht für De-Industrialisierung
  22. Die digitalen To-dos für das Personalmanagement
  23. Determinants of Female Employment in Egyptian Firms
  24. „Mein Trost, Kampf und Sieg ist Christus“