Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Basel II Rahmenwerk: die Risiken der Projektfinanzierung

    Schöning, S. & Weber, M., 2005, in: Die Bank. 1, S. 47-51 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Baustelle Hochschule: Nachhaltigkeit als neues Fundament für Lehre und Forschung

    Altner, G. (Herausgeber*in) & Michelsen, G. (Herausgeber*in), 2005, München: Oekom Verlag. 81 S. (Politische Ökologie; Band 93, Nr. 02/2005)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  3. Erschienen

    Begann die Neuzeit mit dem Buchdruck? Ist die Ära der Typographie im Zeitalter der digitalen Medien endgültig vorbei? ; Podiumsdiskussion

    Faulstich, W., Schulze, W., Giesecke, M., Burkhardt, J. & Gersmann, G., 2005, Kommunikation und Medien in der Frühen Neuzeit : [vom 13. bis 15. September 2001 fand in Augsburg die 4. Tagung der "Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit" im Deutschen Historikerverband statt]. Burkhardt, J. (Hrsg.). München: Oldenbourg, S. 11-38 28 S. (Historische Zeitschrift / Beiheft; Band 41).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Begleitetes Sterben als gesellschaftliches Phänomen: der Sterbeprozess und moderne Sterbebegleitung ; Aspekte ambulanter Hospizarbeit

    Müller, T., 2005, Marburg: Tectum Verlag. 133 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Beobachtungen von Nonprofit-Organisationen: NPO-Managementforschung aus systemtheoretischer Sicht

    Beyes, T. & Jäger, U., 2005, St. Gallen: University of St. Gallen, S. 1-35, 35 S. (Arbeitspapiere des Center for Public Leadership; Band 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Berufliche Bildung zwischen Arbeit und Ökologie: Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung

    Fischer, A., 2005, Berufliches Lernen und gesellschaftliche Entwicklung: Festschrift zum 60. Geburtstag von Michael Ehrke. Fischer, A. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 72-88 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Berufliche Fachrichtung Erziehung/Sozialpädagogik

    Karsten, M.-E., 2005, Handbuch Berufsbildungsforschung. Rauner, F. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 181-186 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Berufliches Lernen und gesellschaftliche Entwicklung: Festschrift zum 60. Geburtstag von Michael Ehrke

    Fischer, A. (Herausgeber*in), Hahn, G. (Herausgeber*in) & Semmler, O. (Herausgeber*in), 2005, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 290 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Berufliches Lernen und gesellschaftliche Entwicklung unter dem Druck der Ökonomisierung

    Fischer, A. & Hahn, G., 2005, Berufliches Lernen und gesellschaftliche Entwicklung: Festschrift zum 60. Geburtstag von Michael Ehrke. Fischer, A. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 12-27 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Bessere Beratung der Versicherungsnehmer durch höhere Qualität der Versicherungsvermittler?

    Trigo Gamarra, L. & Wein, T., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (Hrsg.). 1. Aufl. Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 351-375 25 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachträgliche Anschaffungskosten bei Veräußerung von einbringungsgeborenen Anteilen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 29.03.2000, I R 22/99), Fach 12 UmwStG, § 21
  2. Die sozialpädagogische Ordnung des Sozialen
  3. Dal potere disciplinare al potere biopolitico
  4. Bewegung, Spiel und Sport im Alltag ostdeutscher Kinder
  5. Management der betrieblichen Ressourceneffizienz
  6. Mitarbeitende motivieren & einbinden
  7. Wirkung von Ozon auf die Flockbarkeit gelöster organischer Stoffe aus mechanisch und biologisch geklärtem Abwasser
  8. Untersuchungen zum Musikverstehen bei 9-12jährigen Kindern
  9. Grundlagen der Kraft bei sieben- bis elfjährigen Kindern
  10. Targeting the Islamic State's religious personnel under international humanitarian law
  11. Bankaufsichtsrechtliche Anerkennung interner Kreditportfoliomodelle
  12. Kritik, Autonomie und Widerstand bei Adorno und Derrida.
  13. Ärztliche Strafbarkeitsrisiken beim Verschreiben von Arzneimitteln für medizinisch nicht indizierte lifestyle Zwecke
  14. Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit
  15. Umweltbezogenes Bewußtsein und Verhalten von Landwirten -
  16. Vorstudie Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
  17. Streinz, Rudolf, Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union
  18. Produktionsplanung mit Hilfe von lokalen Suchverfahren
  19. Sport- und Bewegungsangebote an offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  20. Urban catalysts - temporäre Brachflächen als Potenzial der nachhaltigen Stastentwicklung
  21. Kinder und Soziale Zeit
  22. § 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)