Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    MDP-based itinerary recommendation using geo-tagged social media

    Gaonkar, R., Tavakol, M. & Brefeld, U., 25.10.2018, Advances in Intelligent Data Analysis XVII - 17th International Symposium, IDA 2018, Proceedings. Duivesteijn, W., Siebes, A. & Ukkonen, A. (Hrsg.). Basel: Springer Nature AG, S. 111-123 13 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Nr. 11191).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Faktizitäten: Einleitung in den Schwerpunkt

    Vehlken, S. & Schauerte, E., 10.2018, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 19, 2, S. 10-20 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Musiklernen und digitale Medien

    Ahlers, M., 01.09.2018, Handbuch Musikpädagogik: Grundlagen – Forschung – Diskurse. Dartsch, M., Knigge, J., NIessen, A., Platz, F. & Stöger, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 405-410 6 S. (Musikpädagogik)(UTB; Band 5040).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Rethinking AI: Neural Networks, Biometrics and the New Artificial Intelligence

    Reichert, R. (Herausgeber*in) & Fuchs, M. (Herausgeber*in), 01.09.2018, Bielefeld: transcript Verlag. 240 S. (Digital culture & society; Band 4, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  5. Erschienen

    Between the Front Lines: Vocational Training Films, Machine Guns and the Great War

    Hoof, F., 09.2018, Cinema's Military Industrial Complex. Wasson, H. & Grieveson, L. (Hrsg.). Berkeley: University of California Press, S. 177-191 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Die environmentalitäre Situation: Überlegungen zum Umweltlich-Werden von Denken, Macht und Kapital

    Hörl, E., 09.2018, Internationales Jahrbuch für Medienphilosophie: Ökonomie / Ökologie. Mersch, D. & Mayer, M. (Hrsg.). Berlin, München, Boston : Walter de Gruyter GmbH, Band 4. S. 221-250 29 S. (Internationales Jahrbuch für Medienphilosophie; Band 4, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Pervasive Intelligence: The Tempo-Spatiality of Drone Swarms

    Vehlken, S., 22.08.2018, in: Digital Culture & Society. 4, 1, S. 107-132 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Digital Natives - eine Generation des Übergangs: Zur Gestaltungsmacht digitaler Kultur

    Großmann, R., 01.08.2018, in: Positionen. 116, S. 4-8 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Secret Agents: A Psychoanalytic Critique of Artificial Intelligence and Machine Learning

    Apprich, C., 27.07.2018, in: Digital Culture & Society. 4, 1, S. 29-44 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The Environmentalitarian Situation: Reflections on the Becoming-Environmental of Thinking, Power, and Capital

    Hörl, E., 01.07.2018, in: Cultural Politics. 14, 2, S. 153-173 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Partizipation von CrowdworkerInnen auf Crowdsourcing-Plattformen: Bestandsaufnahme und Ausblick

    Gegenhuber, T., Ellmer, M. & Scheba, C., 06.2018, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, 90 S. (Study der Hans-Böckler-Stiftung; Band 391).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  12. Erschienen

    Modeling normativity in sustainability: a comparison of the sustainable development goals, the Paris agreement, and the papal encyclical

    Schmieg, G., Meyer, E., Schrickel, I., Herberg, J., Caniglia, G., Vilsmaier, U., Laubichler, M., Hörl, E. & Lang, D., 01.05.2018, in: Sustainability Science. 13, 3, S. 785-796 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Jon Rafman

    Tollmann, V., 05.2018, After Youtube: Gespräche, Porträts, Texte zum Musikvideo nach dem Internet. Glass, L. H. (Hrsg.). Köln: Strzelecki Verlag, S. 166-171 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Der Rest ist Papier: Mediale Infrastrukturen der Finanzmärkte

    Ambroschütz, J., Dommann, M. & Hoof, F., 12.04.2018, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 10, 18-1, S. 87-96 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  15. Erschienen

    Die Formatfrage stellen. Das alternative Medienzentrum FC⚡MC zum G20-Gipfel

    Leistert, O., Bergermann, U., Grimm, M. & Keil, S., 12.04.2018, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 10, 18-1, S. 111-129 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  16. Erschienen

    Intelligenz-Comptoirs

    Fuchs, M., 01.04.2018, Rimini Protokoll: Staat 1-4 : Phänomene der Postdemokratie. Schipper, I. (Hrsg.). Berlin: Verlag Theater der Zeit, S. 146-153 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Mischverhältnisse: Zur Beziehung von Medien- und Organisationstheorie

    Conrad, L. & Beyes, T., 04.2018, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 10, 18-1, S. 50-58 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Future Gaming: Creative Interventions in Video Game Culture

    Ruffino, P., 23.03.2018, London: Goldsmiths Press. 154 S. (Future Media )

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  19. Erschienen

    Medienökonomien. Einleitung in den Schwerpunkt

    Dommann, M., Hediger, V. & Hoof, F., 01.03.2018, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 10, 18-1, S. 8-17 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Perverse Bienen: Artificial Life und der Apfel der Erkenntnis

    Schmickl, T., Müggenburg, J. K. & Warnke, M., 01.03.2018, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 10, 18-1, S. 98-110 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Musik/Video: Score

    Haffke, M., 03.2018, in: CARGO Film/Medien/Kultur. 2018, 37, S. 41 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  22. Erschienen

    The Corrupt State of Artificial Intelligence: Clemens Apprich on Machine Learning and Bias

    Apprich, C., 03.2018, in: Texte zur Kunst. 109, S. 136-141 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  23. Erschienen

    Subversive Gamification

    Fuchs, M., 27.02.2018, Playful Subversion of Technoculture. Cermak-Sassenrath, D. (Hrsg.). Singapore: Springer, S. 198 - 208 11 S. (Gaming Media and Social Effects).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung: Schon am Ziel oder noch am Anfang?

    Kuhn, S., Frankenhäuser, S. & Tolks, D., 01.02.2018, in: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 61, 2, S. 201-209 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  25. Hochkultur, Populärkultur, Pop: Zur medialen Inszenierung von Konflikten im Feuilleton exemplarisch dargestellt an der Volksbühnendebatte

    Jung, S., 04.01.2018, Feuilleton: Schreiben an der Schnittstelle zwischen Journalismus und Literatur. Jung, S. & Kernmayer, H. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 261-287 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  26. Erschienen

    Vom Wahn- und Wahrsprechen des technologisch Unbewussten

    Apprich, C., 01.01.2018, in: Le Foucaldien. 4, 1, 20 S., 7.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Critérios para análise de jogos e aplicativos voltados para aprendizagem de línguas

    Schmidt, T., Blume, C. & Schmidt, I., 2018, Ensino de Línguas e Tecnologias Móveis: Políticas Públicas, Conceitos, Pesquisas e Práticas em Foco. Marques-Schäfer, G. & Rozenfeld, C. C. D. F. (Hrsg.). São Paulo: Edições Hipótese, S. 97-111 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Das Interface der Selbstverborgenheit: Szenarien des Intuitiven in Mensch-Roboter Kollaborationen

    Kasprowicz, D., 2018, Unterwachen und Schlafen: Anthropophile Medien nach dem Interface. Andreas, M., Kasprowicz, D. & Rieger, S. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 159-186 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  29. Determiner Ellipsis in Electronic Writing - Discourse or Syntax?

    Stark, E., Frick, K. & Robert-Tissot, A., 2018, Pragmatik - Diskurs - Kommunikation: Festschrift für Gudrun Held zum 65. Geburtstag. Gärtig, A.-K., Bauer, R. & Heinz, M. (Hrsg.). Wien: Praesens Verlag, S. 186-198 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Dynamicland: Ein Ethnographie der Arbeit am Medium

    Bachmann, G., 2018, in: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde. 114, 1, S. 29-50 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    Einleitung: Im Kreativitätskomplex

    Beyes, T., 2018, Der Kreativitätskomplex: Ein Vademecum der Gegenwartsgesellschaft. Beyes, T. & Metelmann, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 9-18 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  32. Erschienen

    Farbe

    Beyes, T., 2018, Der Kreativitätskomplex: Ein Vademecum der Gegenwartsgesellschaft. Beyes, T. & Metelmann, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 95-100 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  33. Erschienen

    Film, oberflächlich simuliert

    Warnke, M., 2018, Oberflächen und Interfaces: Ästhetik und Politik filmischer Bilder . Holl, U., Kaldrack, I., Miksch, C., Stutz, E. & Welinder, E. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn : Wilhelm Fink Verlag, S. 55-59 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Jogos digitais interativos e aplicativos gamificados para a aprendizagem de línguas na era digital

    Blume, C. & Schmidt, T., 2018, Ensino de Línguas e Tecnologias Móveis: Políticas Públicas, Conceitos, Pesquisas e Práticas em Foco. Marques-Schäfer, G. & Rozenfeld, C. C. D. F. (Hrsg.). São Paulo: Edições Hipótese, S. 76-96 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  35. ‹Kognitiver Kapitalismus›? Nichtbewusste Kognition und Massenintellektualität

    Beverungen, A., 2018, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 10, 1, S. 37-49 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Kuratieren

    Beyes, T., 2018, Der Kreativitätskomplex: Ein Vademecum der Gegenwartsgesellschaft. Beyes, T. & Metelmann, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 173-178 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  37. Erschienen

    Mailen

    Siegert, P. F., 2018, Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs. Christians, H., Birkenbach, M. & Wegmann, N. (Hrsg.). 1 Aufl. Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag GmbH, Band 2. S. 257-272 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  38. Erschienen

    Meta-Image und die Prinzipien des Digitalen im Mnemosyne-Atlas Aby Warburgs

    Dieckmann, L. & Warnke, M., 2018, Computing Art Reader: Einführung in die digitale Kunstgeschichte. Kuroczyński, P., Bell, P. & Dieckmann, L. (Hrsg.). Heidelberg: arthistoricum.net, S. 78-93 16 S. (Computing in Art and Architecture; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    Musik in Computerspielen

    Claussen, J. T., 2018, in: Musik und Unterricht. 133, 3, S. 12-15 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  40. Erschienen

    Musik in Computerspielen

    Claussen, J. T. (Herausgeber*in), 2018, Handorf: Lugert Verlag. 72 S. (Musik und Unterricht; Band 133)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteLehre

  41. Erschienen

    Non Knowledge and Digital Cultures

    Bernard, A. (Herausgeber*in), Leeker, M. (Herausgeber*in) & Matthias, K. (Herausgeber*in), 2018, Lüneburg: meson press. 160 S. (Digital Cultures Series )

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  42. Erschienen

    On Knowing Too Much: Technologists´Discourses Around Online Anonymity

    Bialski, P., 2018, Non-Knowledge and Digital Cultures . Bernard, A., Koch, M. & Leeker, M. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 143-157 15 S. (Digital Culture Series ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Organisation

    Beyes, T., 2018, Der Kreativitätskomplex: Ein Vademecum der Gegenwartsgesellschaft. Beyes, T. & Metelmann, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 197-203 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  44. Erschienen

    The Island of the Day After. The Television Series Lost and the Post-9/11-Era

    Niemeyer, K. & Wentz, D., 2018, Lost In Media. Wentz, D., Beil, B. & Schwaab, H. (Hrsg.). Wien: LIT Verlag, S. 137-154 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  45. Erschienen

    Unterwachen und Schlafen: Anthropophile Medien nach dem Interface

    Andreas, M. (Herausgeber*in), Kasprowicz, D. (Herausgeber*in) & Rieger, S. (Herausgeber*in), 2018, Lüneburg: meson press. 190 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  46. Erschienen

    Unterwachen und Schlafen: Einleitung

    Andreas, M., Kasprowicz, D. & Rieger, S., 2018, Unterwachen und Schlafen: Anthropophile Medien nach dem Interface. Andreas, M., Kasprowicz, D. & Rieger, S. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 7-31 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    Swarm Robotics, or: The Smartness of 'a bunch of cheap dumb things'

    Vehlken, S., 24.12.2017, in: Spool. 4, 1, 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    Mobility, Media, and the Experiences of Airbnb’s Aesthetic Regime

    Bialski, P., 19.12.2017, Experiencing Networked Urban Mobilities: Practices, Flows, Methods. Freundendal-Pedersen, M., Hartmann-Petersen, K. & Perez Fjalland, E. L. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    Paradigmen und Konzepte zum Einsatz digitaler Medien im Musikunterricht

    Ahlers, M., 01.12.2017, Digitale Medien im Musikunterricht : Bestandsaufnahme, Reflexion, Perspektiven; Kongress "Musikunterricht und Multimedia" an der Niedersächsischen Landesmusikakademie Wolfenbüttel, 20.-21. Mai 2016. Rheinländer, M. & Weber, B. (Hrsg.). Handorf: Lugert Verlag, S. 49-60 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  50. Bongkifferdeepness und Epigenetik: Transparent 4

    Haffke, M., 12.2017, in: CARGO Film/Medien/Kultur. 2017, 36, S. 43-45 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung