Suche nach Fachgebiet

  1. BioRegal: Abschlussbericht

    Burandt, A., Müller, C.-E., Hamm, U. & Schreiber, R. L., 2007, Bundesprogramm Ökologischer Landbau, Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Deutschland: Universität Kassel, 106 S. (BÖL-Bericht; Nr. 15197).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  2. Erschienen

    Biotechnologie und Internationalisierung: Ergebnisse der Online-Befragung

    Kranich, J., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 26 S. (Working paper series in economics; Nr. 45).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Black visual culture

    Rothemund, K., 2007, in: Medienwissenschaft. 24, 4, S. 459-461 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Erschienen

    Blockierter Wandel? Denk- und Handlungsspielräume für eine nachhaltige Regionalentwicklung

    Behrendt, M., Biesecker, A., Ergenzinger, A., Friese, M., Hofmeister, S., Knothe, B., Kruse, S. & Mölders, T., 2007, München: Oekom Verlag. 195 S. (Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung; Band 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Born to Be an Entrepreneur ? Revisiting the Personality Approach to Entrepreneurship

    Rauch, A. & Frese, M., 2007, The Psychology of Entrepreneurship . Baum, J. R., Frese, M. & Baron , R. A. (Hrsg.). 1. Aufl. Mahwah: Erlbaum Publishers, S. 41-65 25 S. (The organizational frontiers series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Breites Maßnahmenpaket zum Klimaschutz kann Kosten der Emissionsminderung in Deutschland deutlich verringern

    Kemfert, C., Traber, T. & Truong, T. P., 2007, in: DIW Wochenbericht. 74, 18, S. 303-307 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Brennball: herausfordernde Variationen erhöhen die Attraktivität, Teil II

    Sinning, S. & Lange, A., 2007, in: Der Übungsleiter. 40, 7, S. 1-2 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Brennball: herausfordernde Variationen erhöhen die Attraktivität, Teil I

    Sinning, S. & Lange, A., 2007, in: Der Übungsleiter. 40, 6, S. 1-2 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Briefe schreiben in Klasse 9 und 11: Beurteilungskriterien, Messungen, Textstrukturen und Schülerleistungen

    Neumann, A., 2007, Münster: Waxmann Verlag. 301 S. (Empirische Erziehungswissenschaft)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Bruchlinien der Raumerfahrung

    Busch, K., 2007, Philosophie der Responsivität: Festschrift für Bernhard Waldenfels . Busch, K. & Därmann, I. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 61-74 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ökologie
  2. La Germania di Angela Merkel
  3. Rezension zu Lehnert, Detlef (Hrsg.): Demokratiekultur in Europa. Politische Repräsentation im 19. und 20. Jahrhundert, Böhlau 2011
  4. Die Rolle der thermischen Abfallbehandlung im Ressourcenmanagement von Heute und Morgen
  5. La vetrina per uno sviluppo sostenibile – uno strumento innoativo di communicazione ambientale
  6. Vorstudie Universitäre und universitätsübergreifende Voraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
  7. L'impatto del festival MITO Settembre Musica a Milano
  8. Berechnung von Eisen(III)hydroxid-Bildungsraten aus Redoxpotentialmessungem - Vergleich mit Untersuchungen zum Eisen-Schwefel-Redoxsystem in den thermischen Energiespeicheranlagen der Parlamentsbauten am Berliner Spreebogen
  9. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 28 [Finanzierung]
  10. Förderregelungen für erneuerbare Energien im Lichte des europäischen Wirtschaftsrechts
  11. "Nur die besten Ideen, Bilder und Töne sollen überleben!"
  12. Zwischen simpler Kulturstatistik und fundierter Grundlagenforschung
  13. Betriebliche Sozialordnungen und Mitarbeiterverhalten
  14. Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung
  15. Die aktuelle Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie- Konsequenzen und Perspektiven für die Landwirtschaft am Beispiel Niedersachsens
  16. Die Vermittlung von Klimafolgen & -anpassung – Aktive Wissensintegration aus der Risikoforschung, der Psychologie und den pädagogischen Wissenschaften ist nötig!
  17. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Überzeugungen von Lehrkräften zu lernförderlichem Assessment im Fach Mathematik
  18. Kommunale Aufgabenerfüllung und Vergaberecht – Vergaberechtsfreie Formen der Neuzuordnung von kommunalen Aufgaben und der interkommunalen Zusammenarbeit
  19. Sozialdidaktik - zum Eigensinn didaktischer Reflexionen in den Berufsausbildungen für soziale und sozialpädagogische (Frauen-)Berufe
  20. Frauenberufe als Qualitätsgaranten - personenbezogene Dienstleistungen sichern den Kern von Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit in Deutschland
  21. Geschichte und institutionelle Entwicklung der Politischen Psychologie in Deutschland