Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Auf dem Weg zur serviceorientierten Hochschulverwaltung: Gender- und Diversityperspektiven im Fusionsprozess

    Cremer-Renz, C., 2007, Zukunft Bologna!?: Gender und Nachhaltigkeit als Leitideen für eine neue Hochschulkultur. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang Verlag, S. 391-408 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Auf den Spuren der Pressefotografen

    Uka, W., 2007, Momentaufnahmen : Weggefährten erinnern sich: Diethart Kerbs zum 70. Geburtstag . Reulecke, J. & Schwarte, N. (Hrsg.). Essen: Klartext Verlag, S. 87-93 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Aufmerksamkeit. Passagen der Filmphilosophie in die Phänomenologie

    Sprenger, F., 2007, Medien - Zeit - Zeichen.: Dokumentation des 19. Film- und Fernsehwissenschaftlichen Kolloquiums 2006. Hissnauer, C. & Jahn-Sudmann, A. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 195-202 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Aufmerksamkeitsdefizitstörungen mit und ohne Hyperaktivität (ADHS) im Kontext von Bildung, Erziehung und Schule

    Czerwenka, K., 2007, Entwicklungslinien in der Kinder- und Jugendpsychiatrie: Beiträge zum 130-jährigen Bestehen des Asklepios Fachklinikums in Lübben. Kinze, W. (Hrsg.). Berlin: be.bra wissenschaft verlag, S. 131-150 20 S. (Schriftenreihe zur Medizin-Geschichte ; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Aufmerksamkeitsdefizitstörungen mit und ohne Hyperaktivität (ADHS) und Schule

    Czerwenka, K., 2007, Legasthenie und Dyskalkulie: aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft, Schule und Gesellschaft. Schulte-Körne, G. & Born, A. (Hrsg.). Bochum: Verlag Dr. Dieter Winkler, S. 217-233 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Auf's Wasser: eine pädagogische Herausforderung für den Schulsport

    Sinning, S. & Siebe, A., 2007, in: Sportpädagogik. 31, 3, S. 4-9 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Aufs Wasser

    Sinning, S. & Siebe, A., 2007, Seelze: Friedrich Verlag. 52 S. (Sportpädagogik; Nr. 03/2007)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  8. Erschienen

    Ausblick: Das Potential von Kosten-Nutzen-Analysen

    Rowold, J. & Süßmair, A., 2007, Kosten-Nutzen-Analysen und Human Resources (HR). Süßmair, A. & Rowold, J. (Hrsg.). Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 169-175

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  9. Erschienen

    Ausdruck, Ausstrahlung, Aura: Synästhesien der Beseelung im Medienzeitalter

    Clausberg, K. (Herausgeber*in) & Bisanz, E. (Herausgeber*in), 2007, Bad Honnef: Hippocampus Verlag. 271 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kalkausscheidungen an Sichtmauerwerk aus Beton-Vormauersteinen
  2. Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen
  3. Ein ungehobener Schatz! Plädoyer für eine engere Verzahnung von Politischer Theorie und Politischer Bildung
  4. Chronological and sedimentological investigations of the Late Pleistocene succession in Osterbylund (Schleswig-Holstein, Germany)
  5. Kommentierung der Allgemeinen Einfuhrregelungen (VO (EU) 2015/478) und Schutzmaßnahmen
  6. Temporäre Durchbrechung des Vorrangs des europäischen Gemeinschaftsrechts beim Vorliegen „inakzeptabler Regelungslücken“ ?
  7. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schnittfeld von Schule und Jugendhilfe
  8. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  9. Der Widerstand gegen die Diktatur und das neue Bild von Deutschland
  10. Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!
  11. Schulz, Thomas (Hrsg.): Handbuch Windenergie, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015, LIV, 1.084 Seiten
  12. Aufbau und Steuerung eines markenkonformen Mitarbeiterverhaltens
  13. Die Ausstrahlung des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf die Rechtsordnungen der Beitrittskandidaten am Beispiel des Wettbewerbsrechts
  14. Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit?
  15. Pathways to energy sustainability
  16. Die Rolle des Wettbewerbsrechts in der Europäischen Verfassung
  17. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  18. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  19. Ergebnisse vergleichender Untersuchungen in Natur- und Wirtschaftswäldern und Folgerungen für eine naturnahe Buchenwirtschaft
  20. Umweltkommunikation in lokalen Agenda 21-Prozessen
  21. Welche Dienstleistungen benötigt die (große) Nachhaltigkeitstransformation
  22. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  23. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  24. Spiel mit Affekten – Probleme und Chancen von simulativen Übungen für Großlagen
  25. Gute und gesunde Lehrer will jeder!
  26. Musikalische Erfahrungen biografisch rekonstruieren
  27. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht