Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Социальная работа на пути к европейской науке и профессии

    Kusche, C., 2008, Концептуализация студенческих практик в рамках Болонских критериев: Материалы проекта Tempus-SCM T070B06-2006 (RU) (Россия – Германия – Финляндия – Нидерланды). – Тюмень: Издательство «Печатник», 2008. Kuše, K. (Hrsg.). Tjumenʹ: Izdat. Inst. Servisa i Upravlenija, S. 19-30 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Социальная система Германии

    Kusche, C., 2008, Materialien der internationalen wissenschaftlichen Konferenz „Humanitäre Strategien der Transformationen in Russland“. Band 2. S. 5-10 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Anatomie des SS-Staates

    Fischer, T., 31.12.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 132-133 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  5. Erschienen

    Bileams Ratschlag und seine Eigenart bei Josephus: Zu Antiquitates 4,126-130

    Höffken, P., 31.12.2007, in: Ephemerides Theologicae Lovanienses. 83, 4, S. 385-394 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Dramen der Nachkriegszeit

    Fischer, T., 31.12.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 50-52 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Erschienen

    Frankfurter Auschwitz-Prozess

    Fischer, T., 31.12.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 128-131 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Erschienen

    Historiker im Nationalsozialismus

    Fischer, T., 31.12.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 299-302 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Movements that matter: Eine Einleitung

    Karakayalı, S. & Tsianos, V., 31.12.2007, Turbulente Ränder: Neue Perspektiven auf Migration an den Grenzen Europas (2. Auflage). Forschungsgruppe, T. M. (Hrsg.). 1. Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 7-22 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. New Governance oder Die imperiale Kunst des Regierens. Asyldiskurs und Menschenrechtsdispositiv im neuen EU-Migrationsmanagement

    Hess, S. & Karakayalı, S., 31.12.2007, Turbulente Ränder: Neue Perspektiven auf Migration an den Grenzen Europas (2. Auflage). TRANSIT MIGRATION Forschungsgruppe (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 39-56 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kalkausscheidungen an Sichtmauerwerk aus Beton-Vormauersteinen
  2. Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen
  3. Ein ungehobener Schatz! Plädoyer für eine engere Verzahnung von Politischer Theorie und Politischer Bildung
  4. Chronological and sedimentological investigations of the Late Pleistocene succession in Osterbylund (Schleswig-Holstein, Germany)
  5. Kommentierung der Allgemeinen Einfuhrregelungen (VO (EU) 2015/478) und Schutzmaßnahmen
  6. Temporäre Durchbrechung des Vorrangs des europäischen Gemeinschaftsrechts beim Vorliegen „inakzeptabler Regelungslücken“ ?
  7. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schnittfeld von Schule und Jugendhilfe
  8. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  9. Der Widerstand gegen die Diktatur und das neue Bild von Deutschland
  10. Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!
  11. Schulz, Thomas (Hrsg.): Handbuch Windenergie, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015, LIV, 1.084 Seiten
  12. Aufbau und Steuerung eines markenkonformen Mitarbeiterverhaltens
  13. Die Ausstrahlung des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf die Rechtsordnungen der Beitrittskandidaten am Beispiel des Wettbewerbsrechts
  14. Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit?
  15. Pathways to energy sustainability
  16. Die Rolle des Wettbewerbsrechts in der Europäischen Verfassung
  17. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  18. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  19. Ergebnisse vergleichender Untersuchungen in Natur- und Wirtschaftswäldern und Folgerungen für eine naturnahe Buchenwirtschaft
  20. Umweltkommunikation in lokalen Agenda 21-Prozessen
  21. Welche Dienstleistungen benötigt die (große) Nachhaltigkeitstransformation
  22. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  23. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  24. Spiel mit Affekten – Probleme und Chancen von simulativen Übungen für Großlagen
  25. Gute und gesunde Lehrer will jeder!
  26. Musikalische Erfahrungen biografisch rekonstruieren
  27. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht