Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    R&D and the agglomeration of industries

    Kranich, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 44 S. (Working paper series in economics; Nr. 83).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Raumkonsum als Produktion von Orten

    Wöhler, K., 2008, Räume des Konsums: Über den Funktionswandel von Räumlichkeit im Zeitalter des Konsumismus. Hellmann, K.-U. & Zurstiege, G. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 69-86 18 S. (Konsumsoziologie und Massenkultur).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Raum- und Umweltplanung

    Hofmeister, S., 2008, in: Tutzinger Materialien. 90, S. 55-56 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Readings in applied organizational behavior from the Lüneburg Symposium

    Deller, J. (Herausgeber*in), 2008, Mering: Hampp Verlag. 118 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  5. Erschienen

    Reale Utopien: Perspektiven für eine friedliche und gerechte Welt; [Ergebnis des Symposiums Reale Utopien - Perspektiven für eine Friedliche und Gerechte Welt, das ... zu Ehren von Mohssen Massarrat anlässlich seiner Verabschiedung aus dem aktiven Hochschuldienst stattfand]

    Gottschlich, D. (Herausgeber*in), Rolf, U. (Herausgeber*in), Werning, R. (Herausgeber*in), Wollek, E. (Herausgeber*in) & Massarrat, M. (Herausgeber*in), 2008, Köln: PapyRossa Verlag. 295 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  6. Erschienen

    Rechtliche Konzepte für eine effizientere Energienutzung: Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit ; Forschungsbericht 206 41 111, UBA-FB 001173

    Schomerus, T. & Sanden, J., 2008, Berlin: Erich Schmidt Verlag, 353 S. (Berichte).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  7. Erschienen

    Rechtliche und ökonomische Aspekte der öffentlich-privaten Kooperation im Rahmen eines privaten Brachflächenfonds: unter besonderer Berücksichtigung des Kommunal-, Bau, Bodenschutz-, Vergabe- und EU-Beihilferechts

    Clausen, S., Degenhart, H. & Holstenkamp, L., 2008, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 86 S. (Arbeitspapiere Wirtschaft & Recht; Nr. 2).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Recycling of heat resistant magnesium alloys

    Fechner, D., Blawert, C., Hort, N. & Kainer, K. U., 2008, REWAS 2008: Global Symposium on Recycling, Waste Treatment and Clean Technology. Mishra, B., Ludwig, C. & Das, S. K. (Hrsg.). John Wiley & Sons Inc., S. 821-828 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Reducing Energy by a Factor of 10: Promoting Energy Efficient Sustainable Housing in the Western World.

    Steinmüller, B., 2008, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 162 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention – ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  2. German works councils old and new
  3. Einflüsse der Land- und Wassernutzung auf das Niedrigwasser
  4. Ein Portrait des Nicolaus von Cues und des Papstes Pius II. in Santa Maria Assunta in Pienza
  5. Rezension zu: Arnulf Zöller, Alfons Frey (Hrsg.): Mit Qualitätsmanagement zur Qualitätskultur. Beiträge zu länderspezifischen Qualitätsmanagementinitiativen mit Schwerpunkt auf dem bayerischen QmbS-Projekt. Detmold 2017: Eusl-Verlag
  6. Wissenskommunikation als Möglichkeitsraum umweltpolitischer Verständigung – ein Blick auf die individuelle Handlungsebene
  7. Der Schutz vor Benachteiligung im Zivilrechtsverkehr
  8. W-RENA: Eine web-basierte Rehabilitationsnachsorge zur Transferförderung nach stationärer psychosomatischer Rehabilitation
  9. Nüchterne Perspektiven auf die Reformfähigkeit des Bundesstaates
  10. Asyl im Niger. Politische Rolle und lokale Adaptionen des Flüchtlingsschutzes
  11. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  12. Umweltkennzahlen in Umwelterklärungen von B.A.U.M. e.V. - Mitgliedsunternehmen aus der Perspektive der Umweltkommunikation
  13. Von Lissabon zu Mangold – Die Konsolidierung des europäischen Verfassungsgerichtsverbundes durch das BVerfG
  14. Fraud-Prävention in Kreditinstituten
  15. Warum Leseförderung vor und in der Grundschule ansetzen muss
  16. Anmerkungen zum Abschluss von Heimverträgen durch den Betreuer
  17. Die Auswirkungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes auf das Arbeits- und Zivilrecht
  18. Fachkräftemangel im Pflegesektor
  19. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  20. Von belebenden Problemen und zerstörenden Rätseln
  21. Geschlechtsgebundene Erfahrungen aushandeln - Freiräume schaffen
  22. Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland
  23. Ein trainingspädagogischer Blick auf die Trainerinnen im Frauenfußball
  24. Wirkung von Anforderungen und Ressourcen auf die Zufriedenheit mit der Life Balance
  25. Feminine Desire, Feminist Politics
  26. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen