Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Eine Transformation des universitären Feldes: der Bologna-Prozess in Deutschland und seine Vorgeschichte

    Wuggenig, U., 2008, Humboldts Albtraum: der Bologna-Prozess und seine Folgen. Schultheis, F. & Hector, F. (Hrsg.). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 123-162 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2008, Corporate Governance und Interne Revision: Handbuch für die Neuausrichtung des Internal Auditings. Freidank, C.-C. & Peemöller, V. H. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 711-745 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Einfluss elterlicher Mathematikkompetenz und familialer Prozesse auf den Kompetenzerwerb von Kindern in Mathematik

    Ehmke, T. & Siegle, T., 2008, in: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 55, 4, S. 253-264 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Einfluss verschiedener Heide-Pflegeverfahren auf die Ernährungssituation von Calluna vulgaris

    Härdtle, W. & Oheimb, G., 2008, Aspekte der Geobotanik - from local to global: eine Festschrift für Fred Danie͏̈ls. Bültmann, H. (Hrsg.). Münster: Museum für Naturkunde, S. 81-99 19 S. (Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde; Band 70, Nr. 3/4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Einführende Vorbemerkungen

    Faulstich, W., 2008, Das Böse heute: Formen und Funktionen. Faulstich, W. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 9-21 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Einführung

    Schumacher, L., 2008, Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung. Lankes, E.-M. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 261-266 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Einführung:"Ein Leben auf dem Vulkan"? Weimarer Republik und die "goldenen" 20er Jahre

    Faulstich, W., 2008, Die Kultur der zwanziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 7-20 14 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Einführung, Fachliteratur und Forschungsstand

    Faulstich, W., 2008, Das Alltagsmedium Blatt. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 7-25 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre

    Wöhe, G. & Döring, U., 2008, 23. Aufl. München: Verlag Franz Vahlen. 1065 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  10. Erschienen

    Einführung: Von der Eintagsfliege zum explodierenden Universum: Dimensionen von Geschichte und das Geheimnis der Zeit

    Faulstich, W. & Colla, H., 2008, Panta Rhei: Beiträge zum Begriff und zur Theorie der Geschichte. Colla, H. E. & Faulstich, W. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 7-15 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  2. Zum Vorkommen der Libelle Gomphus vulgatissimus (L.) an einer norddeutschen Wasserstraße
  3. The xylobiontic beetle fauna of old oaks colonised by the endangered longhorn beetle Cerambyx cerdo Linnaeus, 1758 (Coleoptera: Cerambycidae)
  4. Schulische Gesundheitsförderung aus Sicht von Schulleitungen
  5. CO2-Bepreisung und soziale Ungleichheit in Deutschland
  6. Geschlechtsspezifische Sozialisation
  7. Lekcja 33-34
  8. Öffentlichkeit und öffentliche Meinung
  9. Arbeitslosigkeit und Spaltungsprozesse in der Gesellschaft der BRD
  10. Hausfrauisierung - Feministischer Ethnozentrismus - Institutionalisierungsprozesse der (Migrantinnen-)Diskriminierung
  11. Orientierungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  12. Die sozialpädagogische Ordnung der Familie
  13. Ist Krafttraining gesund?
  14. Demographie und Wertbeitrag im Fokus des Human Capital Managements
  15. Zerspantechnik
  16. Zur Notwendigkeit einer Novellierung der Regelungen zur Transport und Vermittlergenehmigung nach §§ 49-51 KrW-/AbfG
  17. Bilanzanalyse aus Finanzsicht - ein zukunftsorientiertes Instrumentarium zur Unternehmensdiagnose
  18. Book Review: Christine Lane and Jocelyn Probert National Capitalisms, Global Production Networks: 2009, Oxford: Oxford University Press
  19. Die Steuerberaterprüfung
  20. Psychologische Lesemodelle und ihre lesedidaktischen Implikationen
  21. Der strukturimmanente 'Blick' der Kinder- und Jugendhilfe auf Kinder und Kinderheit
  22. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  23. Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler in Deutschland
  24. Abschied vom Original ?
  25. Gezähmtes Naturkind und dankbarer Sklave. Figurenstereotypen in den Harry Potter-Romanen.
  26. Zur Rolle der Wissenschaft bei (umwelt-)technologiepolitischen Entscheidungen
  27. § 289 f Erklärung zur Unternehmensführung