Suche nach Fachgebiet

  1. § 9 Historischer Überblick

    Terhechte, J. & Schulte-Nölke, H., 2008, Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht/International Cartel and Merger Enforcement Law (English Summaries). Terhechte, J. (Hrsg.). Bielefeld: Gieseking Buchverlag, S. 271-285 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Ablauforganisation in Arztpraxen: eine Prozessanalyse auf der Basis der Warteschlangentheorie

    Reese, J., Tiedemann, L. & Köther, I., 2008, Neue Ansätze der Mittelstandsforschung. Merz , J. & Schulte, R. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 21-38 18 S. (CREPS Entrepreneurship, Professions, Small Buseniss Economics; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Abstraktion und Alltag: Susanne Leeb über Susanne Paesler in der Galerie Barbara Weiss, Berlin

    Leeb, S. A., 2008, in: Texte zur Kunst. 69, S. 216-218 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Erschienen

    Abwärts in der Spirale? oder Wirkung und Nutzung von gewalthaltigen Bildschirmspielen durch Kinder und Jugendliche

    Quarg, A. & Salisch, M., 2008, in: FIfF-Kommunikation. 25, 4, S. 18-25 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Acht Mal „Was in der Kunst noch zu tun wäre"

    Maset, P., 2008, Den Letzten beißen die Hunde: Was man in der Kunst tun sollte / könnte / müsste ; Visionen künstlerischer Praxis. Holtmann, J. (Hrsg.). Hamburg: noroomgallery, 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  6. Achtung Gefahr !

    Beyes, T., 2008, in: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur. 88, 961, S. 8-10 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  7. Erschienen

    A closer look at German Cost Accounting Methods

    Krumwiede, K. & Süßmair, A., 2008, in: Management Accounting Quarterly. 10, 1, S. 37-50 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Activity-based start-up simulations in entrepreneurship education at German universities: Modelling and testing managing gender and diversity approaches

    Ebbers, I., Krämer-Gerdes, C., Schulte, R. & Seitz, M., 2008, Studies on family business and entrepreneurship education: FBE 2008 Conference Preceedings. Kansikas, J. & Lambrecht, J. (Hrsg.). Jyväskyla, S. 142 - 157 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    ADS-, ADHS-Maßnahmen

    Czerwenka, K., 2008, Taschenbuch Grundschule: Bd. 2: Das Grundschulkind. Jürgens, E. & Standop, J. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 221-232 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der einsatz von vorgegebenen und selbst generierten bildern als textverstehenshilfe beim lernen aus einem naturwissenschaftlichen sachtext
  2. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  3. Zum Vorkommen der Libelle Gomphus vulgatissimus (L.) an einer norddeutschen Wasserstraße
  4. The xylobiontic beetle fauna of old oaks colonised by the endangered longhorn beetle Cerambyx cerdo Linnaeus, 1758 (Coleoptera: Cerambycidae)
  5. Schulische Gesundheitsförderung aus Sicht von Schulleitungen
  6. CO2-Bepreisung und soziale Ungleichheit in Deutschland
  7. Geschlechtsspezifische Sozialisation
  8. Lekcja 33-34
  9. Öffentlichkeit und öffentliche Meinung
  10. Arbeitslosigkeit und Spaltungsprozesse in der Gesellschaft der BRD
  11. Hausfrauisierung - Feministischer Ethnozentrismus - Institutionalisierungsprozesse der (Migrantinnen-)Diskriminierung
  12. Orientierungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  13. Die sozialpädagogische Ordnung der Familie
  14. Ist Krafttraining gesund?
  15. Demographie und Wertbeitrag im Fokus des Human Capital Managements
  16. Zerspantechnik
  17. Zur Notwendigkeit einer Novellierung der Regelungen zur Transport und Vermittlergenehmigung nach §§ 49-51 KrW-/AbfG
  18. Bilanzanalyse aus Finanzsicht - ein zukunftsorientiertes Instrumentarium zur Unternehmensdiagnose
  19. Book Review: Christine Lane and Jocelyn Probert National Capitalisms, Global Production Networks: 2009, Oxford: Oxford University Press
  20. Die Steuerberaterprüfung
  21. Psychologische Lesemodelle und ihre lesedidaktischen Implikationen
  22. Der strukturimmanente 'Blick' der Kinder- und Jugendhilfe auf Kinder und Kinderheit
  23. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  24. Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler in Deutschland
  25. Abschied vom Original ?
  26. Gezähmtes Naturkind und dankbarer Sklave. Figurenstereotypen in den Harry Potter-Romanen.
  27. Zur Rolle der Wissenschaft bei (umwelt-)technologiepolitischen Entscheidungen
  28. § 289 f Erklärung zur Unternehmensführung