Suche nach Fachgebiet

  1. Foucault e Kant: la critica della questione antropologica

    Nigro, R., 05.09.2008, Foucault, oggi. Galzigna, M. (Hrsg.). Milano: Feltrinelli, S. 278-292 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Gleichgewicht - eine koordinative Fähigkeit? Konsequenzen aus aktuellen Untersuchungen für die Sport- und Physiotherapie

    Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 04.09.2008, in: Manuelle Therapie. 12, 04, S. 147-152 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Sozialarbeiterinnen als Selbstständige

    Krüger, R., 03.09.2008, Personalentwicklung und Personalmanagement in der Sozialwirtschaft: Tagungsband der 2. Norddeutschen Sozialwirtschaftsmesse. Brinkmann, V. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 133-140 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Adaptive survival mechanisms and growth limitations of small-stature herb species across a plant diversity gradient

    Daßler, A., Roscher, C., Temperton, V. M., Schumacher, J. & Schulze, E. D., 01.09.2008, in: Plant Biology. 10, 5, S. 573-587 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Calibration of the Chemcatcher ® passive sampler for monitoring selected polar and semi-polar pesticides in surface water

    Gunold, R., Schäfer, R. B., Paschke, A., Schüermann, G. & Liess, M., 01.09.2008, in: Environmental Pollution. 155, 1, S. 52-60 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Ecological design & engineering for urban environments

    Braungart, M., Darlington, A., Garland, J., Lucey, W. P., Peck, S. & Peeters, J., 01.09.2008, in: Industrial Biotechnology. 4, 3, S. 211-223 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  7. Erschienen

    Editorial: Questioning the construction of "balance": a time perspective on gender and organization

    Sabelis, I., Nencel, L., Knights, D. & Odih, P., 01.09.2008, in: Gender, Work & Organization. 15, 5, S. 423-429 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. Erratum: Identity affirmation and social movement support (European Journal of Social Psychology (2007) (7) DOI10.1002/ejsp.473)

    Simon, B., Trötschel, R. & Dähne, D., 01.09.2008, in: European Journal of Social Psychology. 38, 6, S. i 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  9. Erschienen

    Ethnisierung von Geschlecht und die diskursive Reproduktion von Differenz in der Fernsehdokumentation "Fremde Nachbarn": Muslime zwischen Integration und Isolation

    Paulus, S., 01.09.2008, Medien - Diversität - Ungleichheit: Zur medialen Konstruktion sozialer Differenz. Wischermann, U. & Thomas, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 125-139 15 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Partner Assessment as a Key to Entrepreneurial Success: Towards a Balanced Scorecard Approach

    Rößl, D., Fink, M. & Kraus, S., 01.09.2008, in: Journal of Enterprising Culture. 16, 3, S. 257-278 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das Individuum zwischen Macht und Ohnmacht
  2. Verantwortung für die lutherische Kirche im niederdeutschen Raum.
  3. "Der Tyrann braucht zerbrochene Seelen"
  4. Science & Society
  5. Risiken und Nebenwirkungen.
  6. BINK als Bildungsinnovation aus Sicht der Bildungsforschung
  7. Spielerische Ansätze in Prävention und Gesundheitsförderung
  8. Versicherungskommunikation zwischen Wahrnehmung, Wirklichkeit und Werbung
  9. Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit
  10. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  11. Schriftliche Ergebnisrückmeldungen zum Unterrichtswissen – ein geeignetes Mittel zur Förderung von Selbstreflexion im Lehramtsstudium?
  12. Cultures of Debt Management Enter City Hall
  13. Holland-Cunz, Barbara: Gefährdete Freiheit. Über Hannah Arendt und Simone de Beauvoir. Opladen u.a. (Budrich) 2012
  14. Innovation and exports of German business services enterprises
  15. Groschenromane, Heftchen, Comics und die Schmutz-und-Schund-Debatte
  16. EEG 2014 - Konsequenzen für die Finanzwirtschaft
  17. Empowerment contra Männergewalt - wie Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen zu neuem Selbstwertgefühl verhelfen kann
  18. Frühwarnindikatoren und Risikomanagement
  19. Professionelle Überzeugungen von Lehrkräften
  20. Politica multi-livello ed elezioni nei Länder
  21. Entrepreneurship and Professional Service Firms – A Literature Review
  22. Deposition, Verteilung sowie Bedeutung für den Menschen und sein Nahrungsnetz
  23. „Der Populismus ist ein Platzhalter für das leere Versprechen der Demokratie geworden“