Suche nach Fachgebiet

  1. Erläuterungen

    Kemfert, C., 2010, 1. Spiekerooger Klimagespräche 2009: Dokumentation. Pfriem, R. (Hrsg.). Oldenburg: dbv Deutscher Buchverlag GmbH, S. 38-39 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erläuterungen zu den Themenfeldern Seerecht und Seevölkerrecht: [60 entries on 'The Law of the Sea'] 2nd edition

    Tams, C. J., 2010, Wörterbuch der Polizei. Möllers, M. H. W. & Kastner, M. (Hrsg.). 2. Aufl. Aufl. München: C.H. Beck Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erzählerische Grenz-Gänge: Über das Werk Daniel Kehlmanns

    Vollmer, H., 2010, in: Wirkendes Wort. 60, 3, S. 467-489 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Estimated capital stock values for German manufacturing enterprises covered by the cost structure surveys

    Wagner, J., 2010, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 15 S. (Working paper series in economics; Nr. 171).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Estimated capital stock values for German manufacturing enterprises covered by the cost structure surveys

    Wagner, J., 2010, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 130, 3, S. 403-408 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Ethnographie und Soziale Arbeit: ein kritisches Plädoyer

    Bock, K. & Maischatz, K., 2010, "Auf unsicherem Terrain": ethnographische Forschung im Kontext des Bildungs- und Sozialwesens. Heinzel, F., Thole, W., Cloos, P. & Köngeter, S. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 49-65 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. ETL ensembles for chunking, NER and SRL

    dos Santos, C. N., Milidiú, R. L., Crestana, C. E. M. & Fernandes, E. R., 2010, Computational Linguistics and Intelligent Text Processing: 11th International Conference, CICLing 2010, Iaşi, Romania, March 21-27, 2010. Proceedings. Gelbukh, A. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 100-112 13 S. (Lecture Notes in Computer Science; Band 6008 ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    EU English: Using English in EU Contexts with English EU Terminology

    Trebits, A., 2010, Stuttgart: Ernst Klett. 222 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  9. Europäischer Bundesstaat, supranationale Gemeinschaft oder Vertragsunion souveräner Staaten? – Zum Verhältnis von Staat und Union nach dem Lissabon-Urteil des BVerfG

    Terhechte, J., 2010, Grundgesetz und europäische Integration: die Europäische Union nach dem Lissabon-Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Hatje, A. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 135-148 13 S. (Europarecht / Beiheft; Nr. 2010,1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  10. European economic governance: The OMC as a road to integration?

    Lierse, H., 2010, in: International Journal of Public Policy. 6, 1-2, S. 35-49 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Judy Ndaka-Detzler

Publikationen

  1. Kostenerstattung im ambulanten Gesundheitswesen
  2. OLG Düsseldorf: Keine Fristwahrung durch Schriftsatzeinreichung in EGVP
  3. Zur Lebenssituation allein erziehender Sozialhilfeempfängerinnen und ihrer Kinder unter besonderer Berücksichtigung ihrer Gesundheit
  4. Lifestyle-TV zwischen Kritik und Attraktivität
  5. Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive
  6. Ausweis und Prüfung des neuen Vergütungsberichts nach § 162 AktG-E
  7. Katalogbeiträge zu Paul Cézanne. Still Life with Apples; Ernst Ludwig Kirchner. Street, Berlin; Pablo Picasso. Boy Leading a Horse; Giorgio de Chirico. Gare Montparnasse (The Melancholy of Departure)
  8. Rezension zu Ralf K. Wüstenberg, Christologie. Wie man heute theologisch von Jesus sprechen kann, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2009
  9. Lesekompetenz verbessern? Lesestrategien und Bewusstmachungsverfahren nutzen!/Lesemotivation und Lesestrategien. Der subjektive Sinn des Bücherlesens für 10- bis 14-Jährige/Besser lesen und schreiben. Wie Schüler effektiver mit Sachtexten umgehen lernen.
  10. Feste Benzinpreise für einen Tag - Mehr Preiswettbewerb durch die 24h-Regel
  11. Europa für Bürgerinnen und Bürger. Empirische Befunde im Lichte politischer Mündigkeit
  12. Frühwarnindikatoren und Risikomanagement
  13. Mathematikausbildung in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen - Empirische Ergebnisse und exemplarische Lehrinnovationen aus dem Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
  14. Die USA als Zentrum der internationalen Tabakwirtschaft
  15. Produktivitätsspielräume der 55-bis 70-Jährigen
  16. Maria Del Mar Alonso Amat/ Elisabeth Magesacher/ Andreas Meyer: Musik ausstellen
  17. Politikberatung in den USA: Ein Vorbild für Europa?
  18. Rezension zu: Georges Bataille (Hrgs.): Hegel, der Mensch und die Geschichte, Hamburg 2018, Verlag Matthes & Seit.
  19. Mitverursachung bei der Tier- und Kraftfahrzeughalterhaftung im Assessorexamen (Teil 2)