Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Symmetrical Communication? Philosophy and Theology in Classrooms across Europe

    Kraft, F. (Herausgeber*in), Roose, H. (Herausgeber*in) & Büttner, G. (Herausgeber*in), 2011, 1. Aufl. Rehburg-Loccum: Religionspädagogisches Institut Loccum. 200 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Systematic Theology

    Mühling, M., 2011, Religion Past and Present: encyclopedia of theology and religion. Betz, H. D. (Hrsg.). 4 Aufl. Leiden: Brill Verlag, Band 2. 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Szenario Energie. Vision und Wirklichkeit

    Kemfert, C., 2011, Perspektiven einer nachhaltigen Entwicklung: wie sieht die Welt im Jahr 2050 aus?. Welzer, H. & Wiegandt, K. (Hrsg.). Framfurt am Main: Fischer Taschenbuch-Verlag, S. 204-222 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Tageszeit, Müdigkeit und Gefahrenwahrnehmung

    Höger, R., Marquardt, N. & Walter, M., 2011, in: Zeitschrift für Verkehrssicherheit. 56, 3, S. 137-141 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. TAGUNG - Das Porträt: Mobilisierung und Verdichtung: Philipps-Universität Marburg, 23.-25.6.2011

    Marchal, S., 2011, in: Kunstchronik. 64, 9, S. 496-501 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Tätigkeitsbezogene Ruhestandsplanung - Ergebnisse einer online-Befragung

    Wöhrmann, A. M. & Deller, J., 2011, 30 S.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeDiasForschung

  7. Erschienen

    Teilen und Herrschen: Die "digitale Stadt" als Vorläuferin heutiger Medienpraxen

    Apprich, C., 2011, in: International Review of Information Ethics (IRIE). Vol. 15 , S. 33-40 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Text – Musik – Bild: Ausgewählte Ergebnisse einer interdisziplinären Studie zum Vergleich von Kreativstrategien im Rahmen von Improvisation

    Ahlers, M., 2011, Vergleich in der musikpädagogischen Forschung: Comparative research in music education. Clausen, B. (Hrsg.). Essen: Die Blaue Eule, S. 35-58 24 S. (Musikpädagogische Forschung; Band 32).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    The "All-in-One Module" on Native North America: Cultural Studies Meets Project Seminar

    Henck, M., Moss, M. & Völz, S., 2011, White-Indian Relations: Moving into the 21st Century. Henck, M., Moss, M. & Völz, S. (Hrsg.). Galda + Wilch Verlag, S. 17-27 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    The counter-revolution is really televised …: Interview mit Aalam Wassef

    Schultz, O. L., 2011, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 4, 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Anna Santa Cruz

Publikationen

  1. Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
  2. Nachhaltiger Verkehr schafft wirtschaftliche Chancen
  3. Neue Medienpolitik für neue Medien
  4. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  5. Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen
  6. Bewertungseinheiten bei kompensatorischen Risikosicherungsbeziehungen in der Handels- und Steuerbilanz
  7. Agenda 21 und Universität - auch eine Frage der Gesundheit?
  8. Schulische Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland. Aktuelle Themen, Umsetzung und Herausforderungen
  9. Auswirkungen der Einwanderungs- und Integrationspolitik auf Bildung und Erziehung
  10. Feldforschung: Bildende Kunst. Eine Erhebung im Publikum der internationalen, zeitgenössischen Kunst in Wiener Galerien, Ausstellungshäusern und Museen
  11. §44 Europäisches Verwaltungsrecht und Internationales Verwaltungsrecht
  12. Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik
  13. AG Frauen - Die Weltfrauenkonferenz von Peking jährt sich zum zehnten Mal
  14. Niedrigeinkommensmobilität und Persistenz: Sind Niedrigeinkommen bei Selbstständigen nur vorübergehend und welche Rolle spielen institutionelle Rahmenbedingungen?
  15. Rezension: Vico Leuchte (2011). Landkommunen in Ostdeutschland. Lebensgeschichten, Identitätsentfaltung und Sozialwelt.Opladen & Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich; 515 Seiten; ISBN 978-3-86649-401-5
  16. Arbeitsbedingungen, Erfolgserfahrungen und Arbeitszufriedenheit bei Pflegekräften der stationären Altenhilfe
  17. Diversität im Sportspiel