Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Symmetrical Communication? Philosophy and Theology in Classrooms across Europe

    Kraft, F. (Herausgeber*in), Roose, H. (Herausgeber*in) & Büttner, G. (Herausgeber*in), 2011, 1. Aufl. Rehburg-Loccum: Religionspädagogisches Institut Loccum. 200 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Systematic Theology

    Mühling, M., 2011, Religion Past and Present: encyclopedia of theology and religion. Betz, H. D. (Hrsg.). 4 Aufl. Leiden: Brill Verlag, Band 2. 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Szenario Energie. Vision und Wirklichkeit

    Kemfert, C., 2011, Perspektiven einer nachhaltigen Entwicklung: wie sieht die Welt im Jahr 2050 aus?. Welzer, H. & Wiegandt, K. (Hrsg.). Framfurt am Main: Fischer Taschenbuch-Verlag, S. 204-222 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Tageszeit, Müdigkeit und Gefahrenwahrnehmung

    Höger, R., Marquardt, N. & Walter, M., 2011, in: Zeitschrift für Verkehrssicherheit. 56, 3, S. 137-141 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. TAGUNG - Das Porträt: Mobilisierung und Verdichtung: Philipps-Universität Marburg, 23.-25.6.2011

    Marchal, S., 2011, in: Kunstchronik. 64, 9, S. 496-501 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Tätigkeitsbezogene Ruhestandsplanung - Ergebnisse einer online-Befragung

    Wöhrmann, A. M. & Deller, J., 2011, 30 S.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeDiasForschung

  7. Erschienen

    Teilen und Herrschen: Die "digitale Stadt" als Vorläuferin heutiger Medienpraxen

    Apprich, C., 2011, in: International Review of Information Ethics (IRIE). Vol. 15 , S. 33-40 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Text – Musik – Bild: Ausgewählte Ergebnisse einer interdisziplinären Studie zum Vergleich von Kreativstrategien im Rahmen von Improvisation

    Ahlers, M., 2011, Vergleich in der musikpädagogischen Forschung: Comparative research in music education. Clausen, B. (Hrsg.). Essen: Die Blaue Eule, S. 35-58 24 S. (Musikpädagogische Forschung; Band 32).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    The "All-in-One Module" on Native North America: Cultural Studies Meets Project Seminar

    Henck, M., Moss, M. & Völz, S., 2011, White-Indian Relations: Moving into the 21st Century. Henck, M., Moss, M. & Völz, S. (Hrsg.). Galda + Wilch Verlag, S. 17-27 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    The counter-revolution is really televised …: Interview mit Aalam Wassef

    Schultz, O. L., 2011, in: Kulturrisse : Zeitschrift für radikaldemokratische Kulturpolitik. 4, 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mediumistische Bilder als Karikaturen und Collagen unterbewusster Prozesse. Albert von Schrenck-Notzing und seine Materialisationsphänomene
  2. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
  3. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  4. Ganzheitliche Qualitätsentwicklung von psychosozialer Gesundheitsförderung
  5. Lesestrategien zur Unterstützung des Verstehens von Textaufgaben. Vermittlung und Routinen im Mathematikunterricht aus Sicht von Lehrkräften und Lernenden
  6. Schutz bei Wehrdienstentzug für syrische Geflüchtete
  7. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule
  8. "Nur die besten Ideen, Bilder und Töne sollen überleben!"
  9. Political Parties in Africa
  10. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
  11. Keine Gerechtigkeit ohne religiöse Bildung?!
  12. Innerer Widerstreit, Kunstkritik, von ihren Anfängen her gesehen
  13. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  14. Beschäftigung und Berufschancen von Ingenieuren des Maschinen- und Fahrzeugbaus
  15. Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017
  16. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  17. Coronabezogene Zukunftsangst bei Grundschulkindern im Verlauf von 8 Monaten der Pandemie
  18. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  19. Im musikalischen Stadtteil der Sprache Zu Katrin Eggers' Wittgenstein-Monographie
  20. Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume durch Feminisierung der Landwirtschaft?
  21. Windenergiedrachen – Rechtsfragen bei Installation und Betrieb